Gift in Softgetränken

Da steht nix von Schweinemast. Die Studie mit den Ratten war mir bekannt, jedoch konnten die Ergebnisse bislang nicht auf Menschen übertragen werden.
Ich nehme aber an, dass in deiner Welt Brot an Bäumen wächst ...
Brot wird aus Weizen hergestellt. Weizen ist eine Zuchtform von anderen Getreideformen, die durch einfache Kreuzung entstanden ist. Das ist also keine grundlegende Veränderung des ursprünglichen Stoffes.

Abgesehen davon, wie kommst du darauf, Acesulfam K als Plastik zu bezeichnen?
Das hatte ich mal irgendwo gelesen. Eine Quelle kann ich Dir jedoch nicht nennen, weil ich in meinem Leben schon einige Bücher gelesen habe.

Drittens: Süßstoffe sollen auch nicht als Nahrung dienen, sondern quasi als Gewürz. Deswegen hinkt der Vergleich schwer.
Ok, Gewürze wachsen normalerweise als Kräuter, Rinden, manchmal auch Blüten oder auch ganze Pflanzen (z.B. Zuckerrübe) in natürlicher Form in der Natur.
Mit diesen Möglichkeiten desn Würzens kommt der Körper sehr gut zurecht. Natürlich darf man sich keine Überdosis an Nelken antun, doch der Körper (wenn er gesund ist und der Mensch in gutem Kontakt zu ihm steht) weiss von alleine, wann er genug von einem bestimmten Gewürz, Nahrungsmittel (natürlichen Ursprungs) hat.
Das ist zumindest meine Erfahrung.
Und wenn ich zuviele künstliche Sachen zu mir nehme, verliere ich auf merkwürdige Art dieses Gefühl für meinen Körper und es kommt zu einer ungesunden Ernährungsweise - einfach, weil die Kommunikation zwischen meinem Körper, seinen Bedürfnissen und mir gestört ist.
Das ist zwar keine wissenschaftliche Studie, aber für mich ein ganz klares Zeichen, dass ich mich möglichst natürlich ernähren sollte. Denn das, was ich selber erlebe, zählt für mich sowieso mehr als alles, was irgendwelche anderen Leute sagen....auch, wenn sie noch soviel studiert haben sollten, meinen Körper kenne ich besser als sie.
 
Werbung:
Egal, das mit dem Plastik meine ich den Plastik ist mittlerweile überall drin.

Spielt also keine Rolle!
 
hmm

also wenn die studien und die untersuchungen usw.
alles sauber und super und unbedenklich für uns menschen sei ...
warum bekommen die leute dann krebs, schlaganfälle werden diabetiker usw.

also wenn die wissenschaft und deren studien so 100% sicher sein sollen
warum werden wir dann immer noch krank ... frag ich mich mal einfach so ...

grüße liebe
daway
 
hmm

also wenn die studien und die untersuchungen usw.
alles sauber und super und unbedenklich für uns menschen sei ...
warum bekommen die leute dann krebs, schlaganfälle werden diabetiker usw.

also wenn die wissenschaft und deren studien so 100% sicher sein sollen
warum werden wir dann immer noch krank ... frag ich mich mal einfach so ...

grüße liebe
daway
Was haben Studien über die (Un-)Bedenklichkeit von Aspartam mit dem Faktum, dass Leute krank werden, zu tun?
 
Was haben Studien über die (Un-)Bedenklichkeit von Aspartam mit dem Faktum, dass Leute krank werden, zu tun?

Das sollte man vielleicht genauer untersuchen.

Mir fällt z.B. auf, dass die Leute (auch junge Menschen!) heute kränker sind als noch vor 20 Jahren und da würde mich natürlich schon interessieren, woher das kommt. Ich finde es z.B. nicht normal, wenn jemand, der gerade 30 ist, mit gesundheitlichen Problemen zum Arzt geht und dieser findet die Ursache für nicht....das beobachte ich nicht nur bei einem Menschen, sondern bei mehreren. Das heisst, die Ursache muss irgendwo dort liegen, wo noch nicht geforscht worden ist.
Und nur, weil es noch keine Studien gibt, bedeutet das ja nicht, dass ein Stoff unbedenklich ist. Das bedeutet nur, dass er noch nicht erforscht wurde - und deswegen nicht verwendet werden sollte....
 
Das sollte man vielleicht genauer untersuchen.

Mir fällt z.B. auf, dass die Leute (auch junge Menschen!) heute kränker sind als noch vor 20 Jahren und da würde mich natürlich schon interessieren, woher das kommt. Ich finde es z.B. nicht normal, wenn jemand, der gerade 30 ist, mit gesundheitlichen Problemen zum Arzt geht und dieser findet die Ursache für nicht....das beobachte ich nicht nur bei einem Menschen, sondern bei mehreren. Das heisst, die Ursache muss irgendwo dort liegen, wo noch nicht geforscht worden ist.
Und nur, weil es noch keine Studien gibt, bedeutet das ja nicht, dass ein Stoff unbedenklich ist. Das bedeutet nur, dass er noch nicht erforscht wurde - und deswegen nicht verwendet werden sollte....


Warum müssen die Ursachen für Krankheiten dort liegen wo noch nie geforscht wurde ?

Ich kann dir zumindest 2 Ursachen nennen :

1 : Die extreme und überpenible Sauberkeit . Alles muss glänzen alles muss schick sein nach Schema F von Ikea Gewand wird am besten 3x am Tag gewechselt und die Ganzkörperenthaarung sowie tägliches Duschen ist sowieso ein muss . So leben heute die Mainstream Jugis also die die Hitparaden hören und am Wochende Party machen abfeiern und an Alkohol vergiftung leiden .

Ich bin als Kind im Dreck herum gekrochen unser Kinderarzt hat uns nahegelegt : lassen sie ihr Kind im Dreck spielen lassen sie ihr Kind auch mal Dreckig oder Sand essen . Warum ? Damit das Immunsystem gestärkt wird .

Ob wir krank werden oder nicht ist keine Karmasache oder Schicksal es hängt alles vom Immunsystem ab . Und das Immunsystem kann nur dann aufgebaut werden wenn der Körper mit Stoffen in Berührung kommt die schädlich sind für ihn , also mit Schmutz staub usw. Dadurch werden Abwehrkräfte generiert .

Desweiteren ist es heute normal das man sobald man eine Grippe hat zum Arzt rennt und sich Tabletten reinschmeißt inklusive Hustensaft und sich die Grippeimpfung holt damit man ja schnell wieder Arbeiten gehen kann .

Wenn ich ne Grippe habe gibts Tee mit 1 Zitrone Honig zum Süßen und ab ins Bett schwitzen . Zusätzlich noch 1kg Orangen und ich bin baldigst gesund .

Ich habe eine Nachbarin in meinem Haus , die ist in der Pension. Dadurch hat sie viel Tagesfreizeit . Sie ist jetzt 44 statt etwas aus ihrer Zeit zu machne zu lernen usw putzt sie den ganzen Tag !! ihre Wohnung .
Sie putzt jeden Tag das Badezimmer jeden Tag das Klo .

Alles schön und gut ABER : Die Frau und ihre 11 Jährige Tochter sind permanent Krank leiden an Hautauschlägen haben Nahrungsmittel unverträglichkeiten die Mutter hat zusätzlich noch Neurodermitis und irgendwelche Auswüchse an den Ohren die ich noch nie in meinem Leben gesehen habe . Die Tochter verträgt nur spezielle Shamposs weil sie jedesmal nach dem Haare waschen Kopfhaut jucken bekommt .

Hat die kleine eine Grippe rennt die Mutter in die Apothe und geht um 30 40 Euros Medikamente einkaufen .

Das sind mal ein paar Gründe für die Krankheiten heute . Selbstverständlich kommen dann Faktoren wie Mangelernährung - Einseitige Ernährung , regelmäßig Junkfood , wenig bis gar keine Bewegung bei Kindern durch Internet und andere Medien - Adipositas , erschwerend hinzu .

mfg T
 
Meine Oma war jahrgang 1905 sie wurde 98 Jahre alt.
Sie sagte ja wir mussten hungern und hatten 2 Kriege, doch unsere Nahrungsmittel die wir bekamen, waren nicht stark mit Chemikalien belastet wie die heute. Die Luft die wir atmeten war nicht so vergiftet und das Wasser holten wir noch aus dem Bach. Es war sauber niemand wurde davon krank.
Sie hat am Land gelebt nicht in einer Industriestadt.
Einkaufen ging man mit dem Korb, Milch gabs in der Kanne oder Flasche. Das Schwein und die Hühner lebten im Hof und hatten einen Namen.
Wenn sie in den Wald gingen kannten sie noch alle Pflanzen die dort wuchsen beim Namen und wussten ob man sie essen kann oder nicht, oder für was sie sonst verwendet werden konnten.
Diese Generation kannte so etwas wie Softgetränke, Mc Donalds, Maggi, Glutamat, künstliche Aromen,..... in ihrer Jugend garnicht.
Diese Generation hat zwar eine härtere Jugend gehabt, aber sie hat auch von unserem modernen Gesundheitssystem in ihren späten Jahren profitiert.
Ihnen schmeckt auch kein Softgetränk, weil sie besseres kennen.
Möglicherweise ist das der Grund weshalb ihre Lebenserwartung so hoch ist.

Wie alt die Kinder die jetzt mit dem ganzen Zeug aufwachsen wirklich werden, das können wir eben erst nach 60-70 Jahren sehen.

So eine Langzeitstudie gibt es halt noch garnicht.
 
Ihnen schmeckt auch kein Softgetränk, weil sie besseres kennen.
Möglicherweise ist das der Grund weshalb ihre Lebenserwartung so hoch ist.
2007 war laut Guinness World Records der älteste Mann ein Mr. Puerto Rican Emiliano Mercado Del Toro. Der feierte damals seinen 115. Geburtstag und hat 76 Jahre seines Lebens schwer geraucht.

Ist das jetzt der Beweis, dass Tabak ein langes Leben fördert?
Muss ich dir nur eine Person zeigen, die 100 Jahre alt geworden ist trotz häufigem Konsum von McDonald's und Softgetränken, und dann ist alles wieder gut?
 
Tja, wer in jedem Essen und Getränk Gift vermutet, vergiftet sich psychisch selbst.
Übrigens, durfte ich mal ein Unternehmen besuchen das Fertigfutter herstellt. Abgesehen mal von ein paar dimensonalen Maschinen huschen dort Menschen in Ganzkörperkondomen (die ich auch tragen musste) und sterilhygienischen Arbeitsräumen umherher, und machen eigentlich genau das was ich in meiner Küche mache wenn ich koche, nur das es bei mir viel unhygienischer zugeht und ein richtiger Saustall wird.
 
Werbung:
Meine Oma war jahrgang 1905 sie wurde 98 Jahre alt.
Sie sagte ja wir mussten hungern und hatten 2 Kriege, doch unsere Nahrungsmittel die wir bekamen, waren nicht stark mit Chemikalien belastet wie die heute. Die Luft die wir atmeten war nicht so vergiftet und das Wasser holten wir noch aus dem Bach. Es war sauber niemand wurde davon krank.
Sie hat am Land gelebt nicht in einer Industriestadt.
Einkaufen ging man mit dem Korb, Milch gabs in der Kanne oder Flasche. Das Schwein und die Hühner lebten im Hof und hatten einen Namen.
Wenn sie in den Wald gingen kannten sie noch alle Pflanzen die dort wuchsen beim Namen und wussten ob man sie essen kann oder nicht, oder für was sie sonst verwendet werden konnten.
Diese Generation kannte so etwas wie Softgetränke, Mc Donalds, Maggi, Glutamat, künstliche Aromen,..... in ihrer Jugend garnicht.
Diese Generation hat zwar eine härtere Jugend gehabt, aber sie hat auch von unserem modernen Gesundheitssystem in ihren späten Jahren profitiert.
Ihnen schmeckt auch kein Softgetränk, weil sie besseres kennen.
Möglicherweise ist das der Grund weshalb ihre Lebenserwartung so hoch ist.

Wie alt die Kinder die jetzt mit dem ganzen Zeug aufwachsen wirklich werden, das können wir eben erst nach 60-70 Jahren sehen.

So eine Langzeitstudie gibt es halt noch garnicht.

Heesters ist 108 Jahre alt geworden und hat geschätze 90 Jahre davon geraucht. Das beweist was?

Das Beispiel deiner Oma beweist was?

In diesem Thread zeigt sich wieder der ganze argumentaive Genius der VTler.
 
Zurück
Oben