Gesunde, preiswerte, einfache Rezepte

Ich muss zu meiner großen Schande gestehen, dass ich gerade den Geschmack von Mascarpone nicht im Mund habe...
Ist es dass, was so ein Zwischending vom Quark und steifer Sahne, quitschsüß und im Tiramisu drin ist?
Lecker sieht der ja aus.
Ja genau - da liegst du richtig - der Kuchen hat auch so eine leichte sahnig/buttrige Note -
schmeckt viel besser noch als ein Sauerrahmkuchen, welchen ich aber auch sehr schätze! :)
Ein Streuselkuchen mit Quark im Boden.
Wow - das hört sich auch sehr lecker an!
 
Werbung:
grade ein Ratatouille wieder mal versucht, eigentlich total einfach, Gemüse schnippeln, in den Topf mit Öl und Zwiebeln reinwerfen, würzen, fertig.......bissi Brot oder Reis oder Kartoffeln dazu, passt. Wobei die Zeit dafür schon fast vorbei ist, hab noch grade gute Paprika und Zucchini kriegt. Ist ja alles Sommer/Herbstgemüse, auch Paradeiser, Auberginen und so weiter. (Ich habe lieber Gemüse, das grad in Saison ist, schmeckt mir besser). Muss mal weiterschauen, vielleicht gibts auch wo ein Rezept für einen winterlichen Eintopf.
 
grade ein Ratatouille wieder mal versucht, eigentlich total einfach, Gemüse schnippeln, in den Topf mit Öl und Zwiebeln reinwerfen, würzen, fertig.......bissi Brot oder Reis oder Kartoffeln dazu, passt. Wobei die Zeit dafür schon fast vorbei ist, hab noch grade gute Paprika und Zucchini kriegt. Ist ja alles Sommer/Herbstgemüse, auch Paradeiser, Auberginen und so weiter. (Ich habe lieber Gemüse, das grad in Saison ist, schmeckt mir besser). Muss mal weiterschauen, vielleicht gibts auch wo ein Rezept für einen winterlichen Eintopf.
winterlicher Eintopf oh ja
Bohnen, Rollgerste u. Linsen, viel viel Wurzelgemüse, vielleicht auch speck dazu wenns nicht veggi werden soll
hab ich gerade gestern gemacht.
Das einzig negative dabei jedes Böhnchen ein Tönchen :tomate: also war heute Nacht Manöver angesagt
 
grade ein Ratatouille wieder mal versucht, eigentlich total einfach, Gemüse schnippeln, in den Topf mit Öl und Zwiebeln reinwerfen, würzen, fertig.......bissi Brot oder Reis oder Kartoffeln dazu, passt. Wobei die Zeit dafür schon fast vorbei ist, hab noch grade gute Paprika und Zucchini kriegt. Ist ja alles Sommer/Herbstgemüse, auch Paradeiser, Auberginen und so weiter. (Ich habe lieber Gemüse, das grad in Saison ist, schmeckt mir besser). Muss mal weiterschauen, vielleicht gibts auch wo ein Rezept für einen winterlichen Eintopf.
Als Herbstgemüse würde ich eher den Kürbis zählen, die ersten Rüben (Möhren, Pastinaken, Schwarzwurzeln) - wobei die letzten zwei auch als Wintergemüse zählen können.

Für den Herbst fällt mir noch die Zwiebeln, Knoblauch und Lauch/Porree ein. Auch Steckrübe und Sellerie. Spinat auch.
Im Winter gibt es klassische Kohlsorten (Wirsing, Rosenkohl, Grünkohl, Palmkohl).

Dank Gewächshaus verschiebt sich einiges, so gibt es inzwischen Wintersalate.
 
Dinkelvollkornpizza mit Spinat, Champignons und Zwiebel, "veganer Käseersatz"


Einen halben Würfel (42 g) frische Germ (Hefe) in 200 ml lauwarmen Wasser auflösen, 400 g Mehl, 2 EL Olivenöl, Salz und eine Prise Zucker hinzufügen und gut kneten ( morgens gemacht und im Kühlschrank rasten lassen oder im Warmen gehen lassen und dann backen)

Belag: Tomatensauce, Spinat tiefgekühlt, mit Zwiebel und Knoblauch etwas dünsten auf ausgewalkten Teig geben,
Champignons ( das pflanzliche Lebensmittel mit dem meisten Vitamin D !) und Zwiebelringe verteilen.
Statt Käse: gemahlene Sonnenblumenkerne mit Gosamio, Chiliflocken, etwas Wasser und Olivenöl verrühren und auf Pizza verteilen - Oregana, Basilikum, Salz und Pfeffern drüberstreuen - backen bei 200°

Schmeckt nicht wie eine klassische Pizza, aber sehr lecker! :)
Es wird ein Blech dicke Pizza oder 2 Blech dünne Pizza ( wie ich es mag! ;) )IMG_20231111_115949.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist Gosamio?
Und, die Chillis kann man bestimmt auch erg lassen, oder?
Sowas:

kann man auch fertig kaufen - ich habe eines mit Algenzusatz - das streu ich momentan fast über alle Speisen ( außer Süßes ;) )
Freilich kannst du die Chiliflocken weglassen - momentan streu ich auch diese fast überall drüber! ;)
 
Dinkelvollkornpizza mit Spinat, Champignons und Zwiebel, "veganer Käseersatz"


Einen halben Würfel (42 g) frische Germ (Hefe) in 200 ml lauwarmen Wasser auflösen, 400 g Mehl, 2 EL Olivenöl, Salz und eine Prise Zucker hinzufügen und gut kneten ( morgens gemacht und im Kühlschrank rasten lassen oder im Warmen gehen lassen und dann backen)

Belag: Tomatensauce, Spinat tiefgekühlt, mit Zwiebel und Knoblauch etwas dünsten auf ausgewalkten Teig geben,
Champignons ( das pflanzliche Lebensmittel mit dem meisten Vitamin D !) und Zwiebelringe verteilen.
Statt Käse: gemahlene Sonnenblumenkerne mit Gosamio, Chiliflocken, etwas Wasser und Olivenöl verrühren und auf Pizza verteilen - Oregana, Basilikum, Salz und Pfeffern drüberstreuen - backen bei 200°

Schmeckt nicht wie eine klassische Pizza, aber sehr lecker! :)
Es wird ein Blech dicke Pizza oder 2 Blech dünne Pizza ( wie ich es mag! ;) )Anhang anzeigen 135867
haha hab die Zwiebelringe als Muscheln gesehen dachte mir noch das ist aber lästig zum Essen :D aha Muscheln mit Algen, was sagt uns das immer den Text dazu lesen wenn man Tomaten auf den Augen hat ;)
 
Werbung:
Zurück
Oben