GOTT

Nun, wenn ich einen Apfel betrachte, dann sehe ich ihn in seiner Gesamtheit.
Die Aspekte sind lediglich Beschreibungen der Gesamtheit.
Leider immer unvollständig, aber da kann man nichts machen, Wirkliches ist niemals vollständig beschreibbar.
Wenn du einen Apfel betrachtest, siehst du immer nur die deiner Perspektive zugewandte Seite des Apfels. Du bist aber fähig, auf die Gesamtheit des Apfels aufgrund des Ausschnitts, den du siehst, zu schlussfolgern.
Dh. du siehst einen Aspekt und schlussfolgerst anhand dieses auf die Gesamtheit. Dies ist bedingt durch Erfahrung. Du hast schon zig Äpfel aus allen möglichen Perspektiven/Aspekten gesehen, darum trifft deine Schlussfolgerung makellos die Wahrheit.

Aber das ist nur was kleines. Im Größeren gesehen wird's schon schwieriger, die Wahrheit immer verzerrter. Du kannst keineswegs anhand dessen, was du an Aspekten von der Erde gesehen hast, auf ihre Gesamtheit als Globus schließen. Deine Schlussfolgerung auf die Gesamtheit der Erde ist nicht mehr makellos, denn zu viele Puzzleteile fehlen.
 
Werbung:
Ich weiß nicht, mir ist das viel zu salopp und unreflektiert dahergesagt. Statt "Allmächtigkeit" wird jetzt dafür ersetzend das Wort "Liebe" verwendet, als ob man dadurch ein besseres Verständnis bekäme. Und es wird dem auch noch der Begriff der "Unbedingtheit" angefügt. - Nein, damit komme ich gar nicht klar und irritiert mich nur.
Das ist verständlich.
 
Womit strebst du sie denn an?
Die Anthroposophie nennt das Bewusstseinsseele.

Und was ermöglich dir, erkennen zu können: "Okay, stopp, jetzt ist das Absolute erreicht"?
Meine dann erreichte Göttlichkeit!

Um die Vollumfänglichkeit des Absoluten bemerken oder gar anstreben zu wollen, musst du über eine Fähigkeit verfügen, es erreichen zu können. Sonst klappt auch das nicht.
Hm, ich würde es so sagen: Die Fähigkeit besteht in der Erkenntnis, dass der Mensch sich über Äonen hinweg entwickelt.
 
Hm, ich würde es so sagen: Die Fähigkeit besteht in der Erkenntnis, dass der Mensch sich über Äonen hinweg entwickelt.
Entwickelt, genau.
Da ist was eingewickelt, das sich entwickelt, wieder abwickelt, entfaltet, erweitert.
Weil es sich selbst reduziert hat.
Und das bist du. Du Gott, du.
Du willst uns alle nur an der Nase herumführen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du, @Solis, tust nur so, als wärst du kein Gott.
Ich kann nicht sehen, dass ein Mensch Gott ist, aber sehr wohl, dass er ein Göttliches in sich trägt.

Mit deiner coolen Sonnenbrille, deinem Cap und deiner Gitarre willst du uns was vormachen, du Schlingel!
Diese Mütze habe ich bei Auftritten oft an und werde vom Publikum - wie bei vielen anderen Musikern natürlich auch - mehr oder weniger vergöttert.
 
Werbung:
Zurück
Oben