Gibt es nach der Kreuzigung noch sowas wie Sünde?

Werbung:
Der Staub der Erde kann aus sich selbst nicht leben - ist wie ein Fahrzeug ohne Fahrer.
Staub zu Staub und Staub von Staub
Klar - Gott belebt den Staub - aber auch Staub kommt aus Gott

Wären wir im Sinne der Katholiken Teil der Trinität, also eines Wesens mit Gott, gäbe es mit Sicherheit keine Sünde, kein Leid, keine Materie ....
Jesus begab sich ins Fleisch - er kam zu uns Sterblichen und erlebte das Sterbliche - er wurde versucht und er erlebte Leid, Spott, Demütigung etc, er erlebte das was andere Menschen auch heute noch erleben.

LGInti
 
siehste, wir sind wie Jesus
Ja stimmt, sogar auf der gleichen Leiter, aber leider nicht auf der gleichen Stufe.

Jesus war am obersten Ende der Leiter: z.B. 40 Tage ohne Wasser in der Wüste....sein helleres Leuchten als die Sonne auf dem Berg Tabor......die Auferstehung mit dem Umbau seines Körpers in reine Lichtqualität.

Und wir? Wir krabbeln meistens irgendwo auf den untersten Stufen herum. Und entwickelte Geistherrschaft über den Körper haben wir keine. Wir halten keinen Tag ohne Wasser aus. Wenn wir leuchten, dann meist in unserer Eitelkeit. Und unser Körper ist für uns ein schwarzes Gefängnis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und entwickelte Geistherrschaft über den Körper haben wir keine. Wir halten keinen Tag ohne Wasser aus.
Ich selber habe 4 Tage ohne Wasser ausgehalten - und es gibt Leute, die es 8 Tage aushielten.
Aber dies halte ich nicht für erstrebenswert, Gewalt über den Körper zu haben ist yogische Disziplin, sagt aber nichts aus darüber, wie weit meine Seele, Gefühlskörper oder Geist entwickelt ist.
Und unser Körper ist für uns ein schwarzes Gefängnis.
Das ist die Unbewusstheit - daran sollten wir arbeiten, das halte ich für wichtig.

LGInti
 
Wie stellst Du Dir denn vor können die Geister der Wahrheit, die Jesus versprach (steht in der Bibel - kannst Du nachlesen), mit den Menschen in Kontakt treten um die Wahrheit zu verkünden?
Jesus hat keinen Auftrag erteilt, seine Lehre aufzuschreiben, denn er wusste, wie sehr dies schon im AT verstümmelt wurde.
Lieber Syrius,

sprach Jesus nicht von seinem Evangelium davon, dass das Himmelreich nahe herbeigekommen sei? Wozu sollte er da also etwas aufschreiben lassen und für wen? Schau in der Offenbahrung nach, dann wirst Du sehen, dass dieses Herbeikommen mit den endzeitlichen Ereignissen verbunden sein würd.

Was meinst Du denn konkret, was in den Evangelien verstümmelt worden sei und wann sollte das geschehen sein? Der Zeitrahmen in dem das Neue Testament gefasst wurde ist jedenfalls um ein vielfaches kürzer, als jener zu den Schriften des Alten Testaments. Hier wird immer gerne das diffuse Gerücht ausgestreut, dass die Institution der römisch-katholische Kirche kräftig mitgeschrieben haben soll, obwohl diese erst einige Jahrhundert später entstanden ist.​

Syrius:Paulus ist in seinen Briefen eingegangen auf den Umgang mit Geistesgaben, wohlwissend, dass mediale Fähigkeiten eben auch niederen als Sprachrohr dienen kann. Aber das berechtigt nicht, wie die katholische Kirche einfach alle medial begabten Menschen auf dem Scheiterhaufen zu verbrennen, noch deren Gebrauch als solches in Frage zu stellen.
Ja, Paulus war jener, der die maßgeblichen Weichen im Christentum gestellt hatte. An den vier Evangelien lässt sich sehr schön diese geistige Entwicklung in den Urgemeinden nachvollziehen. Wetterte Paulus in seinen Briefen an die Gemeinden, nicht ständig gegen den Wildwuchs in der Lehre?

1. Timotheus 1[3] Wie ich dich ich in Ephesus ermahnte, bevor ich nach Mazedonien abreiste, dass du bestimmten Leuten verbieten sollst, eine falsche Lehre zu verbreiten ... [5] denn das Wichtigste der Gebote ist die Liebe vom reinen Herzen, gutes Gewissen und der unverfälschte Glaube; [6] wovon sich einige entfernt und mit unnützem Geschwätz abgewandt haben. [7] Sie wollen damit ein Meister der Schriften sein, und verstehen nicht, was sie sagen oder behaupten ...

Syrius:Wieso Du damit ein Problem hast, lässt Du offen. Nicht sehr oft finden die Geister Gottes Medien mit einem ethisch und moralisch ausreichenden Lebenswandel, um eine Zusammenarbeit zu beginnen - aber sie sind und waren vorhanden! Du musst nur danach Ausschau halten.

Da möchte ich mich den Worten Jesus anschließen, auch wenn ich nicht den endzeitlichen Gedanken mit ihm Teile.

Markus 13[21] Wenn nun jemand in der Zeit zu euch sagen wird: Siehe, hier ist der Christus! sieh, da ist er! so glaubt ihm nicht [22] Denn es werden sich erheben falsche Christi und falsche Propheten, die falsche Wunder tun, dass sie auch die Auserwählten verführen ...

Das Problem bei den Durchsagen sehe ich in dem absoluten Anspruch auf eine Wahrheit, mit der die Medien ihr Wort Gottes verkünden.

Syrius: Aber die Engel Gottes, von denen Du aber leider ein völlig falsches Bild hast, aus welchem Grund auch immer, haben immer Zugang zur Wahrheit und können sie auch der veränderten Sprache anpassen.

Es ist kein falsches Bild, das ich mir von den Engeln mache – es scheint dir nur so. Ich begnüge mich halt nicht mit einem Blick in die Bibel, sondern bin ihnen auch in anderen alten Lehren begegnet. Ja und vor allen Dingen suche ich sie in den Herzen der Menschen. Wenn ich mich im alten Volksglauben von damals und heute umschaue, sehe ich da halt einfach ein etwas anders Bild von den Engeln, als in der Bibel dargestellt wird.

Hast Du noch nie darüber nachgedacht, warum das so ist? Es liegt ganz einfach an den Bedürfnissen der Menschen und einer einfachen Vorstellung. Etwas, das ohne Dogmen auskommt und deshalb genügend Freiraum für eine ganz persönliche spirituelle Entfaltung lässt. Ja und selbst wenn dieser Gott einen Platz in unseren Gedanken haben soll, glaube ich nicht, dass er die Menschen nicht verstehen könne, eher verstehen wir nicht das Göttliche. Wer also bedarf eines Mittlers?


Merlin
 
Werbung:
Staub zu Staub und Staub von Staub
Klar - Gott belebt den Staub - aber auch Staub kommt aus Gott

Stimmt natürlich - letztlich kommt alles von Gott.
Der Hinweis diente der Tatsache, dass aus besagtem Staub allein kein Leben zu schaffen ist, denn alles was lebt, ist beseelt und jede Seele besitzt einen lebenspendenden göttlichen Funken. Die Materie bildet dann für eine Weile das Kleid für die Seele.

Jesus begab sich ins Fleisch - er kam zu uns Sterblichen und erlebte das Sterbliche - er wurde versucht und er erlebte Leid, Spott, Demütigung etc, er erlebte das was andere Menschen auch heute noch erleben.

Eigentlich begab sich Christus ins Fleisch und wurde als Mensch Jesus genannt.
Ich erkenne nicht, was Du nun mit Deiner Botschaft aussagen willst?

lg
Syrius
 
Zurück
Oben