Gesunde, preiswerte, einfache Rezepte

Werbung:
Und wenn man etwas Haferflocken dazu gegeben hätte?
Dass weiß ich nicht. Daher hatte ich ja mal gefragt.

Und nun?
Also; Möhren raspeln, Zwiebeln schneiden & andünsten, Spinat klein schneiden, Linsen & Erbsen kochen.
-> Ei dazu?
-> Semmelbrösel? Haferflocken? Mehl?
Dann ziehen lassen und Bratlinge formen.

Mein erster Versuch war erstmal mit Mehl und Ei. Mit den Haferflocken werde ich auch mal probieren. Die könnten die Flüssigkeit bestimmt gut aufsaugen; denke ich.
Mein erster Versuch ist nichts geworden.
Möhren geraspelt, etwas abtropfen lassen, Ei dazu und mit Mehl so lange "verdickt" bis ich eine Art Bratling Formen konnte.
 
Knoblauch ist nie falsch, gibt immer einen guten Geschmack.
Was auch sehr gut schmeckt ist geriebener Parmesan.
Den gebe ich gerne zu den Zucchini, damit es nicht zu lasch schmeckt.
Und natürlich bei zu viel Flüssigkeit, Semmelbrösel.

Ich würde das auch richtig gut in Öl anbraten, und dazu noch Sesam, sehr lecka.
Oder in das Öl noch Curry oder Paprikapulver. Durch das Rösten trägt es fein das Aroma mit
 
Aha -vielleicht waren die Karotten zu feucht?
Ja; dass wäre ne Möglichkeit.

Und wenn man etwas Haferflocken dazu gegeben hätte?
Dass könnte mit den Haferflocken besser werden.

Im Moment habe ich keine Möhren mehr da. Die letzten sind in der Linsen-Bolognese gelandet.
Werde es aber noch mal mit Haferflocken ausprobieren und berichten.

Knoblauch ist nie falsch, gibt immer einen guten Geschmack.
Was auch sehr gut schmeckt ist geriebener Parmesan.
Den gebe ich gerne zu den Zucchini, damit es nicht zu lasch schmeckt.
Und natürlich bei zu viel Flüssigkeit, Semmelbrösel.
Parmesan ist ein super Tipp. Vielen lieben Dank.

Als nächstes teste ich mal mit Haferflocken und ggf. Haferflocken noch dazu.

Vielen Dank für die vielen Tips.
 
Ja; dass wäre ne Möglichkeit.


Dass könnte mit den Haferflocken besser werden.

Im Moment habe ich keine Möhren mehr da. Die letzten sind in der Linsen-Bolognese gelandet.
Werde es aber noch mal mit Haferflocken ausprobieren und berichten.


Parmesan ist ein super Tipp. Vielen lieben Dank.

Als nächstes teste ich mal mit Haferflocken und ggf. Haferflocken noch dazu.

Vielen Dank für die vielen Tips.
Ich drücke geraspelte rohe Kartoffel immer in einem Tuch aus - wegen der Feuchtigkeit, ob das bei Karotten notwendig ist weiß ich nicht!
 
Dass weiß ich nicht. Daher hatte ich ja mal gefragt.



Mein erster Versuch war erstmal mit Mehl und Ei. Mit den Haferflocken werde ich auch mal probieren. Die könnten die Flüssigkeit bestimmt gut aufsaugen; denke ich.
Ich würde auf jeden Fall das Wasser ausdrücken. Das ist wie mit den Zucchinibratlingen. Die fallen schnell auseinander.
 
Werbung:
Zurück
Oben