M
maria45
Guest
Mein lieber Gottesliebe,
"Liebe Gott von ganzem Herzen, von ganzer Seele, von ganzem Verstand und mit aller Kraft."
Oft wird ja behauptet, daß man seinen Verstand an der Kirchentürklinke abgeben muß. Ich denke, dem ist so... und ist nicht so... es ist schon wieder paradox.
Der Verstand muß an den Punkt kommen wo er erkennt daß er nicht erkennt. Er muß erst leer werden, bevor er von IHM er-füllt werden kann.
Dann erst kann das Herz ihn erleuchten. Und dann kann der Verstand wunderbar erkennen. Das ist paradox, aber erlebbar.
Der Verstand ist ein schlechter Herr, aber ein guter Diener.
Ist nicht in jedem Menschen ein Meister?
Sollten wir ihn nicht erwecken, den innerlichen Meister?
weshalb im Außen suchen, was nur im Innen zu finden ist?
"Begegnest du Buddha, erschlage ihn!" - so heißt ein Ausspruch im Zenbuddhismus. Buddha ist nicht im Außen, deshalb ist alles, was du dort finden kannst nur Illusionsbuddha, Anti-christ (von griechisch "anti-", das bedeutet "anstelle von"). Die möchtegerne-Buddhas darf man ruhig erschlagen, natürlich nicht körperlich, aber eben in ihrer Möchtegernenatur bloßstellen...
Und doch ist es schön, Meister und Erweckte zu befragen, so man sie denn findet. Nicht um ihre Meinungen oder um Auskunft. Doch der Meister kann den inneren Meister in dir zum Sprechen bringen...

alles möchte eben voll-kommen werden, ins Volle kommen, in die Fülle. Auch der Verstand.Hallo Maria45. Hier ist Gottesliebe. Es ist sehrWäre es nicht einfacher zu sagen, viel von Philosophie die Rede bei euren Beiträgen. Aber nutzen sie den Lesern? Wäre es nicht einfacher zu sagen wie Gott aussieht, wo Gott zuhause ist.
"Liebe Gott von ganzem Herzen, von ganzer Seele, von ganzem Verstand und mit aller Kraft."
Oft wird ja behauptet, daß man seinen Verstand an der Kirchentürklinke abgeben muß. Ich denke, dem ist so... und ist nicht so... es ist schon wieder paradox.
Der Verstand muß an den Punkt kommen wo er erkennt daß er nicht erkennt. Er muß erst leer werden, bevor er von IHM er-füllt werden kann.
Dann erst kann das Herz ihn erleuchten. Und dann kann der Verstand wunderbar erkennen. Das ist paradox, aber erlebbar.
Der Verstand ist ein schlechter Herr, aber ein guter Diener.
wer weiß, ob wir hier nicht unter uns ganz unerkannt auch Meister und Erweckte haben?Warum fragt ihr nicht Meister, Erweckte; die geben euch Auskunft Und so wisst ihr Bescheid ob euer Glaube zum Wissen wird.
Ist nicht in jedem Menschen ein Meister?
Sollten wir ihn nicht erwecken, den innerlichen Meister?
weshalb im Außen suchen, was nur im Innen zu finden ist?
"Begegnest du Buddha, erschlage ihn!" - so heißt ein Ausspruch im Zenbuddhismus. Buddha ist nicht im Außen, deshalb ist alles, was du dort finden kannst nur Illusionsbuddha, Anti-christ (von griechisch "anti-", das bedeutet "anstelle von"). Die möchtegerne-Buddhas darf man ruhig erschlagen, natürlich nicht körperlich, aber eben in ihrer Möchtegernenatur bloßstellen...
Und doch ist es schön, Meister und Erweckte zu befragen, so man sie denn findet. Nicht um ihre Meinungen oder um Auskunft. Doch der Meister kann den inneren Meister in dir zum Sprechen bringen...
