Großes Blatt Hilfe...wäre ganz lieb!

Liebe @libelle26[/USER!



Ich hatte Dir in diesem Forum doch schon einmal allgemeiner Deutungshinweise gegeben, vielleicht erinnerst Du Dich noch?

Hier noch einmal zur Wiederholung:

Hinter der von Dir offen aufgedeckten großen Tafel liegt im Hintergrund quasi “unsichtbar“ auch noch eine weitere große Tafel, die sich wie folgt mathematisch errechnet:

Im Lenormand gibt es insgesamt 36 Karten, auf denen neben einem bestimmten Symbol zugleich auch chronologisch aufeinanderfolgende Ziffern von 1, 2, 3, usw., bis 36 mit abgedruckt sind.

Jeder Karte ist nunmehr, wie Du durch einen Blick auf die jeweilige Karte leicht erkennen kannst, eine ganz bestimmte Ziffer zugeordnet, und zwar dem Reiter die Ziffer 1, dem Klee die Ziffer 2, dem Schiff die Ziffer 3, usw., fortlaufend bis zum Kreuz, welches die Ziffer 36 trägt.

Legt man diese 36 Karten in ihrer chronologischen Reihenfolge von 1 bis 36 nun einmal auf einem Tisch hintereinander aus, erhält man hierdurch zusätzlich 36 sogenannte “Häuser“.

Diese chronologisch aufeinanderfolgenden 36 “Häuser“ oder Hauskarten liegen quasi unsichtbar hinter den jeweiligen offen aufgedeckten Karten in Deiner großen Tafel.

Beispiel:

Als 12. offene Karte in Deiner großen Tafel hast Du den Sarg ausgelegt. Demzufolge spricht man auch davon, dass der Sarg im 19. Haus liegt.

Wenn Du nunmehr in einem nächsten Schritt mal schaust, auf welcher Karte wiederum die Ziffer 12 (wegen dem 12. Haus) mit abgedruckt ist, findest Du insofern das Symbol der Vögel. Demzufolge heißt es in Kartenlegerkreisen auch, dass der offen aufgedeckte Sarg im 12. Haus der Vögel liegt.

Diese beiden Karten, also die offen aufgedeckte Karte (Sarg) und die Hauskarte (Vögel), kann man nun in einem nächsten Schritt miteinander kombinieren und deuten.



In einem weiteren Deutungsschritt kann man nunmehr auch noch die Ziffer auf der offen aufgedeckten Karte (in diesem Beispiel die Ziffer 8 für den Sarg) mit der Ziffer der zugeordneten Hausplatzkarte (in diesem Beispiel die 12 für den 12. Hausplatz) zusammen addieren, wodurch hinter jeder einzelnen offen aufgedeckten Karte zusätzlich auch noch eine 3. verdeckte Karte zum Vorschein kommt.

Im vorstehenden Beispiel liegt also hinter dem offen aufgedeckten Sarg (8) im 12. Haus der Vögel der Park (20), da 8 + 12 die Summe 20 ergibt, die wiederum dem Symbol des Parks zugeordnet ist.

Nach dieser Methode kannst Du nunmehr hinter jeder offen aufgedeckten Karte in Deiner großen Tafel eine weitere Hauskarte und eine weitere verdeckte Karte mathematisch ermitteln.

Diese sog. verdeckte Karte des Parks (20) kannst Du nunmehr auch noch zusätzlich mit den Karten des Sarges (8) und der Vögel (12) kombinieren. Der Park (20) im Lenormand ist daabei in gesundheitlicher Hinsicht nicht selten ein Indikator dafür, dass sich die betreffende Park auf Grund ihrer gesundheitlichen Beeinträchtigungen vielleicht auch mal mit dem Gedanken an eine aushäusige Kur (Park), Reha (Park) oder ähnliches auseinandersetzen sollte, da eine etwas längere stationäre Behandlung möglicherweise effektiver und zielführender sein könnte als eine “lediglich“ ambulante Behandlung von zu Hause aus, wo man immer wieder durch Alltägliches in seiner vollen Konzentration auf die Heilung möglicherweise zu sehr abgelenkt sein kann.

Das habe ich überlesen, entschuldige bitte....
 
Werbung:
Ah der Park weißt zB auf einen
Liebe @libelle26[/USER!



Ich hatte Dir in diesem Forum doch schon einmal allgemeine Deutungshinweise gegeben, vielleicht erinnerst Du Dich noch?

Hier noch einmal zur Wiederholung:

Hinter der von Dir offen aufgedeckten großen Tafel liegt im Hintergrund quasi “unsichtbar“ auch noch eine weitere große Tafel, die sich wie folgt mathematisch errechnet:

Im Lenormand gibt es insgesamt 36 Karten, auf denen neben einem bestimmten Symbol zugleich auch chronologisch aufeinanderfolgende Ziffern von 1, 2, 3, usw., bis 36 mit abgedruckt sind.

Jeder Karte ist nunmehr, wie Du durch einen Blick auf die jeweilige Karte leicht erkennen kannst, eine ganz bestimmte Ziffer zugeordnet, und zwar dem Reiter die Ziffer 1, dem Klee die Ziffer 2, dem Schiff die Ziffer 3, usw., fortlaufend bis zum Kreuz, welches die Ziffer 36 trägt.

Legt man diese 36 Karten in ihrer chronologischen Reihenfolge von 1 bis 36 nun einmal auf einem Tisch hintereinander aus, erhält man hierdurch zusätzlich 36 sogenannte “Häuser“.

Diese chronologisch aufeinanderfolgenden 36 “Häuser“ oder Hauskarten liegen quasi unsichtbar hinter den jeweiligen offen aufgedeckten Karten in Deiner großen Tafel.

Beispiel:

Als 12. offene Karte in Deiner großen Tafel hast Du den Sarg ausgelegt. Demzufolge spricht man auch davon, dass der Sarg im 12. Haus liegt.

Wenn Du nunmehr in einem nächsten Schritt mal schaust, auf welcher Karte wiederum die Ziffer 12 (wegen dem 12. Haus) mit abgedruckt ist, findest Du insofern das Symbol der Vögel. Demzufolge heißt es in Kartenlegerkreisen auch, dass der offen aufgedeckte Sarg im 12. Haus der Vögel liegt.

Diese beiden Karten, also die offen aufgedeckte Karte (Sarg) und die Hauskarte (Vögel), kann man nun in einem nächsten Schritt miteinander kombinieren und deuten.

Aus diesem Grunde hatte ich in meinem hiesigen Beitrag Nr. 16 in diesem Thread auch geschrieben:



In einem weiteren Deutungsschritt kann man nunmehr auch noch die Ziffer auf der offen aufgedeckten Karte (in diesem Beispiel die Ziffer 8 für den Sarg) mit der Ziffer der zugeordneten Hausplatzkarte (in diesem Beispiel die 12 für den 12. Hausplatz) zusammen addieren, wodurch hinter jeder einzelnen offen aufgedeckten Karte zusätzlich auch noch eine 3. verdeckte Karte zum Vorschein kommt.

Im vorstehenden Beispiel liegt also hinter dem offen aufgedeckten Sarg (8) im 12. Haus der Vögel der Park (20), da 8 + 12 die Summe 20 ergibt, die wiederum dem Symbol des Parks zugeordnet ist.

Nach dieser Methode kannst Du nunmehr hinter jeder offen aufgedeckten Karte in Deiner großen Tafel eine weitere Hauskarte und eine weitere verdeckte Karte mathematisch ermitteln.

Diese sog. verdeckte Karte des Parks (20) kannst Du nunmehr auch noch zusätzlich mit den Karten des Sarges (8) und der Vögel (12) kombinieren. Der Park (20) im Lenormand ist daabei in gesundheitlicher Hinsicht nicht selten ein Indikator dafür, dass sich die betreffende Park auf Grund ihrer gesundheitlichen Beeinträchtigungen vielleicht auch mal mit dem Gedanken an eine aushäusige Kur (Park), Reha (Park) oder ähnliches auseinandersetzen sollte, da eine etwas längere stationäre Behandlung möglicherweise effektiver und zielführender sein könnte als eine “lediglich“ ambulante Behandlung von zu Hause aus, wo man immer wieder durch Alltägliches in seiner vollen Konzentration auf die Heilung möglicherweise zu sehr abgelenkt sein kann.


Und könnte auch zB einen längeren Krankenhausaufenthalt bedeuten....ah verstehe ich hab das jetzt kapiert wie ihr vorgeht, DANKE
 
Der Ring kann auch das Nervensystem sein...und das Buch das Unterbewusstsein....hm...herrlich ablenkend für mich
Und die Fische sind die Nieren ...jaaaa es wird spannend...
 
[








verdeckte Karten - hoffe alles ist richtig gerechnet :D







Dominant die Wiederholung des Bären, mehrfach Sonne, Mond, Sarg, Ruten, Anker, Bücher, Fuchs,
aber nur einmal der Brief, der Park, das Kind, der Ring, die Schlange die Störche und auch nur ein Schlüssel.

Kein Klee, keine Wege, keine Sterne - aber auch kein Berg und auch kein Turm.
 
Hm...was meinst du...
sieht doch gut aus - keine Blockade - Berg - und kein Rückzug oder eingeschlossen werden
ohne Turm. Mehrfach der Bär als Kraftkarte und auch die Sonne - 2 Mal Baum für Gesundheit
und 2 Mal der Anker. Schlange Heilung auf dem Anker für sicher oder gesichert und das direkt
unter deiner Karte als Dame. Über dir als Dame auch der Baum und angrenzend der Baum auf
Kreuz als Karma wieder gesund zu werden.

Das Kreuz - der Leidensweg liegt verdeckt auch nicht mehr drin :)
Das kannst du dir also mit dem fehlenden Berg jetzt nicht mehr "schnappen":) - hier liegt
jetzt dagegen ankämpfen drin mit 2 Mal Ruten :)



Ich schaue jetzt aber erstmal das WM-Spiel an :) mach du das auch mal :)

WM ist nur heute :D
 
Werbung:
Herrgott - warum eigentlich ????

Am Liebsten würde ich alles wieder löschen.

Man kann dich aber verdammt nochmal auch nicht aus deiner schwarzen Ecke holen !!!

Jetzt ist erstmal Pause für mich hier.[/QUOTE

Doch kannst du, entschuldige aber heut war viel...muss selber mal aufhören. Es tut mir leid Eichi
 
Zurück
Oben