Kann ich als Herzkranker nicht beipflichten.
Wäre mein sicherer Tod.
Ja, diese Erfahrung habe ich mit meiner Mutter gemacht... 4 Herzinfarkte, trotz Medikamente und die Erkrankungen durch deren Nebenwirkungen, Frührentnerin.... ihr Leben wurde zwar dadurch verlängert... führte letztendlich dann doch zum Tod durch den 4. Infarkt mit 62 innerhalb von 17 Jahren.
Heute ist mir bewusst, wo die Ursache

für ihren Gesundheitszustand - welch Paradoxon - lagen... wie sie hätte vorbeugen oder auch noch etwas hätte ändern können... ohne immer mehr Medikamente und Bypass-OP´s.
Und nenne dafür den Titel eines Buches von Neale Donald Walsch: "Wenn alles sich ändert, verändere alles."
Jeder hat das Recht, dass zu tun, was er tun will... womit er sich gut fühlt... der freie Wille und keiner ist gezwungen, weder meine Erfahrungen zu lesen, noch sie anzunehmen.
Doch eine weitere Erfahrung und Beobachtung von mir ist, dass es eben auch dahingehend unterschiedliche Menschen gibt.
Die einen haben diesbezüglich ein in sich, ich nenne es hier mal - festgelegtes Leitsystem - das ihnen genau sagt, was gut für sie ist und was nicht... und diese vertrauen dann auch oft der Pharmaindustrie oder auch Alternativen... Ihr gutes Recht.
Daneben gibt es jedoch auch Menschen, die dieses Leitsystem nicht in sich tragen, anderen teils blind vertrauen, meist aus Angst... und zu Mitteln greifen, diese nehmen, im Glauben, sie könnten ihnen helfen gesund zu werden, doch das Gegenteil ist der Fall.
Doch auch hier ist es ihr freier Wille anderen zu vertrauen... auch Ihr gutes Recht.
Was für den einen gut ist, kann dem anderen schaden.
Der Unterschied macht es aus.
Ob dies so allen Menschen bewusst ist?
Ich gebe zu, ich habe mich allgemein ausgedrückt in meinen vorangegangenen Posts, was hier dann auch zu den entsprechenden Reaktionen geführt hat... meine Verantwortung.
Dennoch lehne ich es nicht ab oder bin auch nicht dagegen, wenn jemand sich durch welche Medikamente oder Therapieverfahren auch immer auf der für sich sicheren Seite fühlt... um hiermit auch
@-Christian- zu antworten.
Doch muss das so eben nicht für alle Menschen zutreffen... bedingt durch die Unterschiedlichkeit.
Und daher gibt es noch andere Blickwinkel, welche aus meiner Sicht genauso Berechtigung haben, da zu sein, genannt zu werden... und jeder kann sich seiner selbst bewusst und eigenverantwortlich damit umgehen, das daraus machen, was und wie er mag.
Toleranz....