ist man/frau auf einem Irrweg und bemerkt es später hat er daraus etwas gelernt was er sonst nicht gelernt hätte, sie sind wie Fehler machen, wodurch lernt der Mensch, resp. das Kind..?...aus Fehlern und Irrwegen, das ist menschlich normal und gehört zur Entwicklung des Bewusstseins.
Ich habe immer aus neuen Erkenntnissen gelernt, die dazu geführt haben, dass ich früheres umdeuten musste. Nicht die Fehler waren es, aus denen ich gelernt habe, sondern die Erkenntnisse, die die Fehler entsprechend gedeutet haben.
Keiner weis vom anderen wozu das, was er tut, dient.....
und was soll das sein.?
esoterische schönrederei....?...klingt nach Vorurteil gegen Esoterik und das sind eigentlich dieselben Dogmen, dieselben Gefängnisse wie in den Religionen.
Es gibt in der Esoterikszene die Tendenz zu verschleiern, vor einigen Seiten warst du sehr klar:
Du hast eine Christliche-Durchschnitts-Hirnwäsche abbekommen, oder hast einfach alles übernommen ohne mal in den Texten zu prüfen was mit diesem und jenem wirklich gemeint ist, ich kann das nachvollziehen, denn als ich noch nicht selber dachte und einfach geglaubt habe ohne zu wissen, hab ich dasselbe geglaubt wie Du, wie jeder Christ, aber weisst Du Jesus holt jeden da raus der wirklich nach Wahrheit sucht und die Christen sind derart auf dem Holzweg, dass man Mitgefühl haben kann bei soviel Gruppenzwang und Blindheit.
Du beschreibst hier sehr klar deinen eigenen Irrweg, den du auch in schreibs aktuellen Weg wahrnimmst.
Als ich nachfragte bist du plötzlich ausgewichen, was schade ist. Denn es gibt ja etwas wesentliches, was jetzt bei dir anders ist und weswegen du klar geschrieben hast, wie du schreibs Weg wahrnimmst.
Darauf wollte ich hinaus. Ich zum Beispiel sehe in Inklusivität ein wesentliches Zeichen für Wahrheit. Wenn also jemand seine Wahrheit auf eine Weise schreibt, die eher ausschließend ist und das ist bei der exklusiven Lehre vieler Christen so, dann ist das für mich ein Zeichen eines Irrwegs (zumindest in diesem Aspekt des Weges).
Anders formuliert: Wer die Wahrheit von Christus erkennt, erkennt sie in allen Menschen und allen Lehren. Wer sie dort nicht sieht, hat die Wahrheit von Christus nicht erkannt, sondern geht den Ego-Deutungen nach. Letzteres ist für mich ein Zeichen eines Irrwegs. Liebe ist verbindend, nicht trennend, Exklusivität kann da also keinen Platz haben bzw. hat ihren Platz nur dann, wenn sie genutzt wird um den eigenen Irrtum zu durchschauen.
LG Chloroplast
