Es ist lediglich ein jonglieren mit Worten.
Was meinst du, hat sich der, der diese Namen ausgesucht hat sich etwas dabei gedacht? Theo ist klar, das heißt Gott und die -logie könnte eine Beziehung zum logos oder zur Logik haben. In dem Sinne wie Naturwissenschaft arbeitet, würde ich zweiteres nehmen. Sophie dagegen ist die Weisheit - und ich denke einer der als Wissenschaftler anerkannt werden möchte, hat eher eine Nähe zur Logik als zur Weisheit. Mir hingegen ist die Weisheit näher, deshalb würde ich auch gerne den Begriff Psychologie in Psychosophie umändern.
LGInti
Nein, das ist kein jonglieren von Worten, sondern dient der Klarheit in einer Diskussion. Wir würden uns damit die unsäglichen Diskussionen ersparen, über das, was wir eigentlich sagen möchten. Die Folge sehen wir hier in diesen Foren, indem sich die Diskutanten in Nebenschauplätzen verlieren und das eigentliche Thema aus dem Auge verloren wird.
Die Wissenschaft beschäftigt sich mit der empirischen Suche nach Erkenntnissen. Das kann in dem Bereich der Naturwissenschaften zum Beispiel Biologie, Geologie, Meteorologie, Astronomie oder auch Physik sein. Daneben gibt es noch Dutzend anderer Disziplinen, die sich in den Bereichen der Geistes- und Sozialwissenschaften sowie einigen mehr zusammenfassen, so auch die Theologie.
Letztere beschäftigt sich mit der Geschichte und dem Wesen der Religionen im Allgemeinen und Besonderen. Ein Theologe ist auch nicht zwangsweise ein Kleriker und muss nicht einer konkreten Religion angehören. Sie beschäftigen sich zum Beispiel mit der Geschichte der realen Entstehung der Bibel und der Frage der geschichtlichen Hintergründe. Ja und so gibt es viele andere Dinge, die in den unterschiedlichen Religionen oder ganz grundsätzlich ergründet werden möchten (z. B. Gott).
Im Gegensatz dazu soll mit der Theosophie eine Verbindung des Religiösen mit der Philosophie
* und der Mystik hergestellt werden. Deshalb hatte sich auch Steiner an den Gedanken Goethes und Platons orientiert.
Auch die Psychologie
** baut auf die empirische Erkenntnissuche auf, wie es zum Beispiel durch C. G. Jung oder Freud geschehen ist.
Merlin
* Die Liebe zur Weisheit.
** Die Lehre (Logie) von der Seele (Psyche).