GOTT

Sorry meine Gegenfrage aber an was willst du denn dabei festhalten ?
Hast du dabei eine feste Vorstellung wie das Bild anschließend auszusehen hat ?
sry, ich habe dabei eine gewisse Technik/Tun und das hat eher mit Konzentration und Betrachtung als mit Loslassen zu tun.

Jetzt aber du! Inwiefern loslassen?
 
Werbung:
Das sagte ich nicht, ich sprach vom Ziel im Weg.
Das ist eine Methode - hier geht es um Vertrauen im weiteren Sinne -, bei der ein Ziel angestrebt wird, welches allerdings noch nicht bekannt ist und auf dem Weg erkannt werden soll.
Da ist kein Ziel innerhalb des Weges, oder gar ein Teil des Weges.
Da wo das Ziel ist, ist der Weg beendet. Kein Weg mehr da.
Frag mal Usain Bolt, ob noch Weg da ist, nachdem er das Zielband durchlaufen hat?

Okay, irgendein Spinner wird ihm sagen, er hätte auf 100 Metern eine Abkürzung benutzt, und das wäre nicht erlaubt, und deswegen müsste er noch ein paar Meter Weg zurücklegen. Solche Spinner gibt´s immer. :)
 
Da ist kein Ziel innerhalb des Weges, oder gar ein Teil des Weges.
Da wo das Ziel ist, ist der Weg beendet. Kein Weg mehr da.
Ein Weg ist immer da, und wenn du nur einen Schritt tust. Auch wenn du ihn nicht siehst.
Ziele stellen nicht die Anforderung, bei ihrer Erreichung zu erstarren.
Es geht bei meiner Formulierung auch nicht darum, dass ein Ziel innerhalb des Weges wäre, sondern dass das Ziel innerhalb des Weges erkannt wird.
 
Ein Weg ist immer da, und wenn du nur einen Schritt tust. Auch wenn du ihn nicht siehst.
Ziele stellen nicht die Anforderung, bei ihrer Erreichung zu erstarren.
Es geht bei meiner Formulierung auch nicht darum, dass ein Ziel innerhalb des Weges wäre, sondern dass das Ziel innerhalb des Weges erkannt wird.
Es gibt kein formuliertes Ziel, ohne einen Weg dorthin.
Eine Zielformulierung ist eine Situation, die in der Zukunft erreicht werden möchte.
Alle Bemühungen, es zu erreichen, sind die Wege dorthin.
In dieser Reihenfolge. :)

Selbst wenn man scheinbar ziellos einen Tri-Tra-Trullala-Spaziergang macht, dann ist das Ziel, einen Tri-Tra-Trullala-Spaziergang gemacht zu haben.
 
Was mir dazu noch einfällt, weshalb ich den Begriff sehr passend finde …
Es handelt sich ja um eine Haltung, bei der nichts wegfällt (im Sinne des Loslassens), sondern man die Inhalte auf sich zukommen lässt.

Ganz genau ....deshalb kam es mir auch spontan in den Sinn - loslassen
hat für mich etwas irgendwie Unangenehmes im Sinne von- es kommt
mir was weg - und zulassen eher etwas Bereicherndes -
aber ist natürlich auch eine persönlich gefärbte Wahrnehmung...
 
Werbung:
Zurück
Oben