Großes Fragezeichen im Gesicht

  • Ersteller Ersteller GrauerWolf
  • Erstellt am Erstellt am
In diesem, von dir Zitierten WIKI-Link, gibt es unter dem Untertitel "Druiden" zwei weiterführende Themen: Keltische Mythologie und keltische Götter.
Sind natürlich Interpretationen der Archäologen, aber steht immerhin auf Wikipedia!!

Ein eher gelangweilter :sleep2: pranaschamane

Ja sorry, ich wollt es ja nur mal angemerkt haben, wird nicht wieder vorkommen.
Es wohnt ja auch nicht jeder im Westerwald, von daher wird's dann andernorts schon passend sein.
 
Werbung:
Wir haben hier im Mitteleuropa diese Kultur verloren bzw. wurden ihrer beraubt. Wir müssen uns erst wieder erinnern. Rituale abzuhalten, welche aus anderen Kulturen abgekupfert werden, können maximal Anhaltspunkt sein. Schon dadurch fällt eine Bemessungsgrundlage, die wir für das deutsche Beamtennormdenken verwenden können, weg. Es gibt bei uns keine Jaguare, keine Anakonda, das Wildpferd wurde ausgerottet, der Auerochse, der Wolf(beinahe). Tiergötter(Seelen) sind uns fremd geworden (man sehe sich die Schlachtviehindustrie an).
Wir beginnen hier, knüpfen an eine Tradition an, die beinahe vor 1000 Jahren unterbrochen wurde.

Wie willst du dich an etwas erinnern, dass nicht mehr existent ist? Man ist erst dann wirklich tot, wenn sich niemand mehr erinnert.
Und so ist das mit Traditionen, die vor langer Zeit erloschen, es keine schriftlichen Unterlagen gibt, die Aufschluss über Rituale und Zeremonien geben, an die man anknüpfen kann, Leben einhaucht.
Stonehenge ist so ein Beispiel dafür. Niemand weiß mit Sicherheit zu sagen, welchem Zweck diese Kultstätte einst diente. Es gibt eine Menge Theorien darüber.
So pilgern Neo Druiden zu einer Stätte mit Gefolge um was genau zu tun?

Nun kann man sich an Kulturen orientieren und ein stückweit von ihnen lernen und auch Rituale kreiieren, es wird daraus aber kein neuer Schamanismus entstehen, der ein "wir müssen uns erst wieder erinnern" Rechnung tragen kann oder wird.
 
Verstehe diesen Einwurf überhaupt nicht, dass hier über Spiritualität gestritten wird, wo die doch gar nicht vorkommt im Thema.
Das passiert, wenn man die Begrifflichkeiten (noch?) nicht auseinanderhalten kann. Das ist genauso wie ich mich immer wunder, warum schamanische Bücher in der Esoterikecke des Buchladens stehen. Ich bekomm die "Esoterik", die mir von manchen Menschen vorgelebt wird, nicht mit dem unter einen Hut, was ich im Schamanischen erlebe.
Es wird irgendwie alles immer mehr zum Eintopf. Nichts gegen Eintöpfe, die können sehr lecker sein, aber wenn man sich in einem Forum unterhält, in dem man nicht einmal die Mimik sehen kann, erschwert das die Kommunikation doch ziemlich.
 
Wie willst du dich an etwas erinnern, dass nicht mehr existent ist? Man ist erst dann wirklich tot, wenn sich niemand mehr erinnert.
Und so ist das mit Traditionen, die vor langer Zeit erloschen, es keine schriftlichen Unterlagen gibt, die Aufschluss über Rituale und Zeremonien geben, an die man anknüpfen kann, Leben einhaucht.
Man könnte die Ortsgeister fragen, wie es gewesen ist. Man kann sie allerdings auch direkt fragen, wie sie es heute gerne hätten.
Das hat dann vielleicht (oder vielleicht auch nicht) etwas mit dem zu tun, was unsere Ahnen gelebt haben, aber wichtiger ist doch, dass die Zusammenarbeit passt. Natürlich wäre es schön, ich hätte das Wissen meiner Urur...urahnin, weil es mir in direkter Linie weitergegeben wurde. Ich hab es aber nicht - und dann muss ich mich eben an diejenigen wenden, die ich direkt fragen kann.
 
Man könnte die Ortsgeister fragen, wie es gewesen ist. Man kann sie allerdings auch direkt fragen, wie sie es heute gerne hätten.
Wo wir wieder beim was unterm Strich dabei herauskommt angekommen wären.
Das hat dann vielleicht (oder vielleicht auch nicht) etwas mit dem zu tun, was unsere Ahnen gelebt haben, aber wichtiger ist doch, dass die Zusammenarbeit passt. Natürlich wäre es schön, ich hätte das Wissen meiner Urur...urahnin, weil es mir in direkter Linie weitergegeben wurde. Ich hab es aber nicht - und dann muss ich mich eben an diejenigen wenden, die ich direkt fragen kann.
Hier beißt sich die Katze selber in den Schwanz. Man kann es drehen und wenden wie man will.
Es gibt hier keinen Schamanismus in der Form, wie er in archaischen Gesellschaften vorkommt.
Globalisierung führt aber auch dazu, dass Menschen anderer Kulturen sich hier ansiedeln. Diese leben dann aber ein stückweit das weiter, was sie aus ihrer Kultur hierher mitgebracht haben. Und wenn wir das hier versuchen bei uns zu integrieren, stellen wir fest, dass daraus keine neuerlichen Kelten- oder Germanentraditionen erwachsen, weil es leere Hüllen sind.
 
Wo wir wieder beim was unterm Strich dabei herauskommt angekommen wären.

Hier beißt sich die Katze selber in den Schwanz. Man kann es drehen und wenden wie man will.
Es gibt hier keinen Schamanismus in der Form, wie er in archaischen Gesellschaften vorkommt.
Globalisierung führt aber auch dazu, dass Menschen anderer Kulturen sich hier ansiedeln. Diese leben dann aber ein stückweit das weiter, was sie aus ihrer Kultur hierher mitgebracht haben. Und wenn wir das hier versuchen bei uns zu integrieren, stellen wir fest, dass daraus keine neuerlichen Kelten- oder Germanentraditionen erwachsen, weil es leere Hüllen sind.

Nun, es gibt aber so einige, die sehr wohl Kontakt haben zu heimischen Geistern, und dennoch keine Ambitionen, keltisch, germanisch, slawisch, subisch oder sonst was auferstehen zu lassen.
Ich denke, sowas meint auch Ahorn.

:)

Nachtrag
Im übrigen gibts immer wieder traditionelle Menschen aus anderen Kulturen, die sehr wohl sagen "Wir können euch zeigen wie (Technik), aber ihr habt hier eure eigenen Geister".
Und das ist wohl ziemlich eindeutig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm ... ich hab weder hier in diesem Thread und auch in so gut wie allen, in denen ich bisher mitschrieb, über meine Spiritualität geschrieben.
Über Techniken, über Erfahrungen, über Traditionen, aber nicht über Spiritualität.
Das ist nämlich nix, über das sich streiten läßt bzw. diskutieren.
Würde hier auch nicht über meine Gottheiten schreiben.
Verstehe diesen Einwurf überhaupt nicht, dass hier über Spiritualität gestritten wird, wo die doch gar nicht vorkommt im Thema.

:)

Du trennst Spiritualität vom Schamanismus ab? - ich will dich damit nicht angreifen, bitte nicht missverstehen, aber DAS kann ich nicht nachvollziehen, verstehen. Ich meine auch nicht Spiritismus! Nein, tatsächlich Spiritualität, Anbindung an eine höhere Macht, Interaktion mit dem Atem des lebendigen Kosmos! (Meine Sichtweise, meine Art schamanistischer Auffassung)
 
Nachtrag
Im übrigen gibts immer wieder traditionelle Menschen aus anderen Kulturen, die sehr wohl sagen "Wir können euch zeigen wie (Technik), aber ihr habt hier eure eigenen Geister".
Und das ist wohl ziemlich eindeutig.

Ist es das? Wo es schon an Begrifflichkeiten scheitert.
 
Werbung:
Zurück
Oben