GOTT

Werbung:
Die vielen kleinen persönlichen Wahrheiten kommen nur durch ihre vielfältige Erscheinungsform zustande.
Das könnte auch ein Argument von mir sein

Sie durchdringt nix, sie IST alles.
Dass sie ALLES ist, kann ich so als wahr annehmen, also als meine subjektive Wahrheit und ob sie nun durchdringt, oder auch das durchdrungene selber ist, ist nur eine kleine sprachliche Hürde, die wir beide doch locker überspringen können, oder?

LGInti
 
Werbung:
Das lässt sich wie folgt erklären:

Eine Wahrheit ist nicht nur manchmal wahr, sondern immer.

Wenn jedoch das, was ich eben noch als wahr bezeichnet habe, sich früher oder später restlos auflöst und damit auch das Wahrheitskriterium verschwindet, dann erfüllt es nicht mehr den Anspruch auf "immer wahr". Das heißt, es kann sich nur um eine vorübergehende, aber durchaus notwendige Erscheinung handeln, die es nur einen bestimmten Zweck gibt.

Was sind schon Wahrheiten??
Verstandes Konstrukte und Bewertungen, mehr nicht..
Das Denken bemerkt Veränderungen und Regelmäßigkeiten (z.B. Naturgesetze) und nennt sie dann Wahrheiten...
Es gibt keine Wahrheiten, das ist einfach nur Denken, was bewertet..
Die Sonne geht auf die Sonne geht unter "jeden Tag". Das alles kann nur durch den Verstand bemerkt werden, nur er (wo wir wieder beim "jetzt" sind) kennt die Vergangenheit und denkt das es Morgen wieder so sein wird, weil es "immer" so war.
Das sind alles nur Gedanken die dann Wahrheiten genannt werden.. das die Sonne auf geht ist ein Gedanke und eine Bewertung der Geschehnisse und das sie unter geht!
Da ist Denken :p
 
Zurück
Oben