Gibt es nach der Kreuzigung noch sowas wie Sünde?

Ich bin in allen Sphären zuHause - ich wühle in der Erde und fliege in geistige Höhen.

LGInti
Der Hochmut soll ja auch vor dem Fall angesiedelt sein,

siehe beispielsweise Luzifer, Jesaja 14,12 - 15: Wie bist du vom Himmel herabgefallen, du Glanzstern, Sohn der Morgenröte! Wie bist du zu Boden geschmettert, du Überwältiger der Nationen!


Und doch hattest du dir in deinem Herzen vorgenommen: ›Ich will zum Himmel emporsteigen
und meinen Thron über die Sterne Gottes erhöhen und mich niederlassen auf dem Versammlungsberg im äußersten Norden; ich will emporfahren auf Wolkenhöhen, dem Allerhöchsten mich gleichmachen!‹


Doch ins Totenreich bist du hinabgestürzt, in die tiefste Grube!


Wie heißt es doch so schön im Zen-Buddhismus:

Vor der Erleuchtung: Holz hacken und Wasser tragen.
Nach der Erleuchtung. Holz hacken und Wasser tragen.


das ist mMn im übetragenen Sinne nichts sonderlich anderes, wie aus christlicher Sicht, das hier:
1.Korinther 4,6: Das aber, meine Brüder, habe ich auf mich und Apollos bezogen um euretwillen, damit ihr an uns lernt, in eurem Denken nicht über das hinauszugehen, was geschrieben steht, damit ihr euch nicht für den einen auf Kosten des anderen aufbläht.
 
Werbung:
Der Hochmut soll ja auch vor dem Fall angesiedelt sein,
Wo siehst du den Hochmut, wenn ich nur die Möglichkeiten nutze, die Gott mir gegeben hat? Wäre es nicht beleidigend, Gottes Geschenke auszuschlagen?
In der Bibel steht auch, dass wir unser Licht nicht unter den Scheffel stellen sollen. Wo stellst du dein Licht hin?

Demut heißt nicht, seine eigenen Fähigkeiten zu verschweigen, Demut heißt nicht sich kleiner zu machen als man ist. Demut heißt einfach das anzunehmen, was Gott mir gegeben hat und damit zufrieden zu sein.

Du wirfst mir Aufblähung vor, ohne mich zu kennen? Wie kommst du dazu? Fühlst du dich als göttlicher Richter?

Wie heißt es doch so schön im Zen-Buddhismus:

Vor der Erleuchtung: Holz hacken und Wasser tragen.
Nach der Erleuchtung. Holz hacken und Wasser tragen.
Ganz genau - und das Holz hacken und das Wasser tragen kann durch alles mögliche andere, was man so tut ersetzt werden.
Es ist eine Aussage über die Erleuchtung und keine Aussage über "niedere" Arbeiten.

LGInti
 
Jesus nennt uns seine Brüder - und wenn wir seine Brüder sind, sind wir auch Söhne und Töchter Gottes. Und damit wird die Trinität erweitert.

LGInti
Akzeptierst du denn wenigstens deinen Bruder "Jesus Christus" quasi als deinen größeren und stärkeren Bruder, eben als einen, dem mehr Macht gegeben ist, als dir, oder mir, oder sonst wem, oder bist du schon so weit, dich ihm in allem gleichstellen zu wollen, Matthäus 28,18: Jesus trat auf sie zu und sagte: »Mir ist alle Macht im Himmel und auf der Erde gegeben!

Und kannst du überhaupt noch akzeptieren, dass dein großer und starker Bruder "Jesus Christus" derjenige ist, der, wie es ihm beliebt, Menschen mit seiner zu verteilenden Macht bevollmächtigt, oder stehst du in der luziferischen egoistischen Selbstherrlichkeit ein und hälst dich für so großartig, weil du dich zumindest wähnst, alles so selbstherrlich durchschaut zu haben, dass du auch ganz ohne Christus, geschweige denn Gott überhaupt noch zu brauchen, Lukas 10,19 - 20: Die Zweiundsiebzig aber kamen zurück voll Freude und sprachen: Herr, auch die bösen Geister sind uns untertan in deinem Namen. Er sprach aber zu ihnen: Ich sah den Satan vom Himmel fallen wie einen Blitz. Seht, ich habe euch Macht gegeben, zu treten auf Schlangen und Skorpione, und Macht über alle Gewalt des Feindes; und nichts wird euch schaden.

Doch darüber freut euch nicht, dass euch die Geister untertan sind. Freut euch aber, dass eure Namen im Himmel geschrieben sind.

Würde es dir überhaupt noch ausreichen und dir Freude bereiten, wenn dein Name auch ohne ohne spezielle Fähigkeiten und Gaben einfach so im Himmel geschrieben steht?
 
Wo siehst du den Hochmut, wenn ich nur die Möglichkeiten nutze, die Gott mir gegeben hat? Wäre es nicht beleidigend, Gottes Geschenke auszuschlagen?
In der Bibel steht auch, dass wir unser Licht nicht unter den Scheffel stellen sollen. Wo stellst du dein Licht hin?
Jesus Christus ist mein Licht und ihn hebe ich hervor... (y)
Demut heißt nicht, seine eigenen Fähigkeiten zu verschweigen, Demut heißt nicht sich kleiner zu machen als man ist. Demut heißt einfach das anzunehmen, was Gott mir gegeben hat und damit zufrieden zu sein.
Meinst du wirklich, als bekennender Christ, dass du den MischMasch, den du so schreibst, von Gott eingegeben bekommen hast?
Du wirfst mir Aufblähung vor, ohne mich zu kennen? Wie kommst du dazu? Fühlst du dich als göttlicher Richter?
Ich kenne dich nur durch deine Beiträge und da ist von Demut gegenüber Gott herzlich wenig zu lesen und ich richte nicht, sondern will dich nur aufmerksam machen, was du aus mein Aufmerksam machen machst, das ist ganz das Deinige,

schmeiß es in die Forumsmülltonne...

Bist du denn überhaupt noch Christ...???
 
Wo siehst du den Hochmut, wenn ich nur die Möglichkeiten nutze, die Gott mir gegeben hat? Wäre es nicht beleidigend, Gottes Geschenke auszuschlagen?
Und eins dieser Geschenke ist die Wahrheit, die Gott in uns gelegt hat. In der Welt kann sie immer korrumpiert werden und wurde sie ja auch, wie Syrius anschaulich gezeigt hat. Nur in uns ist sie sicher aufgehoben, weil die einzigen, die sie dort leugnen können wir selbst sind und damit liegt der Ausweg aus dieser Leugnung auch immer bei uns.

Falls wir es dann doch tun ... und genau das ist ja geschehen, gibt es Hilfe, wie die beiden wichtigsten Gebote von Jesus, aber auch Hilfe durch andere Menschen, die uns wieder an unsere wahre Natur erinnern. Diese Gebote können wir nur halten, weil wir bereits frei von Sünde sind, denn wer diese Erkenntnis nicht hat, der nennt sich Sünder und in Folge nimmt er Sünde auch in anderen wahr und nennt sie Sünder und das hat dann nichts mehr mit Liebe zu tun.

Es kann nicht hochmütig sein, diese Wahrheit zu sehen und anzuerkennen, wenn überhaupt, dann ist es die Leugnung dieser Wahrheit zu gunsten von egoistischen Deutungen religiöser Schriften.
 
Gott ist Schöpfer - auch heute noch, alles was lebt oder auch nur webt oder bebt ist seine Schöpfung. Leben hier auf Erden ist natürlich aus dem Staub der Erde entstanden, aus was sonst?

Das Leben kommt immer aus dem göttlichen Funken von Gott. Dieser verleiht der Seel Leben und zusammen beleben sie dann den materiellen Körper - ganz gleich ob es sich um Pflanze, Mensch oder Tier handelt. Der Staub der Erde kann aus sich selbst nicht leben - ist wie ein Fahrzeug ohne Fahrer.

lg
Syrius
 
Jesus nennt uns seine Brüder - und wenn wir seine Brüder sind, sind wir auch Söhne und Töchter Gottes. Und damit wird die Trinität erweitert. LGInti

Wieso die Trinität? Was ist so schrecklich daran, eine iegenständige Persönlichkeit zu sein, mit eigenem Willen und Unabhängigkeit ? Gott, den wir als Vater ansprechen hat uns dieses grossartige Geschenk gemacht.

Wären wir im Sinne der Katholiken Teil der Trinität, also eines Wesens mit Gott, gäbe es mit Sicherheit keine Sünde, kein Leid, keine Materie ....
 
Werbung:
Akzeptierst du denn wenigstens deinen Bruder "Jesus Christus" quasi als deinen größeren und stärkeren Bruder
Jesus selber sagte, ich bin sein Bruder, du wirst mir das nicht ausreden!
Würde es dir überhaupt noch ausreichen und dir Freude bereiten, wenn dein Name auch ohne spezielle Fähigkeiten und Gaben einfach so im Himmel geschrieben steht?
Ich bin wie ich bin und ich bins zufrieden.
Jesus Christus ist mein Licht und ihn hebe ich hervor...
:)
Das ist natürlich eine typisch christliche Antwort und ich muss sagen sehr geschickt.
Aber es hat nichts mit dem Gleichnis zu tun, das ich erwähnte.

In 3 Evangelien wird dieses Gleichnis angesprochen und in allen dreien geht es nicht um unsere Ideale oder auch Idole, sondern um uns persönlich, um dich und um mich.

Matthäus spricht es ganz explizit genau so an:

Matthäus 5 - 14 Ihr seid das Licht der Welt. Es kann die Stadt, die auf einem Berge liegt, nicht verborgen sein. 15 Man zündet auch nicht ein Licht an und setzt es unter einen Scheffel, sondern auf einen Leuchter; so leuchtet es denn allen, die im Hause sind.

Es geht darum wie du mit deinem Leben und in deinem Leben wirkst, was du aus deinem Leben machst.
Meinst du wirklich, als bekennender Christ, dass du den MischMasch, den du so schreibst, von Gott eingegeben bekommen hast?
wichtig ist mir, dass ich authentisch bin, dass ich mich der Wahrheit verpflichtet fühle und dass ich nicht versuche jemand zu sein, der ich nicht bin. Klar habe ich Ziele und ich habe auch Visionen, ich habe eine Vortsellung davon wie ich ein Guter Mensch sein kann, aber ich gebe nicht vor, schon zu sein, was ich gerne wäre.

Und genau das ist es auch was mir dieses Gleichnis sagt - nämlich dass ich so sein soll, wie ich bin (authentisch), das was ich bin, das ist mein Licht und es ist egal wie hell dieses Licht leuchtet. Und ich deute nicht auf das Licht eines anderen, auch wenn Jesus mit seinem Licht mir den Weg leuchtet, ich gebe nicht vor, dieses Licht sei mein Licht.

schmeiß es in die Forumsmülltonne...

Bist du denn überhaupt noch Christ...???
Was soll das? Wer entscheidet denn ob ich Christ bin? Du doch ganz siocher nicht.

LGInti
 
Zurück
Oben