Gott/Jesus/Wahrheit/Stille/Reines Bewußtsein/Erleuchtung/Geist/HeiligerGeist

  • Ersteller Ersteller IZABELLA
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
Das ist geistloser Beitrag wie ich finde,
der sich durch seine unfertigen Halbsätzen einfach nahezu nicht verstehen lässt.

hm....der Vorteil der halbfertigen Sätze liegt doch darin, dass man/frau noch reininterpretieren kann was einem gefällt, was bei den Beiträgen von maria45 nicht mehr möglich ist, da wirste überschwemmt ob du willst oder nicht, es lässt keinen Raum mehr offen, es zwingt auf.....:autsch:
 
Ein Schüler fragte seinen Meister:
"Was trennt mich von der Wahrheit?", und der Meister sagte: "Nicht du allein bist von der Wahrheit getrennt, es sind viele.
Ich werde dir 12 kleine Geschichten erzählen und sie werden dir im Ohr sehr einfach klingen. Du mußt sie wiederkauen", sagte er, "viele Hundertmale, und wenn du meinst, du hättest sie verstanden, dann höre trotzdem nicht auf, sie wiederzukauen, so lange, bis du sie durchdrungen hast, bis aus den kleinen Geschichten große werden und aus den großen wieder winzig kleine."

Die erste Geschichte:
Es war einmal, so erzählte der Meister, ein Wassertropfen im Meer, der behauptete, es habe nie ein Meer gegeben. Genauso ist es mit vielen Menschen, sie stehen mitten in Gott und sagen, es habe nie einen Gott gegeben.

Die zweite Geschichte:
"Ich will meine Freiheit", verlangte ein Wassertropfen mitten im Meer; und das Meer war barmherzig und hob ihn an die Oberfläche. "Ich will meine Freiheit", verlangte er wieder - und die Sonne hörte seinen Ruf und hob ihn auf eine Wolke. "Ich will meine Freiheit", verlangte er wieder - die Wolke ließ ihn los und er war wieder im Meer.

Die dritte Geschichte:
Ein intellektueller Wassertropfen ist ein intellektueller Wassertropfen, aber nicht das Meer.

Die vierte Geschichte:
"All die Wassertropfen sind nichts wert", sagte der Wassertropfen im Meer.

Die fünfte Geschichte:
"Zweifellos, eines habe ich inzwischen erkannt, um einiges bedeutungsvoller als das Meer bin ich schon", sagte der Wassertropfen im Meer.

Die sechste Geschichte:
"Ich werde dem Meer wohl nie begegnen", seufzte der Wassertropfen im Meer.

Die siebente Geschichte:
"Ach was kümmert mich das Meer", sagte der Wassertropfen im Meer.

Die achte Geschichte:
Ein Wassertropfen haderte mit seinem Schicksal, denn er war mitten im Meer und wollte vom Meer nichts wissen.

Die neunte Geschichte:
Ein Wassertropfen im Meer trommelte andere Wassertropfen zusammen, zum Aufstand gegen das Meer.

Die zehnte Geschichte:
"Kraft meines Amtes", so sagte ein Wassertropfen zum anderen Wassertropfen mitten im Meer,- "Kraft meines Amtes bist du ab heute ausgeschlossen aus dem Meer."

Die elfte Geschichte:
"Du bist in meiner Liebe", sagte das Meer zum Wassertropfen. Aber der Wassertropfen hörte das Meer nicht, denn er war selbst voll Liebe zu einem anderen Wassertropfen.

Die zwölfte Geschichte:
"Wenn es mir gelänge … ", so überlegte der Wassertropfen, "daß jedereinzelne Wassertropfen in meiner Liebe wäre, dann wäre ich das ganze Meer, "Und so begann er einen Wassertropfen nach dem anderen in seine Liebe zu nehmen. Aber es war da ein Wassertropfen, der ihm einmal furchtbares Leid zugefügt hatte, das größte Leid seines Lebens und ihm konnte er trotz all seiner Liebe nicht verzeihen. Und alleine, weil ihm ein einziger Wassertropfen in seiner Liebe fehlte, nur dieser einzige Tropfen, wurde er nicht zum Meer.

Der Schüler kam wieder zum Meister:
"Sag, Meister, gab es je einen Wassertropfen, der zum Meer geworden?"
Der Meister erzählte die letzte Geschichte
"Es war einmal ein Wassertropfen, der suchte die Stille des Meeres, er suchte die Tiefe des Meeres. Sein Sehnen war groß, und er war voll von Verzeihen – und plötzlich sprach das Meer zu ihm:

"Du bist ich, und ich bin du", und es öffnete seine Arme und empfing den sehnenden Tropfen – und was dem Meer zu eigen war, das wurde ihm zu eigen. Er wurde zur Stille des Meeres, wurde zur Weite des Meeres, und seine Tiefe war Heil für die Welt." "Denn wisse, mein Schüler, voll Gnade ist das Meer für jene, die es lieben und nimmt sie auf in seine Fülle, wenn sie es wirklich wollen."

"Und wenn sich so ein sehnender Tropfen angehäuft mit Schmutz, was dann", fragte der Schüler.

Da lachte der Meister aus vollem Halse. "So schmutzig kann ein Tropfen nicht sein, dass das Meer ihn nicht reinigen könnte."
__________________

Passt hier her, wie ich finde, Vitella
 
Dankeschön Maria!

Mir bedeutet es, dass ich immer in Beziehung mit Gott stehe. Welche Botschaft ich auch lese oder wahrnehme, es ist Gott, der sich mir im Rahmen m.e.i.n.e.r. Möglichkeiten offenbart.

In der Anpassung auf meine Bedürfnisse und Bedürftigkeit kommt er mir auf halben Wege entgegen und transzendiert, bei Bedarf, mein Ego, meine Ich-Identität.

Diese löst sich im Vollzug der Transzendierung nicht auf, sondern die Trennung bzw. das Trennungsbewusstsein nimmt ab bis es irgendwann tatsächlich nicht mehr existiert.

Das Ego ist mir Mittler zwischen Körper und Geist, zwischen Kopfkino und Vater, es ist mir Brücke zwischen Ich bin und Ich bin nicht, und während ich über diese Brücke gehe, wandelt sich die Brücke zu Flügel die mich tragen zu allen möglichen Nöten und ihren Wandlungen, und irgendwann, nachdem das Murmeltier zur Genüge täglich grüsste, sind mir in der Erkenntnis, dass es nichts gibt, dass nicht MIR, auch-EGO ZUR LIEBE, Gott und sein Wirken offenbart, die Flügel gestutzt und ich darf endlich ruhen.

In Frieden und in Gott. Und zwar liegend, fliegend, schreiend, pöbelnd, kriechend und kreichend, egal- hauptsache liebend. Ganz allein vor mich hin, mit oder ohne Zeugen Gottes, *zungeraus. :)


Wie es scheint, gibt es erhebliche Unterscheidungen in der Wahrnehmung, was das EGO ist.

In meinem Empfinden ist das EGO nicht Brücke, sondern Selbstzweck für sich. Und gegen alles, was eine geistige Ausrichtung, eben weg vom EGO, begünstigt.

Vielleicht meinen auch alle dasselbe, benutzen nur andere Worte.

Für mich ist der Vermittler zwischen Körper und Geist, zwischen Himmel und Erde, die SEELE.

Lieben Gruss
Paulus
 
ein jeder ist ein Tropfen, wie Du es schön beschrieben hast und kommt in das Meer. Das Leben ist ein Fluss ein Kreislauf wie der Wasserkreislauf.
Was ist mit den Tropfen, die aber nicht mehr daran teilhaben wollen an diesem Kreislauf?
lg
schlangenstab
 

In meinem Empfinden ist das EGO nicht Brücke, sondern Selbstzweck für sich. Und gegen alles, was eine geistige Ausrichtung, eben weg vom EGO, begünstigt.

Für mich ist der Vermittler zwischen Körper und Geist, zwischen Himmel und Erde, die SEELE.

ich sehs zufällig genauso....:)
 
Was ist mit den Tropfen, die aber nicht mehr daran teilhaben wollen an diesem Kreislauf?
lg
schlangenstab

der verdampft zur Wolke, kommt wieder runter, verdampft nochmal und immer wieder der selbe Kreislauf bis er aufhört sich als Allein wahrzunehmen und im Alleinsein All-Ein-Sein erfährt....:)
 
Werbung:
Wichtig auf dem Weg, keine Angst haben. Immer mutig sein, man kann nichts verlieren, nur gewinnen. Man wird gehalten, wenn man sich fallen lässt, man wird umarmt, wenn man sich fallen lässt. Es gibt viele Menschen, die ein gutes Herz haben und man muss nur darauf vertrauen. Danke, all denen die so ehrlich sind und nicht von oben herab etwas schreiben sondern auf gleicher Stufe schreiben wie wir alles sind, Menschen.
lg
schlangenstab
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben