Glücklich sein, aber wie - und wie lange?

In dieser Bedingungslosigkeit steckt eine Sehnsucht, die nur (wenn man gläubig ist )Gott erfüllen kann und diesem muss man sich erstmal zuwenden.

bedingungslose Liebe würde alles so sein lassen wie es ist, deshalb...

Wer Bedingungslosigkeit fordert, sollte erstmal ausprobieren, sie selbst für und an andere weiterzugeben.

ist sie nichts was man/frau ausprobieren kann oder weitergeben und..

An der Perfektion müssen wir alle scheitern.

..perfekt kann sie auch nicht sein, sie ist eine Haltung zu der wir, meiner Meinung nach, alle auf dem Weg sind..
 
Werbung:
ist sie nichts was man/frau ausprobieren kann oder weitergeben und..
ich kann alles was mir gefällt bedingungslos lieben,warum denn nicht?

bedingungslose Liebe würde alles so sein lassen wie es ist, deshalb...
du sagst es schon ,es lassen wie es ist ,wie sie sind oder wie er ist...kein kritisieren,keine erwartung an das andere,nichts fortern u.s.w....ist das so schwer.wenn ich etwas liebe freue ich mich wenn es da ist,wenn es ihm gut geht,wenn es glücklich ist bin ich es auch.
was manche menschen als liebe beschreiben ist nicht anderes wie besitzdenken.

glück ist zum glück was was man nicht kaufen kann,man kann es nur in sich selbst finden.
 
Lust und Freude fördern das Glück, Leid und Schmerz verringern es.
Sehen wir in dieses Gesicht, so wissen wir, das Baby ist rundum glücklich, kein Leid, kein Schmerz, keine Unpässlicheit. Und wie lange hält das an?

Gl%25C3%25BCck.jpg


Die erste Unpässlicheit, und vorbei ist's mit dem Glücklichsein.
Doch je weniger wir den Unpässlichkeiten des Lebens unterworfen sind, umso glücklicher können wir sein.

Neben dem zeitlich begrenzten Glücklichsein, z.B. über einen Teller warmer Suppe im Winter gibt es nach buddhistischer Überzeugung das zeitlose Glücklichsein. Dieses zeitlose Glücklichsein wird durch das Erwecken von Mitgefühl und liebender Güte zur Mitwelt und durch das Satchitananda, die Seinsbewusstseinsseligkeit auf dem Wege zur Erleuchtung erreicht.
Hermann Hesse: Siddharta

Alles Liebe
 
ich kann alles was mir gefällt bedingungslos lieben,warum denn nicht?


du sagst es schon ,es lassen wie es ist ,wie sie sind oder wie er ist...kein kritisieren,keine erwartung an das andere,nichts fortern u.s.w....ist das so schwer.wenn ich etwas liebe freue ich mich wenn es da ist,wenn es ihm gut geht,wenn es glücklich ist bin ich es auch.
was manche menschen als liebe beschreiben ist nicht anderes wie besitzdenken.

glück ist zum glück was was man nicht kaufen kann,man kann es nur in sich selbst finden.
Das sehe ich ganz genau so wie Du und ich spüre Du bist glücklich, genauso wie ich es bin.:)
Wirklich glücklich kann ich nur dann sein, wenn ich so sein kann wie ich bin. Ob in einer Partnerschaft, Ehe oder auch in der Familie. Wenn ich keine Kompromisse eingehen muss, keine Anforderungen an mich gestellt werden, keine Erwartungen erfüllt werden müssen, nur damit mich jemand mag.
Wenn ich einfach nur dafür geliebt werde, weil ich bin wie ich bin.
Ja, ich würde mein heutiges Leben als wirklich glücklich bezeichnen, was allerdings nicht immer so war.
 
Das sehe ich ganz genau so wie Du und ich spüre Du bist glücklich, genauso wie ich es bin.:)
Wirklich glücklich kann ich nur dann sein, wenn ich so sein kann wie ich bin. Ob in einer Partnerschaft, Ehe oder auch in der Familie. Wenn ich keine Kompromisse eingehen muss, keine Anforderungen an mich gestellt werden, keine Erwartungen erfüllt werden müssen, nur damit mich jemand mag.
Wenn ich einfach nur dafür geliebt werde, weil ich bin wie ich bin.
Ja, ich würde mein heutiges Leben als wirklich glücklich bezeichnen, was allerdings nicht immer so war.
meins war wirklich auch nicht immer so,es gab recht harte zeiten.heute kann ich sagen,mir geht es gut...bin zufrieden und glücklich.klar kenn ich auch die schatten die schnell kommen.wenn meine hunde krank wären oder gar sterben oder mein mann was hat oder die kinder.auch das ist im leben dabei,die kunst besteht darin,sich nicht darin zu verlieren und neues glück zu entdecken...wobei ich sagen muss es kann auch schnell vorbei sein mit glück.
ich sage immer ,ich kann alles schlechte sehen auf der welt,aber ich muss es nicht zu meiner option machen.
 
meins war wirklich auch nicht immer so,es gab recht harte zeiten.heute kann ich sagen,mir geht es gut...bin zufrieden und glücklich.klar kenn ich auch die schatten die schnell kommen.wenn meine hunde krank wären oder gar sterben oder mein mann was hat oder die kinder.auch das ist im leben dabei,die kunst besteht darin,sich nicht darin zu verlieren und neues glück zu entdecken...wobei ich sagen muss es kann auch schnell vorbei sein mit glück.
ich sage immer ,ich kann alles schlechte sehen auf der welt,aber ich muss es nicht zu meiner option machen.
Ich denke das schon jeder Mensch "harte" Zeiten hatte, was auch immer jeder einzelne darunter versteht.
Doch die Kunst ist es, nicht daran zu zerbrechen, sich selbst nicht zu verraten, den eigenen Idealen treu und weiterhin ich selbst zu bleiben.
Ohne Verbitterung.
Wenn ich heute auf mein Leben zurück blicke, dann sage ich mir oftmals, dass alles richtig und nötig war, damit ich heute so bin wie ich bin.:)
 
Ich denke das schon jeder Mensch "harte" Zeiten hatte, was auch immer jeder einzelne darunter versteht.
Doch die Kunst ist es, nicht daran zu zerbrechen, sich selbst nicht zu verraten, den eigenen Idealen treu und weiterhin ich selbst zu bleiben.
Ohne Verbitterung.
Wenn ich heute auf mein Leben zurück blicke, dann sage ich mir oftmals, dass alles richtig und nötig war, damit ich heute so bin wie ich bin.:)


Und wenn man sich doch mal selbst verrät, kann man sich immer noch verzeihen oder auch darüber meditieren, ob man sich überhaupt wirklich selbst verraten kann. :)
 
Und wenn man sich doch mal selbst verrät, kann man sich immer noch verzeihen oder auch darüber meditieren, ob man sich überhaupt wirklich selbst verraten kann. :)
Mit Selbstverrat meine ich "Dinge", die ich getan oder nicht getan habe, weil jemand anderer sie von mir erwartet hat, sie aber nicht meinen eigenen Idealen entsprachen. Das nenne ich Selbstverrat.
Damit kann ich nicht glücklich sein.
Das Verzeihen ist für mich eh eines der größten Praktiken, um Frieden zu erlangen.
 
Werbung:
Hm, bin noch nie versorgt worden.
Stelle ich mir schön vor. :)
Nun, ich weiß nicht ob das erstrebenswert ist. Ein Beispiel, du bist 70 Jahre, kannst dich nicht mehr anziehen, nicht mehr alleine essen usw. weiter, dass findest du schön?Du hast einen Vormund der dein Leben bestimmt. Das ist schön?

Ich sprach nicht von versorgt werden. Sondern im Alter sich noch selbst versorgen zu können. Allein Entscheidungen, und wie ich lebe selbst treffen dürfen.

Ich kenne dein Leben nicht, doch so wie ich Dinge z. B. an meine Kinder weitergebe, auch im alltäglichen Leben so wird es auf mich zurück kommen. Geliebt zu werden ist auch Glück.

So ist es doch ein Kreislauf, wie das Rad des Lebens, was wir geben bekommen wir wieder geschenkt.

Das alles ist für mich Glück.

Doch für viele ist Glück nur im materiellen zu finden
 
Zurück
Oben