Gesichter, Farben usw.

Damit ist gemeint, wer anderen über einen Berg hilft, dem wird auch geholfen. Über den Berg kann heissen, jemand fällt in den nächsten Stunden ins Koma oder stirbt, es wurde aber Hilfe gerufen und der Mensch da rausgehoben, vielleicht geistig begleitet noch 2 Monate (wo dann nichts anderes gemacht wird) usw. Das hätte ich mit "Leben prägen" verstanden, wenn alles zurückkommt, nicht "Kinder in die Welt setzen".

Nur ein Beispiel.

Wer das nicht macht, wird eine Zitrone, was weiss ich.

Damit erwartest du permanent, wenn ich das tue, dann muss das passieren.

Geben hat etwas mit dem "Herz" zu tun, ohne Erwartung, macht halt den Weg leichter
und schöner.
Es gibt keine Aufrechnung, der Geist betrachtet es eher als Hochmut, vor dem Fall.

Über den Berg muss man ganz allein gehen, oder ein Bsp. das ist wie mit einer Kerze,
sie strahlt und leuchtet, für andere, dennoch bleibt die Kerze nur eine Kerze, und am
Ende brennt sie weg.
 
Werbung:
Damit erwartest du permanent, wenn ich das tue, dann muss das passieren.

Geben hat etwas mit dem "Herz" zu tun, ohne Erwartung, macht halt den Weg leichter
und schöner.
Es gibt keine Aufrechnung, der Geist betrachtet es eher als Hochmut, vor dem Fall.

wer erwartet bekommt nicht zurück was er erwartet.
Wer aus dem Herzen gibt bekommt Herzenswünsche erfüllt.
Wer aus dem Herzen lebt, darf sich seines Herzens erfreuen.
Wer anderen sein Herz gibt, wird herzlich empfangen werden.
 
Warum kannst du nicht bei dir bleiben? Du bist doch nicht hohl.
Es gibt verschiedene Arten, wie man im Geist ist, oder ihn nutzt.....
manchmal ist der Geist durchlässig, was Reinkommt, geht auch alsgleich heraus.
Dann gibt es die Form, wo man nichts von außen herein lässt .....
Und dann die innere Fülle , man füllt ihn aus sich heraus,
Aber es gibt auch den Geist, der sich von außen füllt, wo man alles hineinlässt.

Vllt geht das @Schnepe so.... dann kommt alles ungefiltert herein und man kann sich nicht mehr abgrenzen.

Vllt wäre es deshalb gut für Schnepe, Methoden zu lernen wie man den Geist von äußeren Einflüssen abgrenzt, damit sie erstmal zur Ruhe kommt und dann lernt , den neutralen Geist zu stärken und dann irgendwann an den Punkt kommt, wo sie besser filtern kann, was sie zum einen hereinlässt und ihr gut tut, und zum anderen ihren eigenen inneren Reichtum entdeckt, um sich zu füllen :) .....
 
Damit erwartest du permanent, wenn ich das tue, dann muss das passieren.

Geben hat etwas mit dem "Herz" zu tun, ohne Erwartung, macht halt den Weg leichter
und schöner.
Es gibt keine Aufrechnung, der Geist betrachtet es eher als Hochmut, vor dem Fall.

Über den Berg muss man ganz allein gehen, oder ein Bsp. das ist wie mit einer Kerze,
sie strahlt und leuchtet, für andere, dennoch bleibt die Kerze nur eine Kerze, und am
Ende brennt sie weg.
Das stimmt nicht. Als ich dachte, meine Mutter war 4 Wochen lang nach ihrem Tod in meiner Wohnung (bis dann, als Stress anfing) dachte ich auch, ob ihr nicht langweilig ist bei "mir", oder wenn sich Menschen länger mit mir beschäftigen, finde ich das komisch. Das ist also Unsinn, was du schreibst.
 
Das stimmt nicht. Als ich dachte, meine Mutter war 4 Wochen lang nach ihrem Tod in meiner Wohnung (bis dann, als Stress anfing) dachte ich auch, ob ihr nicht langweilig ist bei "mir", oder wenn sich Menschen länger mit mir beschäftigen, finde ich das komisch. Das ist also Unsinn, was du schreibst.

das ist etwas anderes, als das:
Damit ist gemeint, wer anderen über einen Berg hilft, dem wird auch geholfen.
damit meintest du so wie ich anderen tu, so wird mir getan,
aber dies ist nicht so, wenn du die Erwartung hast es wieder zu bekommen.
 
Es gibt verschiedene Arten, wie man im Geist ist, oder ihn nutzt.....
manchmal ist der Geist durchlässig, was Reinkommt, geht auch alsgleich heraus.
Dann gibt es die Form, wo man nichts von außen herein lässt .....
Und dann die innere Fülle , man füllt ihn aus sich heraus,
Aber es gibt auch den Geist, der sich von außen füllt, wo man alles hineinlässt.

Vllt geht das @Schnepe so.... dann kommt alles ungefiltert herein und man kann sich nicht mehr abgrenzen.

Vllt wäre es deshalb gut für Schnepe, Methoden zu lernen wie man den Geist von äußeren Einflüssen abgrenzt, damit sie erstmal zur Ruhe kommt und dann lernt , den neutralen Geist zu stärken und dann irgendwann an den Punkt kommt, wo sie besser filtern kann, was sie zum einen hereinlässt und ihr gut tut, und zum anderen ihren eigenen inneren Reichtum entdeckt, um sich zu füllen :) .....

Ich würde ja fast vermuten, du wirst alles in dir nur los, wenn du dich genauso aufstellst gegen diese Leute, da genauso reinziehst und fies bist. Alles ansprichst, aussprichst. Dadurch gehst du hoch in dir und andere gehen weg, weiss ich -nicht-. So was entsteht ja eigentlich nur, wenn du dich verhältst oder lebst wie Luft?

Das nenn ich dann gezwungen werden zum Leben, mitmachen oder eingegraben werden. Nur durch dieses Mitmachen funktioniert dann irgendwas(?), irgendwann (wieder).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde ja fast vermuten, du wirst alles in dir nur los, wenn du dich genauso aufstellst gegen diese Leute, da genauso reinziehst und fies bist. Alles ansprichst, aussprichst. Dadurch gehst du hoch in dir und andere gehen weg, weiss ich -nicht-. So was entsteht ja eigentlich nur, wenn du dich verhältst oder lebst wie Luft?
Alles loswerden kannst du ganz allein für dich :) .... es gibt Techniken, wo du dich reinigst, für dich allein .... da braucht man niemand weh tun....
und dann Techniken um sich zu stärken .... sich unabhängig machen von dem, was von außen auf einen zukommt ....

Es gibt da wirklich sehr gute Sachen :)
 
das ist etwas anderes, als das:

damit meintest du so wie ich anderen tu, so wird mir getan,
aber dies ist nicht so, wenn du die Erwartung hast es wieder zu bekommen.
Wo hab ich denn da irgendeine Erwartung, das sehe ich höchstens, wenn ich mit dem Fahrrad stürze und Menschen direkt was machen, helfen, ungefragt Hilfe rufen, so was, oder ich lange schwierige Zeiten "überstehe"(!), obwohl sich so eine Mühe gegeben würde mich zu erdrücken etc., mir zu schaden einfach.
 
Werbung:
Zurück
Oben