Gibt es nach der Kreuzigung noch sowas wie Sünde?

Werbung:
Im tanach steht JHWH, das kann Jahweh oder auch Jehowah heißen, da dieser Gottesname aber seit 2000 Jahren nicht mehr gesprochen wurde, weiß keiner mehr die Vokale, die dazwischen kamen.
Es wird übersetzt mit "Ich bin der ich bin", oder oder auch "Ich werde sein, der ich sein werde". Sehr vereinfacht auch "ich bin da" und sehr vermenschlicht (aus menschlichen Wünschen entstanden) "ich bin für euch da".

Da Zukunft und Vergangenheit für mich keinen Sinn ergeben nehme ich an "Ich bin der Ich bin". Auch da gibt es Interpretationsspielraum. Rational betrachtet würde man sagen: "Ich bin derjenige, der ich bin" aber ehrlichgesagt halte ich das für banal. Sehr viel mehr Inhalt hat die Aussage: "Ich bin der "ICHBIN".
Die Verstümmelung passiert in der Bibel indem keine Vokale geschrieben wurden.

Selbst die, welche meinen, objektiv an das Thema ranzugehen, weil sie im "scheinbar objektiven" Aussen eine Repräsentation Gottes sehen (in der Bibel), ist dies tatsächlich nur scheinbar im Außen, denn im Innen erfolgt die Akzeptanz und Annahme der absoluten Wahrheit dieser äußeren Repräsentation.

Dazu kommt der Fehler, den viele Christen machen, wenn sie annehmen, es ginge um "Selbsterlösung".

Das Ego ist die Persönlichkeit - diese ist die von den Eltern, der Umwelt etc. geformte und geprägte "persona", das was mein individuelles Sein in dieser physischen Welt darstellt. Dies ist unterschiedlich zum ICH, welches eine Wahrnehmungsfunktion ist. Damit erkenne ich in mir einen bewussten Bezugspunkt, mit dem ich identisch bin. Das ist in meinen Augen der Bezugspunkt zur einen Seite in die Welt, auf der anderen Seite aber in den geistigen Raum (zu Gott, dem wahren ICHBIN). Mein menschliches ICHBIN ist sozusagen der göttliche Funke im Menschen.

LGInti

interessant wie viel man in einen ganz einfachen Namen, den Gott uns nennt, hineininterpretieren kann. Wie sieht es dann erst mit dem Rest vom Wort Gottes aus?
Das macht nachdenklich!
 
je nach Übersetzung gibt es Unterschiede im Wortlaut, das sollte aber bekannt sein ;-)
Du schaffst es wirklich hervorragen auf konkrete Fragen ausweichend zu antworten - man könnte meinen du wärest Politiker von Beruf. Die Frage war doch eigentlich ganz einfach.

Taftan hat einige Bibelverse zitiert und du schreibst: "Ich zitiere aus der Bibel unverfälscht. Das ist manchmal unangenehm, das ist mir klar."

Das lässt den Umkehrschluss zu, dass du meinst, dass Taftan verfälscht zitiert, also frage ich dich: "Heißt das die gleichen Stellen haben in der Version die du verwendest einen anderen Wortlaut?"

Das ist ne ganz simple ja-nein-Frage. Entweder die Stellen haben einen anderen Wortlaut oder sie haben keinen anderen Wortlaut. Wenn letzteres zutrifft, dann ist die Frage, was dann verfälscht sein soll?!
 
ich hoffe dein Weltbild lässt so viel Toleranz zu ;-) oder willst du meine Mami sein? scnr

Mein Weltbild lässt das zu aber Deines nicht, und nein ich will absolut weder Deine noch irgend Jemandes Anderes Mami sein, mir genügen meine eigenen Nachkommen.

Wir können uns aber auch gerne einmal im Buch Mose, Hiob, oder Jesaja usw. bewegen, wenn du magst ;-)

Nein mag ich nicht, weil es für mich keine besondere Bedeutung hat. Außerdem empfinde ich dieses ganze Hin und her als einen Streit um des Kaisers Bart.
Jedem das Seine und mir das Meine.
Ich bin ja nur noch hier um neue Denkansätze, die durchaus von Einigen Usern kommen, (nicht von Dir) zu erfahren und da ist schon öfters etwas dabei was zum Nachdenken anregt.
Das ist meine Toleranz.
LG
 
Du schaffst es wirklich hervorragen auf konkrete Fragen ausweichend zu antworten - man könnte meinen du wärest Politiker von Beruf. Die Frage war doch eigentlich ganz einfach.

Taftan hat einige Bibelverse zitiert und du schreibst: "Ich zitiere aus der Bibel unverfälscht. Das ist manchmal unangenehm, das ist mir klar."

Das lässt den Umkehrschluss zu, dass du meinst, dass Taftan verfälscht zitiert, also frage ich dich: "Heißt das die gleichen Stellen haben in der Version die du verwendest einen anderen Wortlaut?"

Das ist ne ganz simple ja-nein-Frage. Entweder die Stellen haben einen anderen Wortlaut oder sie haben keinen anderen Wortlaut. Wenn letzteres zutrifft, dann ist die Frage, was dann verfälscht sein soll?!

Wir können uns gerne die Bibelstelle gemeinsam ansehen, die du diskutieren willst.
Umkehrschlüsse sind immer gefährlich, vorallen wenn es um Gottes Wort geht!
 
Wir können uns gerne die Bibelstelle gemeinsam ansehen, die du diskutieren willst.
Umkehrschlüsse sind immer gefährlich, vorallen wenn es um Gottes Wort geht!
Ich mag dich, du bist wirklich lustig. Eigentlich wollte ich nur ein klärende Frage zu deiner Diskussion mit taftan stellen. Ich hätte nicht gedacht, dass es so schwer wird bei sowas einfachem eine klare Antwort zu bekommen. Für den Moment geb ich es erstmal auf.

Ich muss ja auch nicht immer alles wissen. :)
 
Mein Weltbild lässt das zu aber Deines nicht, und nein ich will absolut weder Deine noch irgend Jemandes Anderes Mami sein, mir genügen meine eigenen Nachkommen.



Nein mag ich nicht, weil es für mich keine besondere Bedeutung hat. Außerdem empfinde ich dieses ganze Hin und her als einen Streit um des Kaisers Bart.
Jedem das Seine und mir das Meine.
Ich bin ja nur noch hier um neue Denkansätze, die durchaus von Einigen Usern kommen, (nicht von Dir) zu erfahren und da ist schon öfters etwas dabei was zum Nachdenken anregt.
Das ist meine Toleranz.
LG

Feindschaft deinerseits ab nun, oder? Das bestätigt auch das Thema eines anderen Threads, wo es um den Hass auf das Christentum geht!
 
Feindschaft deinerseits ab nun

Wie kommst Du nur darauf?
Mir ist niemand "Feind" und ich hasse Niemanden. Hass ist destruktiv und eigentlich gab es in meinem Leben nur ein zwei Personen die in mir so etwas wie Hass hervorgerufen haben aber das ist schon lange her und da war ich noch jung. Eine Jugendsünde sozusagen . Aber es gibt Ansichten und Taten die ich verabscheue, ob das eine Form des Hasses ist, darüber ließe es sich streiten. Warum sollte es also eine Feindschaft Dir gegenüber sein? Nein es ist nur die Erkenntnis dass wir im spirituellen Bereich zu stark auseinanderliegen dass es eben keineBrücke zwischen Deinen Ansichten(Glauben) und Meinen gibt. Außerdem besteht ja auch noch der Unterschied, dass ich für mich nicht die Erkenntnis der absoluten Wahrheit in Anspruch nehme (so wie Du), sondern auch die subjektiven Wahrheiten Anderer einbeziehen kann. Letzteres ist Dir ja nicht möglich, da Du glaubst die allein seeligmachende Wahrheit gefunden zu haben. Aber das ist nicht mein Problem.
.
LG (ohne Feindschaft)
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Zurück
Oben