Gibt es Gott überhaupt ? Illusion oder Wirklichkeit ?

Gibt es Gott überhaupt ? Illusion oder Wirklichkeit ?

  • Gott gibt es, für mich keine Frage !

    Stimmen: 35 26,9%
  • Natürlich gibt es Gott, ich habe ihn schon gespürt !

    Stimmen: 21 16,2%
  • Ich spreche immer wieder mit Gott !

    Stimmen: 25 19,2%
  • Es gibt ein höheres Wesen, egal wie wir es nennen!

    Stimmen: 38 29,2%
  • Wir alle sind Gott, göttliche Wesen, er ist in uns...

    Stimmen: 53 40,8%
  • Ich bin Agnostiker, ich kann seine Existenz nicht ausschließen !

    Stimmen: 11 8,5%
  • Wenn es Gott gäbe, wäre er eine Bestie !

    Stimmen: 2 1,5%
  • So etwas wie Gott ist nicht existent !

    Stimmen: 1 0,8%
  • Ich bin Atheist !

    Stimmen: 6 4,6%
  • Es gibt McDonalds und Coke aber keinen Gott!

    Stimmen: 2 1,5%

  • Umfrageteilnehmer
    130
Ramar hat folgendes charakteristisch zitiert:

Neale Donald Walsch im Dialog mit Gott:

..... Die Welt ist so, wie sie ist, weil sie gar nicht anders sein
und dennoch im groben Bereich der Physikalität existieren
könnte.....

aha.

dazu muss ich unbedingt eine oder zwei geschichten von meiner muttimama erzählen, als sie noch jung war. zum vergleich.

1) meine kleine mama sass als mädchen in der küche herum und sah der grossmutter beim kochen zu. zuerst beim hauptgericht, da konnte sie noch mühelos folgen. dann setze die grossmutter einen topf mit wasser auf den ofen und klein-mama fragte neugierig:
"was wird denn das, mama?"
und die antwortet: "in diesem topf mache ich jetzt die suppe."
sie war sehr stolz auf ihre kleine tochter, die sich so sehr für das kochen interessierte.
aber da sagte meine mutter als kleines mädchen zu ihrer mutter:
"na warte, wenn der vater nach hause kommt,
dann erzähle ich ihm, dass du wasser in die suppe gibst!"
:weihna1

2) als meine mutter gross war, verheiratet und kinder hatte da waren wir kinder in ihrer position und sahen ihr beim kochen zu, wenn es sich ergab.
die zeiten wurden hektischer und es gab viel mehr zu tun als vorher. da konnte es schon passieren, dass beim essen der geschmack der suppe ein wenig kräftig ausgefallen war, weil darin zu viel salz hineingekommen war.
ganz erstaunt frage daher in einem solchen fall der papa-vatti:
"was ist da los? hast du die suppe versalzen."
und die antwort von ihr ist dann immer gewesen:
"nein. das muss so sein." :weihna1

also was ich da auf dem ersten blick sehe was diese walsch-lektüre betrifft, dann macht sie mir doch eher den eindruck, sie gehört auch in jene kategorie, die sich damit beschäftigt, die mutterliebe in eine gottesliebe zu verwandeln, sie mit ihr gleich setzt.

nun ist es nicht so, dass ich etwas gegen die mutterliebe hätte,
wo wären wir den sonst, vielleicht in einem grossen dino-ei?
aber ein all zu abgeklärter wissenschaftlicher bericht dürfte in diesen geschichten dann doch eher nicht zu finden sein.
vielleicht sind sie näher bei den sozialen umweltverhältnissen, als sie selbst zugeben wollen - diese geschichten.

und noch ein :weihna1
 
Werbung:
also was ich da auf dem ersten blick sehe was diese walsch-lektüre betrifft, dann macht sie mir doch eher den eindruck, sie gehört auch in jene kategorie, die sich damit beschäftigt, die mutterliebe in eine gottesliebe zu verwandeln, sie mit ihr gleich setzt.

nun ist es nicht so, dass ich etwas gegen die mutterliebe hätte,
wo wären wir den sonst, vielleicht in einem grossen dino-ei?
aber ein all zu abgeklärter wissenschaftlicher bericht dürfte in diesen geschichten dann doch eher nicht zu finden sein.
vielleicht sind sie näher bei den sozialen umweltverhältnissen, als sie selbst zugeben wollen - diese geschichten.
Für mich gibt es da ein einfaches Kriterium, zur für mich gültigen Beurteilung aller Channeling Produkte bis zurück zu den biblischen Channeln.
Ist irgendeine verifizierbare Aussage dabei, welche neu ist? Damit meine ich lediglich irgendwelche neuen Erkenntnisse, die durchaus auch banal sein dürften.
Damit ist aber Fehlanzeige - so etwas kommt in allen Kanälen nicht vor und damit sind diese für mich alles andere als überzeugend. (Das gilt auch für die Bibel, die ja nicht einmal grundlegende Kenntnisse über Erde und Universum vermittelt - sondern im damaligen Wissensstand tümpelt.)

Bestenfalls glauben die Schreiberlinge an das, was sie von sich geben (dafür gibt es in der Psychiatrie einen Namen), wahrscheinlich aber wissen die sehr wohl, daß dem nicht so ist und die Person an der Leitung nicht vorhanden ist oder die Leitung eben lediglich ins eigene Bewußtsein/Unterbewußtsein führt und damit ist dies ein zwar einträglicher aber gewerblicher Betrug.

L.G.

Ramar
 
Seht doch mal aus eurem Blickfeld raus -seht das wir alles sind und sein können auch Schwein oder Fliege :weihna1.
Alles ist unsere Endscheidung ,Gott hat uns diese Wahl gelassen ,wir haben nur in all den Leben den Blickkontakt verloren und unser Ziel .
Einiges ging nicht so wie unsere Seele sich das Ausmalte .
Genau das hab ich in diesem Leben erfahren ,weil ich einst ein mal Glaubte Große Schuld auf mich geladen zu haben ,wollte meine Seele sich vernichten :escape: .
Und der Angriff ging hauptsächlich auf den kindlichen Teil ,da dieser am leichtesten zu Mardern ist -so glaubte meine Seele -zum Glück kam es anders den Gott schaltete sich ein und versuchte meine Seele auf zu klären .
Alles unter liegt unserem Freien Willen -genau das ist ja das Problem ,den wir glauben alle Letzt endlich in unserer Seele das wir schuld auf uns geladen haben und Martern uns dafür mit Hunger -Armut -Hass -Neid -Krankheit -Missbrauch -Täter -........

Kirstin, ohne an Deinem Gottesglauben rütteln zu wollen, auch wenn dieser für mich nicht nachvollziehbar ist, stelle ich mir die Frage, wie Du das mit der freien Entscheidung siehst ?
Du schreibst, alles ist unsere Entscheidung ?
Konkret, was entscheidest Du wirklich selber, aus freiem Willen und Drang und Zwang ?

L.G.

Ramar
 
Der Begriff "Gott" bezeichnet nicht etwas Bestimmtes, von dem man sagen kann, daß es existiert oder nicht existiert.

Der Begriff verweist auf eine Seinsursache die unserem Vorstellungsvermögen und damit unserem Begreifen nicht zugänglich ist.
Das hat etwas mit Einheit zu tun und damit, daß wir und jegliche Existenz fragmentiertes Sein sind.
Gott hat also nichts mit den Vorstellungen der Menschen von Gott zu tun.
Der vorgestellte Gott, von dem Nitzsche sagte, daß er tot sei, und der sich in unterschiedlichen Zeiten und Kulturen ganz unterschiedlich darstellt, dieser Gott also, ist eine fromme Illusion.
 
Der Begriff "Gott" bezeichnet nicht etwas Bestimmtes, von dem man sagen kann, daß es existiert oder nicht existiert.

Der Begriff verweist auf eine Seinsursache die unserem Vorstellungsvermögen und damit unserem Begreifen nicht zugänglich ist.
Das hat etwas mit Einheit zu tun und damit, daß wir und jegliche Existenz fragmentiertes Sein sind.
Gott hat also nichts mit den Vorstellungen der Menschen von Gott zu tun.
Der vorgestellte Gott, von dem Nitzsche sagte, daß er tot sei, und der sich in unterschiedlichen Zeiten und Kulturen ganz unterschiedlich darstellt, dieser Gott also, ist eine fromme Illusion.

Wenn ich Dich richtig verstehe, siehst Du "Gott" als Seinszustand und den Menschen etwa als Fragment davon ? Ist dann dieses Fragment ein Teil des Gesamtzustandes oder lediglich ein eigenständiges Sein, welches dem Gesamtzustand zustrebt, als mögliches Ziel seines Seins?
Wobei so oder so die Ursächlichkeit ja nicht zwingend einzubeziehen wäre ?


L.G.

Ramar
 
Wenn ich Dich richtig verstehe, siehst Du "Gott" als Seinszustand und den Menschen etwa als Fragment davon ? Ist dann dieses Fragment ein Teil des Gesamtzustandes oder lediglich ein eigenständiges Sein, welches dem Gesamtzustand zustrebt, als mögliches Ziel seines Seins?
Wobei so oder so die Ursächlichkeit ja nicht zwingend einzubeziehen wäre ?


L.G.

Ramar

Die Einheit ist das Potential des Seins, die Vielheit der Prozess.
Nur der Prozess ist In Raum und Zeit situiert.
Alles Leben und alles Denken ist Prozess.
Nichtraum und Nichtzeit ist nicht vorstellbar und damit nicht denkbar.
Das Denken kann sich nicht selbst transzentieren.

Das ist natürlich Mystik Ramar und nicht wirklich zu erklären.
Religiösität läßt sich so wenig erklären wie Musikalität.
Es ist eine innere Gestimmtheit auf das Sein hin, und will niemandem etwas beweisen.
 
Die Einheit ist das Potential des Seins, die Vielheit der Prozess.
Nur der Prozess ist In Raum und Zeit situiert.
Alles Leben und alles Denken ist Prozess.
Nichtraum und Nichtzeit ist nicht vorstellbar und damit nicht denkbar.
Das Denken kann sich nicht selbst transzentieren.

Das ist natürlich Mystik Ramar und nicht wirklich zu erklären.
Religiösität läßt sich so wenig erklären wie Musikalität.
Es ist eine innere Gestimmtheit auf das Sein hin, und will niemandem etwas beweisen.

Lieber Reisender, ich verfalle jetzt nicht in ein Stadium der kritiklosen Bewunderung beim Lesen Deiner durchaus philosophischen Zeilen. Deinen ersten Zeilen stimme ich unbeschränkt zu.
Nichtraum und Nichtzeit halte ich schon für vorstellbar, ebenso wie Nichtgott und daher auch denkbar, zumindest fiktiv.
Unter Mystik, denke ich verstehst Du jene tätig handelnde des Meister Eckhard?
Musikalität und Religiösität sind, hier widerspreche ich entschieden, sehr wohl erklärbar, was diese nicht sind, ist lediglich objektiv messbar.


L.G.

Ramar
 
Werbung:
Ramar
Lieber Reisender, ich verfalle jetzt nicht in ein Stadium der kritiklosen Bewunderung
du sprichst zwar Reisender an, aber da ich davon ausgehe, dass dich meine Worte zu diesen deinen Worten gebracht haben, sag ich was dazu. Es geht mir nicht darum Reisender den Bauch zu pinseln, sondern es war lediglich ein Ausdruck meiner Begeisterung. Dadurch werde ich nicht zu einem unkritischen Leser.
beim Lesen Deiner durchaus philosophischen Zeilen.
das Wörtchen "durchaus" gefällt mir und zeigt mir auch bei dir eine gewisse - sagen wir mal - Zustimmung.
Nichtraum und Nichtzeit halte ich schon für vorstellbar, ebenso wie Nichtgott und daher auch denkbar, zumindest fiktiv.
jeder kann die Grenzen seiner Wahrnehmungsfähigkeit erkennen, aber darüberhinaus nichts, alles was ich mir dazu überlegen kann sind Fiktionen, wie du so schön sagst, d.h. es sind Bilder, Muster, Prozesse, die du in einer Welt kreierst mit den Mitteln und Möglichkeiten deiner Welt, somit gehören sie voll und ganz in diese Welt und haben nur sehr wenig bis gar nichts mit einem Außerhalb davon zu tun.
Musikalität und Religiösität sind, hier widerspreche ich entschieden, sehr wohl erklärbar, was diese nicht sind, ist lediglich objektiv messbar.
Musiker und auch Mystiker haben immer wieder Worte gefunden, manche auch erst unter Druck wie man es von Laotse erzählt, aber diese Worte sind nur ein Abglanz, ein Schein, es ist der Finger, der auf etwas zeigt - wenn ich es nicht in mir habe (wahrnehme) dann seh ich s nicht
so wie Goethe sagte - wär nicht das Auge sonnenhaft, die Sonne könnt es nie erblicken.
Musikalität ist eine innenwohnende Kraft, eine Wahrnehmungsfähigkeit, die mithilfe der Musik etwas ausdrücken kann, das was wir davon erkennen ist ein Ausdruck dessen, das Ergebnis, der Ausfluss, aber nicht die Musikalität selbst - und erkannt werden kann dies nur wenn ich dies auch in mir habe.

Aber lass dich nicht abhalten vom kritisieren, auch ich kritisiere gerne, und sei es die Kritiker :)

LGInti
 
Zurück
Oben