Gibt es nach der Kreuzigung noch sowas wie Sünde?

Wozu sollte Gott sich in seiner Vielfalt dazu hinreißen lassen , daß Teile von ihm in einer trennenden Illusion existieren ? Dann ist er ja krank ?
Ich trenne mich von keinem meiner Teile freiwillig .

und wozu gibt's dann noch eigenständig den Hl. Geist ?

Zu "Gott" kann man auch sagen "Alles-das-was-ist". Sollte eigentlich genügen. Einer Meinung mit Dir.
 
Werbung:
Eins , ist , in geistiger Verbundenheit , selber Schwingungsbereich .
dies bedeutet nicht selbes Wesen .eher gleichendes Wesen .
 
Jesus kann man sehr real darstellen, da er als Mensch in die physische Realität eintrat. Und wenn Jesus in unserer Welt Gott repräsentiert ....

Jesus hat uns dahingehend keinen Anlass gegeben, zu vermuten, er repräsentiere Gott hier auf Erden, geschweigen denn, er sei es. Im Gegenteil, "nur Gott ist gut", sagte er, um sich klar von Gott abzugrenzen.

Jesus war es wichtig, als Sohn Gottes anerkannt zu werden und dass die Menschen erkennen und akzeptieren, dass er der Messias, der Erlöser sei. Dafür hat er als Beweis die vielen 'Wunder' gewirkt.

Jesus war Person, Gott steht außerhalb der persona.

Ja, Jesus war eine Person - der inkarnierte Geist Christi.


lg
Syrius
 
Werbung:
Das ist vernünftig gedacht, bleibt aber leider außerhalb meines Zugangs zu Gott. Meine Vorstellung von Gott ist ja ganz anders.

Sagen wir so: Was für ein Bild von Gott der Wahrheit am nächsten kommt, das werden wir Menschen erst nach einer langen Entwicklung im Jenseits erfahren.

Notfalls kannst Du erst Mal den Beitrag 'Gott und wir' - lesen - Durchgabe eines Engels, der sich uns gegenüber Emanuel nannte (3 Eichen Verlag) -das Buch Emanuel.

lg
Syrius
 
Zurück
Oben