Im tanach steht JHWH, das kann Jahweh oder auch Jehowah heißen, da dieser Gottesname aber seit 2000 Jahren nicht mehr gesprochen wurde, weiß keiner mehr die Vokale, die dazwischen kamen.
Es wird übersetzt mit "Ich bin der ich bin", oder oder auch "Ich werde sein, der ich sein werde". Sehr vereinfacht auch "ich bin da" und sehr vermenschlicht (aus menschlichen Wünschen entstanden) "ich bin für euch da".
Da Zukunft und Vergangenheit für mich keinen Sinn ergeben nehme ich an "Ich bin der Ich bin". Auch da gibt es Interpretationsspielraum. Rational betrachtet würde man sagen: "Ich bin derjenige, der ich bin" aber ehrlichgesagt halte ich das für banal. Sehr viel mehr Inhalt hat die Aussage: "Ich bin der "ICHBIN".
Die Verstümmelung passiert in der Bibel indem keine Vokale geschrieben wurden.
Selbst die, welche meinen, objektiv an das Thema ranzugehen, weil sie im "scheinbar objektiven" Aussen eine Repräsentation Gottes sehen (in der Bibel), ist dies tatsächlich nur scheinbar im Außen, denn im Innen erfolgt die Akzeptanz und Annahme der absoluten Wahrheit dieser äußeren Repräsentation.
Dazu kommt der Fehler, den viele Christen machen, wenn sie annehmen, es ginge um "Selbsterlösung".
Das Ego ist die Persönlichkeit - diese ist die von den Eltern, der Umwelt etc. geformte und geprägte "persona", das was mein individuelles Sein in dieser physischen Welt darstellt. Dies ist unterschiedlich zum ICH, welches eine Wahrnehmungsfunktion ist. Damit erkenne ich in mir einen bewussten Bezugspunkt, mit dem ich identisch bin. Das ist in meinen Augen der Bezugspunkt zur einen Seite in die Welt, auf der anderen Seite aber in den geistigen Raum (zu Gott, dem wahren ICHBIN). Mein menschliches ICHBIN ist sozusagen der göttliche Funke im Menschen.
LGInti