Inti
Sehr aktives Mitglied
Den Gedanken verstehe ich nicht?Warum sollte er sich aufteilen , wo er doch einen Sohn hat , den er schicken kann ?
In meiner Vorstellung ist Jesus nur ein Aspekt Gottes.
Wenn alles Gott ist, hier aber eine Vielfalt vorherrscht, dann ist er doch aufgeteilt, oder?
So ein richtiges Bild ist es nicht, es ist eher wie eine Ahnung von etwas, das man noch nicht kennt.Das alles Teile Gottes sind ist eine Theorie , wobei es nicht sein soll , sich von Gott ein Bild zu machen ...
haben wir doch schon sehr viel Aufmerksamkeit nötig um zu erwachen und herauszufinden , wer wir selber sind .
Warum sollte ich mich nur um eine Angelegenheit kümmern?
Vor allem , wenn sie mit anderen Angelegenheiten zusammenfällt?
Den Gedanken verstehe ich wieder nicht. Die Geschichte hebt sich doch nicht auf, sie ist wie sie ist. Nur weil wir uns als Teile Gottes in der Physis realisiert haben, können wir durch diese Trennung (Vielfalt) erkennen, dass wir aus Gottesgeist gewoben sind. Durch diese Trennung ist ein Bewusstseinsschritt passiert - der geht bis zu dem Punkt, wo wir dann erkennen, dass diese Trennung Illusion ist, reale physische Illusion.Wären wir alle Teile Gottes , würde sich die gesamte Geschichte aufheben und es würde keinen Sinn machen , auch nur einen Schritt zu gehen , meiner Meinung nach .
Gott ist nicht zerschnippelt - Die Vielfalt der Schöpfung, in der wir ihn erkennen können ist Eins. Das was wir als Vielfalt erkennen ist aus dem Akt der Trennung entstanden.und da es Gnade gibt , so begnadigt dein geteilter Gott dann selber seine Teile ?
ja das ist schön, geht mir auch so. Ich genieße Gott einfach so in seiner Vielfalt.Ich betrachte es bewusst wie ein Kind , denn es heißt ja "Werdet wie die Kinder" so scheint mir dies der rechte Blickwinkel.
Die Erde ist eine Bühne und wir haben unseren Auftritt und jeder macht mit!
LGInti