ich weiß nicht, warum du auf selbstverständlichkeiten hinweisen mußt
jedes individuum unserer spezie hat es köpfchen, sinn oder bewusstsein und damit gefühl dafür und kann vernünftig über sich nachdenken, kommt darauf, dass es sich selber in ausdruck bringt und die welt als wort im sinn hat.
schließlich geben auch tiere (fauna) unmut oder mut, angst oder freude durch laute, mimik und gestik ausdruck. ameisen müssen auch auf ihre art und nach ihren möglichkeiten miteinander kommunizieren, um sich bei ihren tätigkeit auf- und miteinander abzustimmen so wie alle individuellen zellintelligenz im organverbund. ebenso lässt es sich bei pflanzen (flora) erkennen, wenn sie sich wohl oder bekümmert fühlen...