Gleichgeschlechtliche Ehe

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
Du hast es nicht verstanden.

Bedaure, aber die Einzige, die hier permanent nicht(s) versteht, bist DU. Zuerst großpampig hinschmieren, Homosexualität sei eine STÖRUNG - und dann bei Gegenwind eine Ausflucht nach der anderen in Nebensatzerln suchen, sowas nenne ich

FEIGHEIT und UNREIFE.

Wenn du schon solch großpampigen Unsinn von dir gibst, dann STEH nachher wenigstens dazu, daß du es getan hast,

fordert von dir
Kinnaree
 
Meine Aussage war eine völlig andere...lesen im Kontext ist mitunter recht mühsam, nicht wahr?

Sorry, muss ich irgendwie überlesen haben,
der Zusammenhang war wohl der, dass Du keine Haare auf der Brust hast oder so ähnlich.
Da nehm ich meinen Daumen für Dich selbstverständlich wieder runter.;)
 

Pathologisierung von Homosexualität

Nein, das ist sie nicht. Früher wurden Lesben und Schwule oft psychiatriert, um die "Krankheit Homosexualität" zu heilen. Den Menschen wurde dabei viel Schaden zugefügt. Da Homosexualität keine Krankheit ist, kann sie weder verhindert noch "geheilt" werden. Alle in diese Richtung zielenden Versuche haben sich als fragwürdig und letztenendes sinnlos erwiesen. Der Gedanke der Veränderung, der Umpolung oder Umwandlung, ist diskriminierend. Allerdings bot die Pathologisierung der Homosexualität in den vergangenen Jahrzehnten eine Möglichkeit, Homosexuelle als arme kranke Menschen, die Mitleid verdienen, zu tolerieren. Inzwischen sind solche Auffassungen überholt und widerlegt.

Seit 1992 hat sich auch in der Weltgesundheitsorganisation (WHO), die wissenschaftliche Erkenntnis durchgesetzt, dass sexuelle Orientierung keine Krankheit ist. Homosexualität ist, wie Heterosexualität auch, eine von mehreren möglichen Entwicklungen. Sie ist daher auch keine Entwicklungsstörung.

http://www.wien.gv.at/queerwien/krank.htm

Deins , sorry ist überholt ,....

und

http://www.hosiwien.at/rat-hilfe/fragen-antworten-zu-homosexualitat/
 
Zuletzt bearbeitet:
Pathologisierung von Homosexualität

Nein, das ist sie nicht. Früher wurden Lesben und Schwule oft psychiatriert, um die "Krankheit Homosexualität" zu heilen. Den Menschen wurde dabei viel Schaden zugefügt. Da Homosexualität keine Krankheit ist, kann sie weder verhindert noch "geheilt" werden. Alle in diese Richtung zielenden Versuche haben sich als fragwürdig und letztenendes sinnlos erwiesen. Der Gedanke der Veränderung, der Umpolung oder Umwandlung, ist diskriminierend. Allerdings bot die Pathologisierung der Homosexualität in den vergangenen Jahrzehnten eine Möglichkeit, Homosexuelle als arme kranke Menschen, die Mitleid verdienen, zu tolerieren. Inzwischen sind solche Auffassungen überholt und widerlegt.

Seit 1992 hat sich auch in der Weltgesundheitsorganisation (WHO), die wissenschaftliche Erkenntnis durchgesetzt, dass sexuelle Orientierung keine Krankheit ist. Homosexualität ist, wie Heterosexualität auch, eine von mehreren möglichen Entwicklungen. Sie ist daher auch keine Entwicklungsstörung.

http://www.wien.gv.at/queerwien/krank.htm

Deins , sorry ist überholt ,....

und

http://www.hosiwien.at/rat-hilfe/fragen-antworten-zu-homosexualitat/

gelesen hast aber nichts von dem Link? aber ist eh wurscht..

Den darin sind Beispiele angeführt, von Menschen, die ihre Homosex. überwinden wollten u. sie auch überwunden haben.. und letztendlich läuft es meinem Verständnis nach nicht auf eine path. von Homosex. heraus, was dieser Artikel sagen will, sondern das Homosex. bloss eine Sex. Orientierung ist, und weder genetisch bedingt ist, noch eine Krankheit ist!

Mir ist es letztendlich egal, wenn wer sex. Attraktiv findet, und mit wem jemand herummacht, solange der andere damit einverstanden ist, u. nicht minderjährig ist!
 
ich zeig dir hundert andere Studien in denen drin steht, dass Homosexualität genetisch, epigenetisch, sonstwasgenetisch ist...

und ich 101.. Studien, die wieder das Gegenteil deiner Studien zeigen.. und dann?

wenn ich mich gegen Behinderte ausspreche, und du dich gegen Homosexuelle ist nur das Argument ein anderes - die Funktion ist exakt dieselbe; da gibt es keinen moralischen Unterschied...

ich bin auch gegen sex Untreue.. den das ist noch immer ein Scheidungsgrund - mein ich!

Und egal ob hetero oder homo, beides ist natürlich kein garant dafür , treu zu sein , sein zu wollen.

Und da homosex. weder eine geistige, noch körperliche Behinderung, noch angeborene Krankheit ist, stinkt dein vergleich gewaltig.. Aber wenn man sichs unbedingt passend machen will.
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben