Glückspunkt

  • Ersteller Ersteller Esmeralda19678
  • Erstellt am Erstellt am
Werbung:
Mag jemand über meinen Glückspunkt auch etwas schreiben?
er befindet sich auf 3 Grad Schütze, ich habe Neptun auf 2 Grad Schütze und Jupiter auf 4 Grad Schütze. Alles im 3. Haus.
Mit so einer engen Konjunktion vom Glückspunkt mit Neptun könnte ich mir vorstellen, dass soziales Wirken dich sehr glücklich macht. Der Schütze und Jupiter unterstützen das noch - also du bist ein Mensch der lieber gibt als zu nehmen, gerne großzügig sein möchte. Auch mit Wissen. Du bildest dich gerne weiter, lernen erfüllt dich aber auch das weitergeben von Wissen. Es tut dir gut ab und zu raus zu kommen, Reisen zu unternehmen.
Könnte das hinkommen? Das war jetzt nur eine spontane Deutung von mir.
 
Der Glückspunkt ist wirklich ein spannendes Thema :)
Meiner ist im Krebs im vierten Haus. Ich empfinde es schon so, dass mir das Zurückziehen in die eigenen vier Wände und zur Familie Glück bereitet. Ich möchte wenn ich später Kinder habe auch gerne Zuhause bleiben und die "perfekte Mama" sein (es zumindest versuchen).
Aber auch auf andere Weise nehme ich meinen Glückspunkt war. Ich hatte mein ganzes Leben über immer meine besten Freunde aus dem Sternzeichen Krebs. Auch mein Freund ist Krebs. Dieses Sternzeichen macht mich einfach glücklich, ich harmoniere fast immer mit diesen Personen, fühle mich Zuhause und habe nicht das Gefühl mich verstellen zu müssen.
 
Der Glückspunkt
Für die Deutung des Glückspunktes gebe ich zu bedenken, dass es sich um ein solilunares Beziehungsverhalten handelt. Das ist die Mondstellung im Sonne/Mond-Zyklus.

Wenn also der Glückspunkt im 3.Haus steht, so liegt vorzugsweise ein Sonne/Mond-Quadrat vor und die Mondstellung dürfte wohl ein herausfordernder emotional-kriegerischer Halbmond sein. Dane Rudhyar spricht in seinem Buch `Die Sonne/Mond-Zyklen` von der Mondstellung im 3.Haus als von herausforderden ideologischen Willenskämpfen.
ELi
 
Mit so einer engen Konjunktion vom Glückspunkt mit Neptun könnte ich mir vorstellen, dass soziales Wirken dich sehr glücklich macht. Der Schütze und Jupiter unterstützen das noch - also du bist ein Mensch der lieber gibt als zu nehmen, gerne großzügig sein möchte. Auch mit Wissen. Du bildest dich gerne weiter, lernen erfüllt dich aber auch das weitergeben von Wissen. Es tut dir gut ab und zu raus zu kommen, Reisen zu unternehmen.
Könnte das hinkommen? Das war jetzt nur eine spontane Deutung von mir.

Deine spontane Deutung ist dir gut gelungen!
schon als Kind waren mir Bücher immer sehr wichtig, das ist auch jetzt so. Die Themenbereiche ändern sich im Laufe der Jahre. Wissen erwerben möchte ich aber nicht nur durch Bücher, sondern ich mag auch in Ausbildungen sein, wo es Kontakte mit Menschen gibt. Und natürlich mag ich dann auch über mein neu gewonnenes Wissen reden.
Es fällt mir auch leicht jemanden Komplimente zu machen, gelingt mir aber nur, wenn ich es ehrlich meine.
Reisen mag ich auch, am wohlsten fühle ich mich dort wo es Berge und Seen gibt. Da kann ich Energie auftanken und richtig glücklich und zufrieden sein.
Und auch das stimmt, ich gebe lieber, Hilfe anzunehmen oder gar darum zu fragen fällt mir ganz schwer, obwohl ich es ab und zu bewusst übe.
 
Mein Glückspunkt ist im 10. Haus in Zwillinge. Mit dem Glückspunkt in Zwillinge kann ich mich sehr gut identifizieren - aber im 10. Haus?
Heißt das, ich soll Karriere machen? Heißt das, ich brauch zum Glücklichsein eine gewisse Bekanntheit? Oder muss ich einfach meiner Berufung folgen? Oder sind es alle drei Sachen?

Mag sich vielleicht jemand von euch an die Deutung dieser Kombination wagen? :)

Stracciatella Radix.webp
 
Der Glückspunkt ist wirklich ein spannendes Thema
Ja, spannend ist der Grund, warum der Glückspunkt funktioniert.
Eigentlich kennt jeder Astrologe/Astrologin den Satz `Wenn im Laufe des Lebens das persönliche Wollen mit dem Sollen identisch ist, dann wird die Sonne zum Aszendenten`.

Tun wir das doch einfach mal, so werden wir staunen.
1650006324819.webp
Ich lege also meine Sonne auf den Aszendenten, und . . .
mein Mond liegt dann auf dem Glückspunkt.

Nein, das ist kein Zufall, das ist der ganze Zauber des Glückspunktes. Es geht um das solilunare Beziehungsverhalten des Menschen, wenn sein Wollen mit dem Sollen identisch ist. Und dann ist auch die Deutung einfach. Man muss die Deutung nicht aus schlauen Büchern heraussuchen, man kann sie selber sehen. In meinem Falle mit dem Glückspunkt in Zwillinge H1. Ich bin immer dann glücklich, wenn ich weiss (Zwillinge), was der Grund ist und dann muss ich es auch herauslassen (H1).
LG ELi
 
Mein Glückspunkt ist im 10. Haus in Zwillinge. Mit dem Glückspunkt in Zwillinge kann ich mich sehr gut identifizieren - aber im 10. Haus?
Heißt das, ich soll Karriere machen? Heißt das, ich brauch zum Glücklichsein eine gewisse Bekanntheit? Oder muss ich einfach meiner Berufung folgen? Oder sind es alle drei Sachen?

Mag sich vielleicht jemand von euch an die Deutung dieser Kombination wagen?
@Stracciatella
Wie bei mir, geht es auch bei dir mit dem Glückspunkt in Zwillinge um das Wissenwollen. Und im 10.Haus der Autorität macht dich das Wissen glücklich, wenn du es dir zu eigen machen kannst, das stärkt deine Identität.
LG ELi
 
Werbung:
Ja, spannend ist der Grund, warum der Glückspunkt funktioniert.
Eigentlich kennt jeder Astrologe/Astrologin den Satz `Wenn im Laufe des Lebens das persönliche Wollen mit dem Sollen identisch ist, dann wird die Sonne zum Aszendenten`.

Tun wir das doch einfach mal, so werden wir staunen.
Anhang anzeigen 114490
Ich lege also meine Sonne auf den Aszendenten, und . . .
mein Mond liegt dann auf dem Glückspunkt.

Nein, das ist kein Zufall, das ist der ganze Zauber des Glückspunktes. Es geht um das solilunare Beziehungsverhalten des Menschen, wenn sein Wollen mit dem Sollen identisch ist. Und dann ist auch die Deutung einfach. Man muss die Deutung nicht aus schlauen Büchern heraussuchen, man kann sie selber sehen. In meinem Falle mit dem Glückspunkt in Zwillinge H1. Ich bin immer dann glücklich, wenn ich weiss (Zwillinge), was der Grund ist und dann muss ich es auch herauslassen (H1).
LG ELi
Hallo Eli,
Woraus entnimmt man das Sollen. Die Forderung? Dem Mond, oder dem AC?
LgE
 
Zurück
Oben