Gibt es heute noch echte Schamanen?

Werbung:
Meine persönliche Antwort auf die Thread-Frage:
Es gibt sehr wohl Schamanen in unserer Gesellschaft.
Seit einigen Monaten gehe ich in einen schamanischen Kreis. Kann ich sehr empfehlen für einen naturnahen, respektvollen Umgang mit der Schöpfung und sich selbst. Die Schamanen, die ich kenne sind für mich kompetente Heiler, Lebensberater.
Eine Bereicherung sich darauf einzulassen, kein Hokuspokus.
Meine Erfahrungen mit Schamanen haben mich dazu bewegt, selbst einer zu werden.
Um als Würstchen auch meinen Senf dazuzugeben, gibt es Schamanen eigentlich noch. Da kann ich aus jetziger Sicht sagen ja, aber mit den Patienten, mit denen ich zu tun hatte, sagten mir, sie stellen sich einen Schamanen in indianischer Kleidung und mit langen Haaren vor. Grundsätzlich kann jeder Schamane werden, der sich dafür interessiert und sich der Spiritualität hingibt.
 
sie stellen sich einen Schamanen in indianischer Kleidung und mit langen Haaren vor.
Dann wirds Zeit, dieses Bild zu korrigieren. Mitteleuropäer mit indianischer Kleidung wirken idR ziemlich unauthentisch. Klar - kann man mal anziehen, wenn man es möchte - aber ein Winnetou-Kostüm macht noch lange keinen Schamanen.
 
Jeder, der von den Geistern ausgesucht wird.


Welcher?

Ein Schamane ist jener, der seine Tätigkeit dementsprechend ausübt. Im Normalfall ist diese die spirituelle Reise und somit die Kommunikation mit der Geisterwelt. Wenn sie die betreffende Person dementsprechend engagiert, wird ihm auch mit der Zeit Vertrauen entgegengebracht werden. Es wird beurteilt, wie er sich den spirituellen Gesetzen entsprechend verhält. Daraufhin wird ihm auch geholfen, seine Fähigkeiten zu verbessern, wenn er sie uneigennützig einsetzt und auch der materiellen Welt, den Menschen Heilung bringt.
 
Ein Schamane ist jener, der seine Tätigkeit dementsprechend ausübt. Im Normalfall ist diese die spirituelle Reise und somit die Kommunikation mit der Geisterwelt. Wenn sie die betreffende Person dementsprechend engagiert, wird ihm auch mit der Zeit Vertrauen entgegengebracht werden. Es wird beurteilt, wie er sich den spirituellen Gesetzen entsprechend verhält. Daraufhin wird ihm auch geholfen, seine Fähigkeiten zu verbessern, wenn er sie uneigennützig einsetzt und auch der materiellen Welt, den Menschen Heilung bringt.

Hach, das klingt wie aus nem Disney Trickfilm...
Und am Ende bekommt die Prinzessin den Prinzen, und alle sind glücklich...
 
Werbung:
Welche spirituellen Gesetze, @CunningFalcon ?
Körperlich gebundene Seelen, also Seelen, die derzeit mit einem Körper in Verbindung stehen:
1- Keine Heilung darf ohne Wissen des Patienten durchgeführt werden, auch wenn diese mit
positiven Absichten behaftet sind. Ein 'Nein', ist ohne nachzuhaken zu akzeptieren. (typisches
Beispiel: der Klient glaubt nicht an spirituelles Heilen)
2- Immer mit dem Schutzgeist des Klienten Kontakt aufnehmen. Am besten sollte er so gut wie
immer, wenn er das will, in die Heilungsprozesse einbezogen werden. Je nachdem welche Art des
Heilens durchgeführt wird, ist diese womöglich auch ohne ihn nicht möglich. (Beispiel: Der
Schutzgeist hat sich aufgrund von moralischen Verfehlungen abgewendet und unterstützt seinen
Klienten nicht mehr.)
3- In der geistigen Welt muss nachgefragt werden. Es könnte ein Veto gegen die Heilung oder selbst
auch nur über eine Information zur Linderung von Schmerzen geben. (typisches Beispiel: eine
andere Seele wurde geschädigt und muss deswegen erneut reinkarnieren)
4- Wenn man nun weiß, worin die Lösung besteht, die zur Heilung führt, sollte man immer
nachfragen, ist zuvor noch etwas zu erledigen oder direkt mit dem Element kommunizieren, bevor
die Prozedur durchgeführt werden darf. (Typische Fälle: Zurückschicken von Seelen ins Göttliche
Licht oder bei der Rückholung von Seelenanteilen)
5- Die Seelen des Patienten könnte Satanismus betrieben haben. Aus diesem Grunde könnte die
Geisterwelt Schutzmaßnahmen ergriffen haben, damit die Seele die gleichen Fehler, die sie schon
gemacht hat, nicht wiederholt. In diesem Fall erscheint einem Heiler eine große Steintafel, wie ein
Seelenvertrag. Nur ist dieser nicht grau wie ein Grabstein sondern pechschwarz. Wenn ein Heiler
dieses Zeichen ignoriert, kollaboriert er mit dem Satanisten, wenn er die Heilung weiterführt. Es
droht dem Heiler je nach Beurteilung der Geisterwelt ebenfalls ein Entzug von Fähigkeiten. Sollte
sich die Prozedur von satanischen Angriffen, Entzug und Wiederherstellen der Fähigkeiten
wiederholen, sind auch wirkliche Extremfälle von Bestrafungen, aus der Geisterwelt zu erwarten.
6- Von der spirituellen Welt würde zwar eine Heilung möglich sein, aber der Patient verhält sich
nicht den Regeln entsprechend. Er will zwar geheilt werden, aber wie das Problem zustande
gekommen ist, interessiert ihn nicht. Bei solchen Fällen darf der Klient darauf hingewiesen werden,
worauf er achten muss, ansonsten droht der Wiederholungsfall und die Störung würde erneut
ausgelöst werden. (Typischer Fall von Bequemlichkeit, mach was du willst, dass das weggeht, aber
es interessiert mich nicht wie.)
7- Seelen von Pflanzen und Tieren dürfen auch ohne Wissen des Besitzers geheilt werden.
8- Bei Gebäude- oder Grundstücksreinigungen von Besetzungen muss der Besitzer darüber
informiert werden.
Nicht körperlich gebundene Seelen, also Seelen, die sich im Göttlichen Licht oder in anderen
Sphären befinden:
1- Obwohl diese Technologie, schwierig zu erlangen ist und diese von irdischen- und Atlanter
Seelen nicht durchzuführen ist, sind die Regeln auch hier gegeben. Man muss Kontakt aufnehmen,
der Seele mitteilen worauf man zugreifen möchte und ihre Zustimmung erbeten. (Typisches
Beispiel: Die Seele legt ein Veto gegen die Heilung eines Patienten ein. Durch die Heilungsprozedur
gibt die Seele ihr Veto normalerweise auf.)
2- Bei Verschiebungen in und aus Isolationsbereichen muss das Oberste Komitee der Geister der
Veränderung zustimmen. (Typisches Beispiel: Eine Seele wurde durch Satanisten isoliert und darf
wieder befreit werden)
3- Zurückschicken von Seelen aus der Zwischenwelt ins Göttliche Licht. Auch hier muss das
Oberste Komitee der Geister zustimmen, denn die Seele könnte ein Verbrechen begangen haben und
dadurch ein Problem verursachen, wenn dies wiederholt gemacht wird. (Typisches Beispiel: Das
Seelenkollektiv muss sich aufgrund von Selbstschutz gegen zu viele negative Einflüsse schützen,
damit das System nicht ins Chaos stürzt.)
4- Dasselbe wie in Punkt 3 gilt auch für Seelen, die spirituell astral an eine körperlich gebundene
Seele angehängt sind. (Typisches Beispiel: Die körperlich gebundene Seele wurde mit einer
Bestrafung belegt, bei der die geschädigte Seele angehängt wurde, um dieser die Energie zu
nehmen.)
 
Zurück
Oben