mazil: Wo Weisheit ist da ist Platz für die Thora ! (Lehre)
עֶבֶד־הָאֱלֹהִים
Knecht Gottes 76 + 651 = 727
Die Finsternis erreicht der Knecht Gottes mit der Stille des Aleph.
Wie in der Dunkelheit der Bundeslade liegt dort das Verborgene.
Luzifer bringt dort Licht wo Dunkelheit herrscht.
dann werde sehend:
727 ist die 130. Primzahl.
130 ist Ajin, das Auge [Gottes]
und die Verbindung von "Knecht Gottes" und der Funktion des "Auges", der 130, ist in deinem geliebten Jesaja an prominenter Stelle:
Jesaja 42:19 Wer ist blind, als nur mein Knecht? und taub wie mein Bote, den ich send? Wer ist blind wie der Vertraute, und blind wie der Knecht der Ewigen?
"wer ist blind als nur mein Knecht?" ist "mi iwer ki im awedi" mit "awedi" als "mein Knecht" im Wert von 86. Ersetze "elohim", "Gott" anstelle "awedi" bzw. weil Gott=Gottes Knecht ist mit "äwäd elohim", denn Gott identifiziert sich mit seinem Knecht.
wer blind ist, sieht "een" (nichts) und nicht mehr "äni" (ich als "mein nichts").
wer Knecht der Ewigen ist, sieht nichts für sich selbst.
es bedeutet auch, dass er sich selbst als nichts ansieht, so wie Jesus sich selbst zu nichts macht, indem er den Willen Gottes ausführt.
wer EIN Auge hat, der sieht "nichts". Wobei "nichts" zu sehen viel mehr ist als nur "etwas" zu sehen...
Constantin hat das doch mal so schön gesagt als "SEHEN ohne zu sehen"...
wer zwei Augen (griechisch ophtalmoi, Wert 730) hat, glaubt zu sehen und sieht diese Welt der Maya, der Täuschung. Das entspricht dem "ajin schäqär", dem Lügenauge, wobei "ajin" 130 und "schäqär" 600 ist.
Deshalb erzählt die Überlieferung von den Augen des Menschen, den ophtalmoi, die ihnen aufgetan werden, wenn sie vom Baum der Erkenntnis von Gut und Böse nehmen, und von dem EINEN Auge, das sich durch diese Tat schließt, dem Auge, das - wie die Kabbalah erzählt - in einem Augen-Blick von einem Ende der Schöpfung bis zum anderen schauen kann.
Eine Neuauflage der "Zweiäugigen" ist in der Erzählung im Neuen Testament in der Geschichte der Heilung des Blindgeborenen zu finden, wo es darum geht, wer wirklich sieht und wer nicht:
Johannes 9,39-41: Und Jesus sprach:
"Zum Gericht bin ich in diese Welt gekommen, auf daß die Nichtsehenden sehen und die Sehenden blind werden."
Etliche von den Pharisäern, die bei ihm waren, hörten dies und sprachen zu ihm:
"Sind denn auch wir blind?"
Jesus sprach zu ihnen:
"Wenn ihr blind wäret, so würdet ihr keine Sünde haben; nun ihr aber saget: Wir sehen, so bleibt eure Sünde."
Glückselig jedoch, wer die drei Augen erreicht hat (3*130),
er schaut die Himmel (schamajim 390).
Doch der Knecht Gottes ist blinder Abgrund (iwer tehom 727), wie geschrieben steht:
1 Mose 1,1-2 Im Anfang schuf Gott die Himmel und die Erde.
Und die Erde war wüst und leer, und Finsternis war über dem Angesicht des Abgrundes; und der Geist Gottes schwebte über den Wassern.
und ER ist es, der es sagt und tut:
Jesaja 42:16 "und ich mache für ihr Angesicht aus Finsternis zu Licht"