Gott/Jesus/Wahrheit/Stille/Reines Bewußtsein/Erleuchtung/Geist/HeiligerGeist

  • Ersteller Ersteller IZABELLA
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja, da kann ich gut folgen. Erkenne auch was du meinst.

Mir scheint aber, wenn du das empfindest, was du schreibst, und daran zweifel ich nicht, agiert aber eben nicht mehr dein EGO. Vielleicht ist bei dir bereits ein Zustand eingetreten, wo die Inspirationen zum Handeln längst aus HERZ oder SEELE kommen, du es evtl., weil gewohnt, es für die Inspiration des EGOs hältst.

Nur eine Vermutung, die mich sofort ansprang..

HERZ richtet nicht, eben nur EGO...

Lieben Gruss
Paulus

Ich würde hier ansetzen, dass das Ego die Ich-Identität ist. Dabei ist die Identität, das sich mit x identifizieren und mit y nicht, das Verbrechen, der Bruch. Diesem Bruch aber sind wir eingeladen, uns hinzugeben, in der Erkenntnis, dass wir ihm gar nicht *willentlich* entgegenwirken können. In dieser Hingabe aber wirken wir dem Bruch entgegen. Es ist die Wahrheit, die in Paradoxie daher kommt und dabei uns zurückbricht, sozusagen zusammenbricht, oder auch, wenn man will erbricht und zerbricht ins Sein. Dabei ist aber nicht das Ego zerbrochen im Sinne von *nichtmehrexisten*, sondern transformiert zum meinetwegen höheren Selbst. So wie die Raupe ja nun auch immer noch existiert, wobei sie nun Schmetterling heisst.

Jetzt ist die Identität der Raupe nicht mehr: Ich bin Raupe, sondern: Ich bin Schmetterling und dieses und jenes bin ich nicht. Der Bruch ist also wieder da, wenn auch auf einer höheren Ebene, auf einer Ebene, die mich zb. verstehen lässt, wieso in Lyn zb. das fünf jährige Mädchen noch lebt, während es auf körperlicher Ebene längst gestorben ist. Und auf einer ebene, die mich erkennen lässt, dass das Argument, sie sei ja gar nicht gestorben, sondern ich selbst, Kopfkino und Selbstbetrug bzw. Sünde ist. Also vom Wesentlichen, vom Sein ohne Dein und Mein, vom ich bin, der ich bin ablenkt. Mich aus dem Jetzt und nun herauskatapultiert, aber eben nur irgendwo hin, wo ich halt grad nicht *wirklich* bin. Mit meiner Aufmerksamtkeit: Bei mir. :)

Wasn Hick-Hack und Schlamassel. *g Oder auch nicht. :umarmen:
 
Werbung:
Es gibt eine Dimensionalität von Zahlen an sich.

Sie ergibt sich daraus, daß jede natürliche Zahl als Summe von maximal 4 natürlichen Quadratzahlen geschrieben werden kann.

Die 7 ist die erste Zahl, die mit nicht weniger als 4 Quadratzahlen geschrieben werden kann, also 7=4+1+1+1.
Die 7 sprengt damit als allererste Zahl die Dreidimensionalität.

In dieser Betrachtung geht es darum, von welcher Dimension eine Strecke AB im Absoluten ist.

Wie erhalte ich eine Strecke der Länge Wurzel aus 7, und zwar exakt? Das geht nur, indem man ganzzahlige Koeffizienten verwendet.

Die Diagonale c in einem Quadrat hat z.b. die Länge c^2=a^2+b^2.

Die Raumdiagonale d in einem Quader hat z.b. die Länge d^2=a^2+b^2+c^2

Und die Diagonale e in einem vierdimensionalen Quader hat die Länge e^2=a^2+b^2+c^2+d^2

Deshalb ist die Wurzel aus 7 die "Signatur" des kleinsten vierdimensionalen ganzzahligen Quaders, den es gibt. Desweiteren sind alle anderen Quader im vierdimensionalen Raum aufbaubar aus diesem Quader. Deshalb ist dieser Quader die Grundlage der vierdimensionalen Welt, also auch unseres Raum-Zeit-Kontinuums.

Und die eine Zahl, mit der man sagen kann, ich beziehe mich mit diesem Maß auf die Vierdimensionalität, ist die Wurzel aus 7.

Mit diesem Maß ist es möglich, Sternentore zu erzeugen...

Das ist ein kleiner Teil der Gründe, weshalb die 7 die Grundlage ist und als "heilig" bezeichnet wird.

(Mitteilungen aus "Grundlagen der heiligen Mathisis")
 
Es gibt eine Dimensionalität von Zahlen an sich.

Sie ergibt sich daraus, daß jede natürliche Zahl als Summe von maximal 4 natürlichen Quadratzahlen geschrieben werden kann.

Die 7 ist die erste Zahl, die mit nicht weniger als 4 Quadratzahlen geschrieben werden kann, also 7=4+1+1+1.
Die 7 sprengt damit als allererste Zahl die Dreidimensionalität.

In dieser Betrachtung geht es darum, von welcher Dimension eine Strecke AB im Absoluten ist.

Wie erhalte ich eine Strecke der Länge Wurzel aus 7, und zwar exakt? Das geht nur, indem man ganzzahlige Koeffizienten verwendet.

Die Diagonale c in einem Quadrat hat z.b. die Länge c^2=a^2+b^2.

Die Raumdiagonale d in einem Quader hat z.b. die Länge d^2=a^2+b^2+c^2

Und die Diagonale e in einem vierdimensionalen Quader hat die Länge e^2=a^2+b^2+c^2+d^2

Deshalb ist die Wurzel aus 7 die "Signatur" des kleinsten vierdimensionalen ganzzahligen Quaders, den es gibt. Desweiteren sind alle anderen Quader im vierdimensionalen Raum aufbaubar aus diesem Quader. Deshalb ist dieser Quader die Grundlage der vierdimensionalen Welt, also auch unseres Raum-Zeit-Kontinuums.

Und die eine Zahl, mit der man sagen kann, ich beziehe mich mit diesem Maß auf die Vierdimensionalität, ist die Wurzel aus 7.

Mit diesem Maß ist es möglich, Sternentore zu erzeugen...

Das ist ein kleiner Teil der Gründe, weshalb die 7 die Grundlage ist und als "heilig" bezeichnet wird.

(Mitteilungen aus "Grundlagen der heiligen Mathisis")

also ich weiss nicht....aber wen interessiert denn sowas..?!
 
Es gibt eine Dimensionalität von Zahlen an sich.

Sie ergibt sich daraus, daß jede natürliche Zahl als Summe von maximal 4 natürlichen Quadratzahlen geschrieben werden kann.

Die 7 ist die erste Zahl, die mit nicht weniger als 4 Quadratzahlen geschrieben werden kann, also 7=4+1+1+1.
Die 7 sprengt damit als allererste Zahl die Dreidimensionalität.

In dieser Betrachtung geht es darum, von welcher Dimension eine Strecke AB im Absoluten ist.

Wie erhalte ich eine Strecke der Länge Wurzel aus 7, und zwar exakt? Das geht nur, indem man ganzzahlige Koeffizienten verwendet.

Die Diagonale c in einem Quadrat hat z.b. die Länge c^2=a^2+b^2.

Die Raumdiagonale d in einem Quader hat z.b. die Länge d^2=a^2+b^2+c^2

Und die Diagonale e in einem vierdimensionalen Quader hat die Länge e^2=a^2+b^2+c^2+d^2

Deshalb ist die Wurzel aus 7 die "Signatur" des kleinsten vierdimensionalen ganzzahligen Quaders, den es gibt. Desweiteren sind alle anderen Quader im vierdimensionalen Raum aufbaubar aus diesem Quader. Deshalb ist dieser Quader die Grundlage der vierdimensionalen Welt, also auch unseres Raum-Zeit-Kontinuums.

Und die eine Zahl, mit der man sagen kann, ich beziehe mich mit diesem Maß auf die Vierdimensionalität, ist die Wurzel aus 7.

Mit diesem Maß ist es möglich, Sternentore zu erzeugen...

Das ist ein kleiner Teil der Gründe, weshalb die 7 die Grundlage ist und als "heilig" bezeichnet wird.

(Mitteilungen aus "Grundlagen der heiligen Mathisis")


Die 7 ist nicht heiliger als eine Kuh, oder die 4, oder meine Kaffeetasse.

Wer bezeichnet die 7 als heilig?

Von GOTT habe ich derartiges noch nicht gehört, denn DER macht diese Unterscheidungen so nicht.

Lieben Gruss
Paulus

 
Der Regenbogen seine Entstehung (Von dem Ego als Brücke, z.b)

Sicher hat sich jeder von euch schon einmal gefragt ,wie der Regenbogen überhaupt entsteht und wieso er gerade die 7 Spektralfarben nämlich : Rot, Orange, Gelb, Grün, Blau, Indigo und Violett als Farben hat....

Deshalb möchten wir euch heute etwas darüber erzählen...

Weil die Sonnenstrahlen für uns ja wie weißes Licht erscheinen, ist es genauso zerlegbar wie, wir es beim Prisma in der Schule gesehen haben.

Ein Regenbogen ist aber für uns nur dann zu sehen, wenn es regnet und gleichzeitig die Sonne scheint. Außerdem müssen wir die tiefstehende Sonne im Rücken haben. Daher sehen wir den Regenbogen am besten, wenn die Sonne sehr niedrig steht... also bei Sonnenauf- und –unterging.

Jetzt zur Entstehung des Regenbogens... Wenn es regnet, verhindern die Regentropfen, dass die Sonnenstrahlen direkt auf die Erde gelangen und die Sonnenstrahlen gehen eben durch die Regentropfen in der Luft hindurch. 43696dib25nbm1i

Und wenn die Sonnenstrahlen durch den Regentropfen hindurch gehen, werden sie an der hinteren Seite des Tropfens reflektiert. Danach geht der Strahl an der vorderen Seite des Regentropfens wieder hinaus und geht in die Richtung des Betrachters.

Dabei werden die Strahlen dann gebrochen und in ihre farblichen Bestandteile zerlegt. Nämlich den Spektralfarben. Aber trotzdem werden nicht alle 7 Farben gleich stark gebrochen, nämlich Rot z. B.: wird nicht so stark gebrochen wie Violett.

Da sich aber die Regentropfen nicht alle im selben Winkel befinden, erkennt der Betrachter unterschiedliche Farben. Und daher lässt sich auch schließen, dass alle Regentropfen die sich im selben Winkel befinden , auch die selbe Farbe für den Betrachter haben.

Außerdem kommt es auch auf die Größe und die Gleichmäßigkeit der Regentropfen an, wie kräftig und klarer der Regenbogen strahlt und uns erscheint. ib696d3425nbbm

Regenbögen sind eigentlich kreisrund, nur wir auf der Erde können nur eine Hälfte erkennen.

Du kannst auch einen Regenbogen selbst erzeugen indem du an einem heißen Tag , dich mit dem Rücken zur Sonne stellst und mit dem Gartenschlauch in die Luft spritzt.

Sicher hast du auch schon öfters Ölpfützen beobachtet in denen sich die Spektralfarben spiegeln, oder eben auch in Seifenblasen.

Wenn eine Regenbogen entsteht, bildet sich nicht nur ein Regenbogen , sonder zwei. Nämlich im Abstand von 51° C bildet sich zum Hauptregenbogen ( der auch Primärbogen genannt wird ) auch eine Nebenregenbogen , der Sekundärbogen.

Die Sonnenstrahlen beim Hauptregenbogen werden nur einmal gebrochen , im Gegensatz zum Nebenregenbogen wo sie 2mal gebrochen werden.

Bei dieser doppelten Brechung geht eine gewisse Kraft der Farben verloren und daher ist dieser um einiges blasser als der Primärbogen und für uns nicht so einfach zu erkennen. Außerdem Reihenfolge der Regenbogenfarben ist genau umgekehrt.

http://www.referate10.com/referate/Physik/8/Der-Regenbogen-seine-Entstehung-reon.php
 
Vitella: also ich weiss nicht....aber wen interessiert denn sowas..?!

da interessiert sich keiner für.
und es lässt jede Menge Raum zum reininterpretieren, was das nun soll, ich wollte dir einfach einen Gefallen tun, du hattest dich doch beschwert...:)

Vitella: hm....der Vorteil der halbfertigen Sätze liegt doch darin, dass man/frau noch reininterpretieren kann was einem gefällt, was bei den Beiträgen von maria45 nicht mehr möglich ist, da wirste überschwemmt ob du willst oder nicht, es lässt keinen Raum mehr offen, es zwingt auf.....
 
Vitella: also ich weiss nicht....aber wen interessiert denn sowas..?!

da interessiert sich keiner für.
und es lässt jede Menge Raum zum reininterpretieren, was das nun soll, ich wollte dir einfach einen Gefallen tun, du hattest dich doch beschwert...:)

Vitella: hm....der Vorteil der halbfertigen Sätze liegt doch darin, dass man/frau noch reininterpretieren kann was einem gefällt, was bei den Beiträgen von maria45 nicht mehr möglich ist, da wirste überschwemmt ob du willst oder nicht, es lässt keinen Raum mehr offen, es zwingt auf.....

ach Maria,
lass Dich ein wenig :umarmen:.
Ich finde Deinen Interpretationen sehr hilfreich und spannend, denn sie zeigen den Background und erklären die Abläufe. Wer hinter den Vorhang schauen kann hat viel erreicht.
lg
Cyrill
 
Werbung:
Im Gebet an Gott: Was ist der heilige Geist?


Ein rotes, ein weisses, zwei grüne, ein orangenes Bärchen
NACHGIEBIGKEIT, DEUTLICHKEIT, CHARME

Haben Sie zufällig eine Nachbarin, der Sie immer was aus dem Supermarkt mitbringen sollen? Oder einen Freund, den Sie zur Hauptverkehrszeit zu seiner Autowerkstatt bringen? Und auf den Sie deshalb sauer sind? Haben Sie einen Chef, für den Sie Überstunden machen, während andere froh nach Hause gehen? Und den Sie dafür hassen? Oder haben Sie sich auf irgendeinen Posten hieven lassen, den Sie gar nicht wollten? Irgendwas von dieser Sorte haben Sie. Weil zwei grüne Bärchen bedeuten: Sie sagen häufig Ja, obwohl Sie eigentlich Nein meinen. Es fällt Ihnen schwer, eine Gefälligkeit abzulehnen, die eigentlich eine Zumutung ist. Und Sie trösten sich damit, dass Sie gütig, liebenswürdig und hilfsbereit sind. Während Sie insgeheim mit den Leuten hadern. So. Damit ist jetzt Schluss. Der verständliche Wunsch, dass alle Sie mögen, führt lediglich dazu, dass niemand Sie respektiert. Und Sie haben schon gemerkt, dass Sie auf die Tour kein Selbstwertgefühl entwickeln, keine Ausstrahlung, keine Persönlichkeit. Aber nun haben Sie eine wundertätige Kombination gezogen. Rot ist das Coming Out Ihres Mutes und Ihrer Zivilcourage. Sie setzen Grenzen. Sie lehnen Zumutungen ab. Sie wagen, Nein zu sagen. Am Telefon. An der Haustür. Im Schuhgeschäft, nachdem der Verkäufer sich eine Stunde lang bemüht hat. Weiss: Sie werden sich dabei auf Ihre Intuition verlassen können. Ihre innere Stimme wird immer deutlicher vernehmbar. Und Orange: Sie werden das alles auch noch auf heitere und charmante Weise tun können. Ohne sich für Ihre Absage zu rechtfertigen. Sie machen so etwas nicht. Schluss. Ach, übrigens, da Sie so charmant sind. Können Sie uns mal anrufen? Wir wollen Sie nur um eine Gefälligkeit bitten.

Orakel vom Sonntag, 11. Juli 2010, 14:28 Uhr

grün, weiss, rot, orange, grün


:D:umarmen:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben