Gibt es Gut und Böse, Richtig und Falsch?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Warum überheblich??
Wie geht es dir denn wenn das ego in den Hintergrund gerät ?

..... wenn das andere eine Einbildung ist, was dann?

Ich glaube ich habe mich selbst verwirklicht, könnte eine absolute Täuschung und Einbildung sein, was hast du dann als Folge ?
 
Werbung:
..... wenn das andere eine Einbildung ist, was dann?

Ich glaube ich habe mich selbst verwirklicht, könnte eine absolute Täuschung und Einbildung sein, was hast du dann als Folge ?

eigentlich hoffte ich auf eine antwort auf meine frage,

aber es kam nur ein "wennn" und "könnte" :schmoll:
 
ich merke das schon, wenn ich vom ego zum selbst gehe, deswegen kann ich lamia zustimmen, weil es mit einem gefühl von harmonie verbunden ist
 
ich merke das schon, wenn ich vom ego zum selbst gehe, deswegen kann ich lamia zustimmen, weil es mit einem gefühl von harmonie verbunden ist

Für mich ist "Ichlosigkeit" kein lustiges Thema - und das ist auch kein Zustand, den ich so als Mensch erreichen möchte.

Ego und Selbst?
Wenn ich ich selbst bin - bin ich dann ohne Ego?
 
eigentlich hoffte ich auf eine antwort auf meine frage,

aber es kam nur ein "wennn" und "könnte" :schmoll:

Deswegen habe ich ja geschrieben:

Die Annahme wäre mir zu überheblich

Denn ich weiß, dass ein Mensch gut und böse sein kann und was ich meine, wenn ich gut handel, braucht für andere nicht gut sein.

Wenn ich aber meine, ich habe mich nun selbst verwirklicht und fühle mich so toll gut, kann es Überheblichkeit sein.
 
Dann gibt es das auch - für Dich.

Ich sehe es, diesbzgl., wie Epictetus...

Nicht die Tatsachen selbst machen das Leben schwer, sondern unsere Bewertung der Tatsachen.
(Epictetus)


Und Shakespeare...

Nichts ist gut oder bös; das Denken macht´s dazu.
(There is nothing either good or bad; but thinking makes it so).
William Shakespeare (1564 - 1616)


Gleichzeitig erkenne ich, dass, und weshalb, Du es anders siehst.

Hinter der Aussage, dass es weder richtig noch falsch, gut noch böse gibt, steht eine gewisse Geisteshaltung, die nicht jeder verstehen kann.

Diese impliziert nicht, alles tatenlos hinzunehmen - nicht zu agieren. Sie impliziert Akzeptanz, Empathie, Verstehen - Gelassenheit. Daraus resultierend ein bewusstes Agieren versus blindes Reagieren.

Deine wohltuende, weitgestreute Lebenserfahrung beantwortet die Frage: Gibt es Gut und Böse, Richtig und Falsch nicht.

Es gibt Gut und Böse
übergeordnet über die niedrigen Bewertungskriterien der Menschen

wenn ein aggressiver Mensch totbringend auf Mitmenschen einhackt
muss ich dazwischengehen, auch wenn mir bewusst ist, dass er ein Opfer seiner Vergangenheit ist.
wenn ein erfolgssüchtiger Mensch über Leichen geht, um noch mehr Geld zu scheffeln, muss ich meine Stelle riskieren, um ihm Einhalt zu gebieten
 
Deswegen habe ich ja geschrieben:



Denn ich weiß, dass ein Mensch gut und böse sein kann und was ich meine, wenn ich gut handel, braucht für andere nicht gut sein.

Wenn ich aber meine, ich habe mich nun selbst verwirklicht und fühle mich so toll gut, kann es Überheblichkeit sein.

ok.
kennst du das gefühl, sich weg vom ego hin zum selbst zu entwickeln ?
 
Werbung:
ich merke das schon, wenn ich vom ego zum selbst gehe, deswegen kann ich lamia zustimmen, weil es mit einem gefühl von harmonie verbunden ist

taftan, wenn sich dein Ego auflöst oder Menschen das anstreben, oder Menschen vom Ego weggehen (sollen),
würde das auch eine DE-Personalisation bedeuten - oder?

Warum sollte so etwas erstrebenswert sein? Und warum gehst du davon aus, wenn du das tust,
dass Menschen so leben können und so einen Zustand als schön und angenehm empfinden, empfinden könnten?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben