Gibt es nach der Kreuzigung noch sowas wie Sünde?

Wenn in der Bhagavad Gita geschrieben steht, dass das Heil mit Jesus Christus aus den Juden kommt, dann ja, ansonsten, NEIN...!
Jede Religion hat ihre eigene Sprache und verwendet ihre eigenen Namen, hat ihre eigene Historie, ihre eigene Geschichte. Es geht nicht wie Chloro es auch immer wieder betont um die Form und physische Gestalt. Es geht nicht um die Hülle sondern um den Inhalt. Dort wo Christus drin ist steht nicht immer Christus drauf. Und es kommt nicht darauf an was draufsteht, sondern was drin ist.

Christus ist ein geistiges Wesen und hat eine ganz bestimmte geistig-seelische Aufgabe hier auf Erden. Es geht um die Liebe. Und diese Kraft der Liebe, dieses wesenhafte "Liebe-Sein" können wir personifiert finden in Jesus, der sich bei den Juden inkarnierte. Er hätte sich überall anderswo auch inkarnieren können und hätte dort dann von den Menschen einen anderen Namen erhalten und nicht "Jesus", er hätte dann vielleicht auch einen anderen Ehren-Titel erhalten, vergleichbar mit dem jüdischen "Messias" oder dem griechischen "Christos".

Diese Namen sind Schall und Rauch, sie haben eine Bedeutung in der jeweiligen Religion, aber diese Bedeutung ist nicht universell sondern speziell.

In vielen Religionen finde ich diese Kraft der Liebe, für die das Geist-Wesen (das bei den Juden Messias heißt, bei den Griechen Christos) zuständig ist. Im hinduistischen Yogasystem gibt es eine Richtung in der diese Kraft zum Tragen kommt, die nennt sich Bhakti-Yoga. Im Islam drücken es Mevlana (Rumi) aus oder man findet es im Sufitum.

Es ist völlig in Ordnung sich dem Jesus der Christlichen Kirche zuzuwenden, aber zu glauben, wenn man die Kutte verehrt würde man auch den Träger der Kutte meinen ist Ilusion.

LGInti
 
Werbung:
Definiere Exklusivität in Punkto Glaube! Ist deine Haltung nicht auch exklusiv, wenn du Jesu Worte ausgrenzt, wo Er sagt, das nur Er der Weg ist?
Auch hier wieder die Verehrung der Kleidung (Rahmen, Hülle, Namen) statt des Kleiderträgers.

Nehmen wir mal an Jesus meinte mit "Ich bin der Weg die Wahrheit und das Leben" tatsächlich sich, dann meinte er nicht seinen Körper, also seine Inkarnation des jüdischen Jesus, denn oft genug sagte er nicht das Fleisch ist es, sondern der Geist ist es - Gott kann man nur anbeten in Geist und Wahrheit - genau das ist das wahre Sein, nur da ist Gott zu finden und nicht in historischen Gestalten oder gar Büchern - weil Religionen einen Hochherrschaftlichen Eigentumsanspruch erheben.



LGInti
 
verstehe mich bitte nicht falsch, ich bin Christ und habe mit Buddhismus nichts am Hut!
War zwar einmal bevor ich Christ wurde mit Taoismus beschäftigt, als gute Erfahrung kann ich es jedoch nicht bezeichnen!
OK,

aber meine Erfahrungen mit dem Buddhismus waren absolut gut und tiefgreifend,

da kann man nicht viel gegen haben,

Buddhisten, die ihre Lehre intensiv und konsequent verfolgen, da geht schon was,

aber da gehöre ich eben nicht hin, meine Heimat ist vollkommen unzweifelhaft in Christus...
 
Auch hier wieder die Verehrung der Kleidung (Rahmen, Hülle, Namen) statt des Kleiderträgers.

Nehmen wir mal an Jesus meinte mit "Ich bin der Weg die Wahrheit und das Leben" tatsächlich sich, dann meinte er nicht seinen Körper, also seine Inkarnation des jüdischen Jesus, denn oft genug sagte er nicht das Fleisch ist es, sondern der Geist ist es - Gott kann man nur anbeten in Geist und Wahrheit - genau das ist das wahre Sein, nur da ist Gott zu finden und nicht in historischen Gestalten oder gar Büchern - weil Religionen einen Hochherrschaftlichen Eigentumsanspruch erheben.



LGInti

was redest du da? Du legst mir etwas in den Mund, was ich nicht sagte. Ich bete Jesus Christus in seiner Gesamtheit an und nicht eine Hülle!
Du projizierst deine vorgefasste Vorstellung in das gesamte Christentum, damit kannst du niemals selbst begreifen!
 
Nein, das hättest du gerne, weil es nicht in dein religiöses Konzept passt.

LGInti

Buchstaben kann man nicht wegreden, es steht geschrieben: ICH BIN DER ICH BIN und nicht deine verstümmelte Wahrnehmung!
Du wirfst mit Steinen und stehst selbst im Porzellanladen, denn es passt nicht in dein religiöses Konzept!

Lassen wir es einfach einmal so stehen ;)
 
Werbung:
Zurück
Oben