Glaubt ihr das, was die Medien sagen???

Glaubt ihr, was die medien sagen/schreiben?


  • Umfrageteilnehmer
    128
ach ja, der gute george w.b. ist schon irgendwie zur 'karikatur' geworden, oder?

aber es stimmt schon, es ist wirklich überaus bedenklich, wenn die leute es durch eventuelle abstumpfung tolerieren oder sogar noch unterstützen!!!

bloss: in wieweit meint ihr, dass bush ein teil des ganzen ist, wenn nicht sogar eine der hauptfiguren? oder meint ihr, er ist selber nur 'part of the game'???

was ich mittlerweile alles an kritischem material über die u.s.a. und ihre regierung 'vor die augen' bekommen habe, lässt mir manchmal echt eine gänsehaut über den rücken laufen...:escape:

und ich glaube auch, dass die medien uns wahrscheinlich auch WIRKLICH WICHTIGE dinge vorenthalten oder uns ganz bewusst ganz scharf in eine andere richtung lenken...

liebe grüße,:kiss3:
brinisan
 
Werbung:
brinisan schrieb:
und ich glaube auch, dass die medien uns wahrscheinlich auch WIRKLICH WICHTIGE dinge vorenthalten oder uns ganz bewusst ganz scharf in eine andere richtung lenken...
Das hatte Frank Zappa schon 1973 in einem Song, in dem es ums Fernsehen geht, erkannt:
Frank Zappa schrieb:
Im the tool of the Government
And industry too
For I am destined to rule
And regulate you
("Im the Slime")
 
Also ich glaube den Medien nicht weil ich selber schon erlebt habe was für einen Blödsinn sie schreiben.
Meine besten Freunde sind vor einigen Jahren als Bombenbastler betitelt worden. Ein Nachbar hat die Zeitung verständigt dass es sich bei den Jungs um Bombenbastler und Drogenabhängige handelt und schon stand es am nächsten Tag in der Krone. Einen Tag später konnte man es bereits in allen Tageszeitungen lesen. Auch im Radio berichtete man darüber und wir waren alle sehr verwundert darüber was sich die Leutchen da nicht tolles ausgedacht haben. Es wurde von Tag zu Tag dramatischer. Jeder dichtete noch etwas tolles dazu. Das beste an der Geschichte ist aber es gab überhaupt nie eine Bombe und auch die angeblich gefundene Heroinspritze wurde untersucht und da war auch nie Heroin drinnen. Aber hauptsache es haben sich Nachbarn gemeldet die auch etwas dazu erzählen konnten.
Naja wenn wir jetzt zurück denken können wir alle darüber lachen.
 
hi crowley!

...na das erklärt ja auch schon mal einiges!!! und dann vor 32 jahren schon... meine meinung bzw. befürchtungen verdichten sich immer mehr.

da kann man ja echt mal derbst gespannt sein, wie es so weiter geht...

ich fürchte, es geht nicht gut aus...

hi kätzchen!

hihi, da hast du ja das beste beispiel!!! aber dass die medien alles 'ausweiden' und ausschmücken ist ja bekannt.

die frage ist bloss, in wie weit VERHEIMLICHEN sie den menschen wichtige informationen???


liebe grüße,:kiss3:
brinisan
 
Liebe Brinisan,

da es sich die letzten Tage nicht ergeben hat, dass wir gemeinsam online waren, warte ich nicht länger und schreibe dir und natürlich auch den andren mal ins Blaue...

Nämlich ich habe am letzten Wochenende meinen Schwager in deinem Namen ausgefragt über das Zustandekommen und die Auswahl von Nachrichten. Als Nachrichtenredakteur eines großen Rundfunksenders sitzt er immer an der Quelle. Welche Quellen?

Also in Berlin haben die etwa acht eigene Korrespondenten hocken, die in Minutenschnelle jede besondere Neuigkeit durchgeben. Also wenn Merkel was zu sagen hat, weiß der Rundfunksender spätestens drei Minuten später bescheid.

Was sonstige Innerdeutsche Nachrichten betrifft, wo nicht täglich was Aufregendes zu erwarten ist, teilen sich mehrere Sender einen Korrespondenten, oder die Neuigkeiten werden von der ARD übernommen. Regional gibts auch noch ein paar eigene Journalisten.

Für die Weltnachrichten gibt es vier, fünf kommerzielle Nachrichtenagenturen, die Korrespondenten in den verschiedenen Ländern der Welt sitzen haben und diese bezahlen. Diese Nachrichtenagenturen verkaufen ihre Nachrichten an Zeitungen, Rundfunk- und Fernsehsender. Diese Agenturen heißen dpa (deutsche Presseagentur), AP (weiß nicht mehr für was das steht), Agentur Reuters, CNN und sonst weiß ich nicht mehr. Die sind untereinander Konkurrenzbetriebe.

Ich fragte, ob diese Agenturen von Regierungen oder Konzernen beeinflusst oder bestochen werden können. Ja, sagte er, theoretisch schon, aber praktisch kaum. Denn wenn das auffliegen würde, müssten die ihren Betrieb dicht machen, und das wollen sie nicht. Subjektiv seien die Berichte aber wohl, da Menschen immer subjektiv sind, in dem sie Menschen sind... Es käme aber vor, dass Regierungen Nachrichten zurückhalten, die nicht für die Öffentlichkeit gedacht sind.

Die Auswahl der Nachrichten ist auch "subjektiv". Also die großen Nachrichtenagenturen wählen schon mal aus der Fülle der Weltnachrichten einiges aus und liefern schon fertige Berichte, die durchgegeben werden. In den Nachrichtenredaktionen von Funk- und Fernsehen wird dann nochmal selektiert, nach dem Ermessen der Redakteure.

Ich hab halt mal sachlich nach den Wegen gefragt, die die Nachrichten nehmen. Und es handelt sich hier nicht um Klatschblätter und Sensationssendungen, sondern (in seinem Fall) um die stündlichen 5-Minuten-Nachrichten und die politischen Sendungen zwischen 12h und 13h und zwischen 18h und 19h.

Hoffe, ich habe das richtig wiedergegeben und es hilft euch etwas weiter ...

Gruß, Kalihan
 
hi kalihan!

ich danke dir sehr für deine mühe!:kiss3: :danke:

das ist sehr informativ, was du geschrieben hast. beunruhigt (aber auch bestätigt) fühle ich mich vor allem in der aussage, dass die medien schon meldungen zurückhalten, die für die öffentlichkeit 'nicht gedacht' sind...

da drängt sich mir natürlich die frage auf, WAS für meldungen nicht an uns weitergeleitet werden sollen und warum nicht. die dimensionen solcher 'verschweigungen' macht mir sorgen...

ist mir natürlich klar, dass man das nicht so einfach nachfragen kann. soll es doch geheim bleiben...

in den letzten tagen hörte man ja z.b. viel von VW und den hohen herren dort, die viel kohle für prostituierte und orgien usw. rausgehauen hatten.

das hatte man sich ja SO eigentlich auch nicht vorgestellt...

da kann es doch auch gut sein, dass es schon gewaltige korruption oder ähnliches in den höheren kreisen der presse gibt finde ich.

ich habe momentan eine phase, wo ich echt nicht mehr weiss, was ich den medien noch glauben soll und in welchem umfang...:rolleyes:

ganz liebe grüße,
brinisan
 
Mein Schwager sieht das nicht so schwarz. Er glaubt an eine seriöse Berichterstattung. Bild-Zeitung ist aber ein anderes Kaliber, das weiß man ja, da wird gelogen nach Strich und Faden, für die Quote...
Und ich persönlich halte mich jetzt mal raus, weil ich keine eindeutige Sicht drauf habe...
 
Die Medien spiegeln nur die subjektive Sicht bestimmter Menschen wieder- so wie man selbst alles aus seiner eigenen subjektivität erlebt, die es einem nicht erlaubt sagen zu können man sei "objektiv".

wenn du dir selbst nicht einmal wirklich trauen kannst, wie kannst du dan den Anderen glauben ?
 
"Die Meinungsfreiheit die wir meinen, ist frei von jeder Meinung"

heißt es spöttisch in einem Monty Phyton Film. Ich denke auch bei uns gibt es Zensur bei bestimmten Themen, gibt es politsch eingefärbte Nachrichten und "Verpflichtungen" nach dem Motto: Wenn Firma X bei Zeitung Y doch so viele Anzeigen schaltet, werden die Redakteure der Zeitung Y eben nicht darüber berichten, wie Firma X ihre Angestellten ausbeutet.

Und noch ein Lied der Gruppe "Chumbawamba" kommt mir in den Sinn:

"I am the boss of the BBC
I am the monkey on the top of the media tree

Your version of the riots in Cap Town comes second hand from me
chewing und spitting this revolution for popular TV..."

:computer:
 
Werbung:
Die Medien spiegeln nur die subjektive Sicht bestimmter Menschen wieder- so wie man selbst alles aus seiner eigenen subjektivität erlebt, die es einem nicht erlaubt sagen zu können man sei "objektiv".
Sehr schön. Ich kann das nur bestätigen.

Nachdem ich sieben Jahre als Nachrichtenredaktorin gearbeitet habe, trau ich den Fernsehnachrichten nicht mehr. Meine News hol ich mir im Web. Und zwar grundsätzlich von möglichst verschiedenen Quellen. Damit kommt man auf gute Durchschnittsaussagen, die wohl näher an der Wahrheit liegen als es eine einzelne Quelle jemals könnte.
Nachrichten im TV guck ich nur sehr selten und ganz gezielt, wenn ich Bilder zu einer bestimmten Meldung sehen möchte.

Grüessli
Elli
:)
 
Zurück
Oben