Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das hab ich auch, ist ganz normal, es sind Trübungen im Glaskörper vom Auge, die man vor hellem Hintergrund besser sieht, deswegen siehst Du das auch im Himmel und in der Nacht nicht. Jeder Mensch hat das stärker oder schwächer, mit dem Alter wird es stärker.
Trübungen im Glaskörper macht aber nicht wirklich Sinn, wenn man es via Fokussierung an/ausknipsen kann oder?
Und auch die Bewegung der Teilchen spricht für mich erstmal dagegen ... bis einer eine vernünftige Erklärung bringt.
Kann sie es ausknipsen, daß es ganz weg ist? Hab es so verstanden, daß es immer da ist, manchmal halt stärker. Klar fällt es bei Fokussierung noch mehr auf, tut es bei mir auch.
Kann sie es ausknipsen, daß es ganz weg ist? Hab es so verstanden, daß es immer da ist, manchmal halt stärker. Klar fällt es bei Fokussierung noch mehr auf, tut es bei mir auch.
Ich kann es "ausknipsen". Ich kann rausgucken ohne es zu sehen oder eben die Aufmerksamkeit darauf richten und es klar und deutlich sehen. Wäre da "Dreck auf meiner Linse" würde das nicht funktionieren.
Ich kann es "ausknipsen". Ich kann rausgucken ohne es zu sehen oder eben die Aufmerksamkeit darauf richten und es klar und deutlich sehen. Wäre da "Dreck auf meiner Linse" würde das nicht funktionieren.
Sehen tu ich es auch nicht immer bewusst, aber da ist es immer. Manchmal springt es einem ins Aug, im wahrsten Sinne des Wortes. Dreck ist es nicht, und die Trübungen sind auch nicht immer gleich.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.