Grausamkeit - Crowley

Werbung:
ich denke in jeder karte gibt es etwas positives zu entdecken und zu erkennen, diese Karte fordert auf los zulassen, die Kontrolle aufzugeben,.................


Vielen Dank, liebe @Herzbluat, ich versuche auch gerade, das Positive zu entdecken. Und tatsächlich bin ich auch in sehr positiver Stimmung. Ich glaube, ich sollte zuerst einmal weniger grausam (9 Schwerter....) zu mir selbst sein und - wie du auch sagst - loslassen, was nicht mehr passt und einfach mal leben. Die anderen sind meistens ohnehin sehr viel toleranter als man selbst
 
Es ist allerdings auffällig, dass Du in Gesellschaft von so vielen Frauen bist, da ist es doch eigentlich augenfällig, dass eigentlich all diese Frauen auch auf die eine oder andere Weise ihr "Yang" leben, denn wie gesagt, Yin und Yang ist in allen Menschen.

Hallo liebe Eva,

vielen Dank für deine Worte. Es ist immer so schön zu lesen, was du schreibst.
Du hast absolut Recht, die Frauen in unserer Familie haben alle eine ganz spezielle Form der Weiblichkeit und "schmeißen" den Laden auch ganz gut ohne männliche Hilfe. Das ist etwas, mit dem viele Männer nicht gut umgehen können. Es übt anfangs durchaus einen Reiz auf sie aus, dass wir eben nicht die unterwürfigen Frauchen sind, und auch ausstrahlen, dass wir "eigentlich" gar keinen Mann BRAUCHEN. Natürlich WOLLEN wir dann aber doch immer wieder mal einen ;). Interessanterweise war es in allen längeren Beziehungen von uns vier Schwerstern so, dass die Männer sich über die Jahre vom einstigen starken Partner auf Augenhöhe weg entwickelt haben - auf unterschiedliche Weisen. Aber der gemeinsame Nenner ist, dass diese Männer alle über kurz oder lang versucht haben, uns "einzubremsen". Wir haben das alle über unterschiedliche Zeiträume mitgemacht, uns dann aber doch befreien müssen. Eine Schwester hatte mal ein massives Alkoholproblem, eine Depressionen - keine von uns ging, bevor es ihr "ausreichend" schlecht ging. Die Trennung ging nie vom Mann aus.
 
Ich habe über mehrere Jahre lang regelmäßig das
"im Kreis von Frauen sein" zelebriert...und finde auch das es einen natürlichen (Heil-) Raum & Energie bietet... und kann es nur jeder Frau ans Herz legen...
(gerade wenn sie meint, es würde ihr was fehlen).


Danke auch für deine lieben Worte! :love:
Ich empfinde es genauso.
Ich hatte vergangene Woche eben das Gefühl, dass mir etwas fehlt und dass ich es "zuhause" bei meinen Schwestern finde. Darum bin ich hingefahren. In meinem jetzigen Zuhause habe ich auch Freundinnen, sind echt tolle Frauen dabei, aber es hat leider nicht die Tiefe wie bei meinen Schwestern. Vielleicht lasse ich es aber auch nicht ganz zu. Ich werde mich in nächster Zeit mehr mit diesen Frauen-Freundschaften auseinandersetzen.
 
...setz dich auf den Thron der Intuition!

Naja, zum Thron ist es noch ein weiter Weg, aber bei Tarot geht das für mich schonmal wesentlich leichter als bei Lenormand. Trotzdem ist es bei den eigenen Karten sehr schwierig für mich. Man ist naturgemäß etwas betriebsblind und es schwingt auch immer ein Portion Wunschdenken mit. Aber manchmal ist es eben EIN Gedanke oder ein Bild, das mich beschäftigt. Und hier ist es eben der fehlende Kelch. Nach dem suche ich jetzt (y)
 
Hallo liebe Eva,

vielen Dank für deine Worte. Es ist immer so schön zu lesen, was du schreibst.
Du hast absolut Recht, die Frauen in unserer Familie haben alle eine ganz spezielle Form der Weiblichkeit und "schmeißen" den Laden auch ganz gut ohne männliche Hilfe. Das ist etwas, mit dem viele Männer nicht gut umgehen können. Es übt anfangs durchaus einen Reiz auf sie aus, dass wir eben nicht die unterwürfigen Frauchen sind, und auch ausstrahlen, dass wir "eigentlich" gar keinen Mann BRAUCHEN. Natürlich WOLLEN wir dann aber doch immer wieder mal einen ;). Interessanterweise war es in allen längeren Beziehungen von uns vier Schwerstern so, dass die Männer sich über die Jahre vom einstigen starken Partner auf Augenhöhe weg entwickelt haben - auf unterschiedliche Weisen. Aber der gemeinsame Nenner ist, dass diese Männer alle über kurz oder lang versucht haben, uns "einzubremsen". Wir haben das alle über unterschiedliche Zeiträume mitgemacht, uns dann aber doch befreien müssen. Eine Schwester hatte mal ein massives Alkoholproblem, eine Depressionen - keine von uns ging, bevor es ihr "ausreichend" schlecht ging. Die Trennung ging nie vom Mann aus.


gern geschehen ;)

.. und ja, es gibt noch - noch immer - ? - viele Männer (und Frauen) die noch die traditionellen Denkweisen pflegen und sich gar nicht damit anfreunden können, dass Liebe bedeuten kann, dass man sich einfach liebt - und nicht "einander unbedingt braucht"; erst finden sie es wunderbar, wenn sie eine "Dschinn" haben, aber wenn ... dann ...die Frau den Mann doch "nicht braucht" wie die gewohnten Bilder es suggerierten, reagieren manche Männer instinktiv so, dass sie ein Bedürfnis erschaffen - also abhängig machen oder einbremsen, das kenn ich auch so gut, leider

hat sich wohl in 38 Jahren kaum was getan:

ich geb aber die Hoffnung nicht auf, dass es auch moderne Männer gibt :-) ein paar liefen mir ja schon über den Weg :-)
 
:)
das As der Kelche
der Gral, der der Heldin nach ihrer Quest als Lohn gebührt :)

Ich bin grad fassungslos. Seit zwei Wochen ziehe ich ja jeden Morgen eine Tageskarte. Ohne Frage, einfach nur um die Karten wieder besser kennenzulernen, weil es mich einfach so fasziniert. Und heute habe ich die As der Kelche gezogen. Ich muss das mal sitzen lassen....
 
Ich bin grad fassungslos. Seit zwei Wochen ziehe ich ja jeden Morgen eine Tageskarte. Ohne Frage, einfach nur um die Karten wieder besser kennenzulernen, weil es mich einfach so fasziniert. Und heute habe ich die As der Kelche gezogen. Ich muss das mal sitzen lassen....

oh ... welch ein Wunder!
ich freu mich für Dich und Du wirst "Deinen fehlenden Kelch" jetzt finden
nur Du wirst es wissen, was er ist:

  • das As der Kelche, die wahre Liebe bzw. das Gefäß für alle Liebe, die es gibt, als Geschenk des Himmels
  • der Gral als Stein der Weisen, der Vollendung der inneren Alchemie
  • der Gral Parzifals
  • oder der Kelch von Valencia - ?


ja, lass es sacken, ich glaube, Du bist genau auf dem Weg, auf dem Du sein sollst :-)

und die Grausamkeit ist überwunden!

chapeau!

alles Liebe und eine gute Nacht

eva
 
Werbung:
h geb aber die Hoffnung nicht auf, dass es auch moderne Männer gibt :) ein paar liefen mir ja schon über den Weg :)

genau das ist ja das Seltsame. Diese Männer im Leben von mir und meinen Schwestern waren ja genau so. Moderne, alternativ denkende Menschen, meistens auch Künstlertypen. Aber die sind dann immer konservativer geworden. Als hätten wir sie auf irgendeine Weise in diese Richtung getrieben. Sie haben uns genau die Wesensarten, die sie ursprünglich so toll fanden, irgendwann versucht „auszutreiben“.
Mein Mann war ja am Anfang sehr konservativ. Ich hab ihn vielleicht auch deswegen geheiratet. Mit den ausgeflippten Typen hat es ja nie funktioniert. Und gerade er bewegt sich jetzt in die andere Richtung und wird offener, freier. Es gab und gibt noch immer viele Rückschläge, aufgrund derer ich immer wieder Trennungsgedanken habe. Aber ich möchte ich nicht so einfach aufgeben. Der andere Mann, die Gefühle für ihn, kosten mich viel mehr Energie. Ich müsste eher ihn aufgeben. Aber irgendwie sind beide Männer gerade nicht so wichtig. Diese allumfassende Liebe, von der bei der As der Kelche die Rede ist, zeigt sich erstaunlicherweise in ganz anderen Situationen. Natürlich mit meiner Tochter. Aber auch bei der Katze, dem Oleanderbaum auf der Terrasse, bei der Musik.... es ist, als würde ich alles plötzlich liebevoller betrachten. Mir mir selbst muss ich das noch hinkriegen.... :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben