GOTT

Werbung:
anti-semit? nein...kritiker!

Talmud – Zitate
Veröffentlicht am 28/03/2017 von
Von den folgenden im Internet kursierenden Talmudzitaten wird manchmal behauptet, sie seien gefälscht oder aus dem Zusammenhang gerissen. Um das aufzuklären, sind hier einmal die Quellenangaben der einzelnen Sprüche mit Scans der entsprechenden Seiten des Talmud der Hamburger Staatsbibliothek (Lesesaal H Jud 44/3 – Stand 21.01.08) verlinkt. Meine Quelle für die Zitate war ein Usenetposting von Fred Molnar.

Die meisten Zitate konnte ich zumindest sinngemäß wiederfinden. Sie wurden nach meiner Einschätzung einmal aus einer Auslegung oder Zusammenfassung des Talmud entnommen. Erfälscht sind sie jedenfalls nicht.

Wenn jemand wünscht, daß seine Gelübde des ganzen Jahres nichtig seien, so spreche er am Beginn des Jahres: jedes Gelübde das ich tun werde, ist nichtig; nur muß er beim Geloben daran denken.

Nedarim 23b Das Zitat ist korrekt.

Die Güter der Nichtjuden gleichen der Wüste, sie sind ein herrenloses Gut und jeder, der zuerst von ihnen Besitz nimmt, erwirbt sie.
Bababathra 54b Das Zitat ist auch richtig.

Hier ist ein Anwendungsbeispiel.

Dem Juden ist es erlaubt zum Nichtjuden zu gehen, diesen zu täuschen und mit ihm Handel zu treiben, ihn zu hintergehen und sein Geld zu nehmen. Denn das Vermögen des Nichtjuden ist als Gemeineigentum anzusehen und es gehört dem ersten [Juden], der es sich sichern kann.
Baba kamma 113a


    • Es kommt nicht wörtlich darin vor. Aber es ist von Raub und Betrug an Nichtjuden die Rede und daß Raub verboten sein soll. Es wird anekdotenhaft unkritisch berichtet, wie Juden Nichtjuden schon betrogen haben (violett markiert) und ganz am Ende steht noch der Satz: „
Wenn er [der Nichtjude – HB] sich zu seinem Nachteile geirrt hat, dann braucht man ihn darauf nicht aufmerksam zu machen.

Wenn sich ein Nichtjude mit der Thora befaßt, so verdient er den Tod.
Synhedrin 59a


      • Das Zitat ist korrekt. Bemerkenswert finde ich hier noch die rot unterlegten Passagen:


Wenn ein Nichtjude einen Israeliten schlägt, so verdient er den Tod


    • “ und „
Wenn jemand einen Israeliten ohrfeigt, dann ist es ebenso als hätte er die Göttlichkeit geohrfeigt.

Die Wohnung eines Nichtjuden wird nicht als Wohnung betrachtet
Erubin 75a Das steht da wirklich.

Den besten der Gojim [Nichtjuden -HB] sollst du töten.
Kiduschin 40b


    • Das steht dort weder wörtlich noch sinngemäß. Es ist von völlig anderen Dingen die Rede. (Es gibt zwei Talmude: Den Babylonischen und den Jerusalemer. Ich habe jetzt woanders gelesen, daß sich diese Quellenangabe auf den mir nicht vorliegenden Jerusalemer Talmud beziehen soll. Da ich fast alle anderen Zitate wiederfinden konnte, finde ich das plausibel.)
Weshalb sind die Nichtjuden schmutzig? Weil sie am Berge Sinaj nicht gestanden haben. Als nämlich die Schlange der Chava beiwohnte, impfte sie ihr einen Schmutz ein; bei den Jisraeliten, die am Berge Sinaj gestanden haben, verlor sich der Schmutz, bei den Nichtjuden aber verlor er sich nicht.
Aboda zara 22b


    • Das Zitat ist richtig. Besonders drollig ist auch noch die rot markierte Textstelle: „
Man darf kein Vieh in ein Wirtshaus von Nichtjuden einstellen, weil sie der Bestialität verdächtig sind.
Die folgenden fünf Textstellen sind ebenfalls korrekt zitiert:

Sobald der Messias kommt, sind alle [Nichtjuden] Sklaven der Jisraeliten.
Erubin 43b

Wer die Scharen der Gojim [Nichtjuden -HB] sieht, spreche: Beschämt ist eure Mutter, zu Schande die euch geboren hat.
Berakhoth 58a

Wer die Gräber der Gojim [Nichtjuden -HB] sieht, spreche: Beschämt ist eure Mutter, zu Schande die euch geboren hat.
Berakhoth 58b

Eher gib einem Jisraeliten umsonst als einem Nichtjuden auf Wucher.
Baba mezia 71a

Ihr aber seid meine Schafe, die Schafe meiner Weide, Menschen seid ihr, ihr heißt Menschen, nicht aber heißen die weltlichen Völker Menschen, sondern Vieh.
Baba mezia 114b
Der Samen der Nichtjuden ist Viehsamen.
Jabmuth 94b


    • Es geht dort entfernt um das Thema, aber das Zitat ist nicht drin.
Der Beischlaf der Nichtjuden ist wie Beischlaf der Viecher.
Aboda zara 22b


    • Der Satz steht dort zwar nicht, aber dafür einige Dinge, die seine Aussage möglicherweise implizieren. Es sieht für mich so aus, als ob das Zitat aus einer Zusammenfassung dieser Passage stammt.
Ein Mädchen von drei Jahren und einem Tag ist zum Beischlaf geeignet.
Jabmuth 57b

Jabmuth 60a

Aboda zara 37a


    • Es steht in allen dreien zumindest sinngemäß drin.
Der Notzüchter braucht kein Schmerzensgeld zu zahlen, weil das Mädchen diese Schmerzen später unter ihrem Ehemann gehabt haben würde.
Baba kamma 59a


    • Das zitiert dort jemand als Lehre eines anderen, teilt dessen Auffassung aber nicht: „
Die freiwillige Beschlafung ist nicht mit der gewaltsamen zu vergleichen.


    • Man kann also sagen, daß dieses Zitat aus dem Zusammenhang gerissen ist.
Es folgen Textstellen, die mir beim Nachprüfen der obigen aufgefallen sind.

Der Prophet sprach zu den Israeliten: Rafft eure Beute zusammen. Sie fragten ihn: Plündern oder verteilen? Er erwiderte ihnen: Wie die Heuschrecken raffen; wie bei den Heuschrecken jede für sich besonders rafft, ebenso rafft auch ihr jeder für sich besonders.
Synhedrin XI 94b

An deinen Nächsten ist die Übervorteilung zurückzugeben, nicht aber ist die Übervorteilung an einen Nichtjuden zurückzugeben.
Bekhoroth II 13b

Ihr dürft keinerlei Aas essen, dem Fremdling, der in deinen Toren, magst Du es geben, daß er es esse, oder du magst es verkaufen einem Nichtjuden.
Aboda Zara I 20a

Von einem aus meinem Volke und einem Nichtjuden geht der aus meinem Volke vor.
Baba mezia 71a

Tötet der Ochs eines Israeliten den eines Israeliten, so muß der Eigentümer die Hälfte des Schadens ersetzen, wenn den eines Nichtjuden, so ist er ersatzfrei; wenn der eines Nichtjuden den eines Israeliten, so muß der Eigentümer den ganzen Schaden ersetzen.
Synhedrin X 85b

Wenn er in der Absicht, ein Tier zu töten, einen Menschen getötet hat, oder einen Nichtjuden zu töten, einen Israeliten getötet hat, oder eine Fehlgeburt zu töten, ein lebensfähiges Kind getötet hat, so ist er frei.
Synhedrin IX 78b

Findet man da [an einem gemischt besiedelten Ort – HB] etwas, so braucht man das Gefundene, wenn es mehr Nichtjuden sind, nicht ausrufen, sind es mehr Israeliten, so muß man es ausrufen.
Makhsirin II

Allerdings ist nach demjenigen, welcher sagt, seine [des Nichtjuden – HB] Beraubung sei verboten, ein Schriftvers nötig, seine Übervorteilung zu erlauben, wenn er aber der Ansicht desjenigen ist, welcher sagt, seine Beraubung sei erlaubt, so gilt dies ja um so mehr von der Übervorteilung!?
Bekhoroth II 13b

Du sollst verzehren all die Völker, die der Herr dein Gott, dir preisgibt.
Baba kamma 113a und in der Bibel im Fünften Buch Mose 7,16 („Alle Völker, die der Herr in eure Hand gibt, müsst ihr vernichten.„)
Deshalb werden bei uns immer mehr Ausländer angesiedelt, indem die Gesetze entsprechend gestaltet werden. Wir werden als Volk vernichtet.

Was bedeutet ‚Berg Sinaj‘? Der Berg, auf den Haß über die Völker der Welt herabgestiegen ist.

Dir ist aber schon klar, dass der Talmud mit der Bibel nix zu tun hat, und auch nix gemeinsam ist?
Davon abgesehen, ist im Talmud nicht von "Nichtjuden" die Rede, sondern es wird der Terminus Goyim verwendet.

Musste Dich nunmal entscheiden, was Dein "Feindbild" oder wie auch immer Du es nennen magst, nun sein soll.
Die Christen(heit), im Sinne des römisch-katholischen Papsttums (Bedenken wir der Unterschiede zwischen Christsein als Grundprinzip einer religios basierenden Einstellung) und der Institution Kirche/n bzw Papsttum.
oder
Die Zionisten, als orthodoxe Anhänger und Verfechter des Talmud (nicht der Thora!).
Der Begriff "judeo christentum" ist son typischer Schwammblabla, wie er in der NSBM und Neo-Rechten Bewegung verwendet wird; hat aber an Sich keinen wirklichen Zusammenhang...
 
gegen die anhänger solcher lehren und schriften zu sein,dass hat nichts mit anti-semitismus zu tun.

soetwas abzulehnen,dass hat etwas mit menschlichkeit,moral und werten
zu tun.


***Solch angebliche Kritik zu angeblich unmoralischen Verhaltensweisen Zugehöriger einer bestimmten Religion hat früher schon oft zu grausamen Handlungen gegen Sie geführt, obwohl das, was von Dir „kritisiert“ wird, seit Jahrhunderten oder Jahrtausenden nicht praktiziert, von daher ist Deine Denkweise antisemitisch und die entsprechenden Beiträge von Dir gelöscht! Hetze ist hier nicht erwünscht! Wenn Du Kritik an wirklich praktizierten Handlungen hast, kannst Du das gerne erwähnen, aber alte Schriften auf heutige religiöse Praktiken zu beziehen, ist Blödsinn! Die nordischen Veden enthalten ebenfalls Grausamkeiten, findet man in allen alten Berichten über Götter und höhere Wesen oder in Empfehlungen der Götter, wie Menschen sich verhalten sollen!***

Siriuskind
 
Gott ist kein Trottel. Möchte das nur erwähnen, falls manche Leute im Forum ihre eigene Blödheit für die von Gott halten.
Näher betrachtet muss ich aus heutiger Sicht sagen, ist es vielleicht auch ein besonderes Privileg seine eigene Blödheit für die von Gott zu halten. Was über bleibt ist dann nur noch Humor.
 
die entstehung der erde,der menschheit,das göttliche und und und ...alles thesen.
Auch dass alles auf einen Zufall zurückzuführen sei - ist eine These. Somit sind wir Menschen nichts anderes als ein Thesenprodukt. Vielleicht sind wir gar nicht wahr, sondern lediglich eine These?

Ich kann so etwas drehen wie ich will, dies befriedigt mich nicht. Schon allein deshalb nicht, weil wir intellektuell sind, weil wir denken, fühlen und überlegen können. Das ist keine These, das ist Tatsache.

Diese Tatsache ist nicht nur Ausdruck von Fähigkeiten, sie ist auch Ausdruck und Kennzeichen von etwas Feinerem, Höherem als es pure Materie ist.

Schlicht gesagt: Wir Menschen sind lebendiger Ausdruck von Seele. Und die wiegt 21 Gramm - weil unser Körper bei unserem Tod messbar leichter wird. Seele hat und ist Stoff, der weiter lebt.

Wie unsere Seele, also unsere wahre Persönlichkeit, weiter lebt, das ist eine andere Frage.
 
Werbung:
Auch dass alles auf einen Zufall zurückzuführen sei - ist eine These. Somit sind wir Menschen nichts anderes als ein Thesenprodukt. Vielleicht sind wir gar nicht wahr, sondern lediglich eine These?

Ich kann so etwas drehen wie ich will, dies befriedigt mich nicht. Schon allein deshalb nicht, weil wir intellektuell sind, weil wir denken, fühlen und überlegen können. Das ist keine These, das ist Tatsache.

Diese Tatsache ist nicht nur Ausdruck von Fähigkeiten, sie ist auch Ausdruck und Kennzeichen von etwas Feinerem, Höherem als es pure Materie ist.

Schlicht gesagt: Wir Menschen sind lebendiger Ausdruck von Seele. Und die wiegt 21 Gramm - weil unser Körper bei unserem Tod messbar leichter wird. Seele hat und ist Stoff, der weiter lebt.

Wie unsere Seele, also unsere wahre Persönlichkeit, weiter lebt, das ist eine andere Frage.

ich stimme dir in teilen zu.

zum thema seele.....ich beschäftige mich seit langen mit tonbandstimmen und dies recht professionell mit faraday-käfig ,guter technik etc

ich weiss,dass es mehr gibt und das -meiner meinung nach- seelen ewig 'leben' und unzerstörbar sind.

einer der beeindruckendsten stimmen sagte laut und deutlich....am anfang war das licht!

auf fragen nach gott, erhielt ich niemals antwort.

was bemerkenswert ist.......

im hellen frequenzspektrum geht es ruhig,gesittet und freundlich zu.....

im dunklen bzw tiefen frequenzspektrum tummelt sich hingegen manch krankes,böses und entartetes .
 
Zurück
Oben