Chloroplast
Sehr aktives Mitglied
Den Rumi-Text hat taftan geschrieben nicht Tanker.wie passt das jetzt zum Rumi-Text...oder versteh ich das falsch.?
Du schreibst es selbst schon in Anführungszeichen, weil du weißt, dass ein bloßes darauf eingehen, was du sagtest nichts damit zu tun hat, wenn jemand auf Spott oder Hohn anspringt (sich also davon angegriffen fühlt). Aber wahrscheinlich wolltest du es auch nochmal aus meiner Feder hören, oder?!du bist darauf "angesprungen", also müsstes du deiner Theorie zu Folge unsicher sein ;-)
Ich grenze sie ja nicht aus, sondern verstehe sie universal. Wie sonst sollte man sie verstehen, wenn nicht universal?! Natürlich ist er im Recht, aber der Weg, der er ist, ist nicht beschränkt, sondern offen für jeden und auch gangbar in und durch andere Lehren. Dort wo der Weg der Liebe gegangen wird ist es egal, welchen kulturellen oder religiösen Hintergrund das hat.Definiere Exklusivität in Punkto Glaube! Ist deine Haltung nicht auch exklusiv, wenn du Jesu Worte ausgrenzt, wo Er sagt, das nur Er der Weg ist?
Jetzt einmal rein philosophisch betrachtet könnte Er mit seinem Wahrheitsanspruch ja auch im Recht sein! Diese Möglichkeit scheinst du auszuschließen![]()
Die Wahrheit lässt sich eben nicht durch Exklusivität beschränken, auch wenn du und @tanker das gerne möchten. Ihr könnt und sollt gerne euren Weg konkret gehen, sehr gerne mit dem Christentum, weil dies hier auch Teil der Kultur ist und gleichzeitig könntet ihr anerkennen, dass der Weg auch in anderen religiösen und kulturellen Kontexten gegangen werden kann. Das würde bedeuten, dass ihr Gottes Größe und die Universalität der Wahrheit von Jesus Weg wirklich seht und anerkennt.
Ich finde daran nichts falsches. Und ihr?