Gesetz über ehelichen Sex in Afghanistan

  • Ersteller Ersteller SunnyAfternoon
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Silesia, wenn jemand nie Rechte hatte, in einem Staat geboren wurde, wo Frauen keine Rechte haben, wo Oma, Mutter, Tanten, Schwestern, keine Rechte haben, wo das Wort "Frauenrechte" nicht existiert - hat man keine Wahl, ob man als Frau "einverstanden ist keine Rechte" zu haben, diese Frauen müssen sich irgendwie in diesem System einrichten, sie kennen keine Welt in der Frauen Rechte haben.

Ich finde nicht, dass jemand hier Silesia etwas erklären könnte ausser die Funktionsweise eines neuen "Spielzeuges"...*hust.
 
Werbung:
Echte Veränderungen müssen wohl von innen heraus, also aus dem Volk heraus, geschehen. Alles andere als einfach, ich weiß.

Ja und genau darin besteht wohl die Schwierigkeit, denn das Volk - sprich die männliche Bevölkerung - hat in diesem fundamentalistischen Ländern gar kein Interesse an Veränderung, im Gegenteil, jegliche westlichen Einflüsse werden strikt unterbunden.
Ich denke, um den Frauen dort ein selbstbestimmteres Leben zu ermöglichen (dazu gehört das Recht auf Bildung, keine Kinderehen und Zwangsverheiratungen, die Möglichkeit sich frei zu bewegen u.s.w.) geht es nicht ohne massiven Druck seitens der Politik. Diese Länder benötigen und erhalten eine Menge Geld von den sogen. reichen Staaten. Ich finde dafür können auch gewisse Forderungen gestellt werden.

lg
Gabi
 
Ja und genau darin besteht wohl die Schwierigkeit, denn das Volk - sprich die männliche Bevölkerung - hat in diesem fundamentalistischen Ländern gar kein Interesse an Veränderung, im Gegenteil, jegliche westlichen Einflüsse werden strikt unterbunden.
Ich denke, um den Frauen dort ein selbstbestimmteres Leben zu ermöglichen (dazu gehört das Recht auf Bildung, keine Kinderehen und Zwangsverheiratungen, die Möglichkeit sich frei zu bewegen u.s.w.) geht es nicht ohne massiven Druck seitens der Politik. Diese Länder benötigen und erhalten eine Menge Geld von den sogen. reichen Staaten. Ich finde dafür können auch gewisse Forderungen gestellt werden.

lg
Gabi

hi,

... und die schwierigkeit besteht auch darin, dass es nicht nur die *bösen* männer sind, die derlei "TRADITIONEN" aufrecht erhalten, sondern gerade auch die mütter und frauen.
meist sind sie es auch, die darauf bestehen. haben sie ja selbst so leben bzw. sich ausbeuten lassen müssen.
so ist das halt. punkt und schluss.

hier scheint eine ganze bevölkerung geisteskrank zu sein. zumindest all jene, die dies leben und dulden. eine umerziehung wäre gut. es müssten andere mütter und väter her. dann entstünden anders denkende und handelnde kinder. sonst wird das "gift" von generation zu generation weiter gespritzt.

wen wundert es da noch?

gruß tarja
 
hi,

... und die schwierigkeit besteht auch darin, dass es nicht nur die *bösen* männer sind, die derlei "TRADITIONEN" aufrecht erhalten, sondern gerade auch die mütter und frauen.
meist sind sie es auch, die darauf bestehen. haben sie ja selbst so leben bzw. sich ausbeuten lassen müssen.
so ist das halt. punkt und schluss.

hier scheint eine ganze bevölkerung geisteskrank zu sein. zumindest all jene, die dies leben und dulden. eine umerziehung wäre gut. es müssten andere mütter und väter her. dann entstünden anders denkende und handelnde kinder. sonst wird das "gift" von generation zu generation weiter gespritzt.

wen wundert es da noch?

gruß tarja

So einfach ist das wohl nicht Tarja, es dürfte ein langer und zäher Prozeß über mehrere Generationen sein, um einige für uns selbstverständliche Rechte, dort zu etablieren.
Es ist ja auch nicht gewollt, die kulturellen Wurzeln der Bevölkerung zu kappen.
Wenn erstmal die Frauen dort Zugang zur Bildung bekommen würden, stünden ihnen viel mehr Möglichkeiten, selbst aktiv zu werden, offen.

lg
Gabi
 
So einfach ist das wohl nicht Tarja, es dürfte ein langer und zäher Prozeß über mehrere Generationen sein, um einige für uns selbstverständliche Rechte, dort zu etablieren.

stimmt, da gibt es ja noch die tanten, onkel und groß- bzw. urgroßeltern ... oje ... ja, das wird dauern.
:D

Es ist ja auch nicht gewollt, die kulturellen Wurzeln der Bevölkerung zu kappen.
Wenn erstmal die Frauen dort Zugang zur Bildung bekommen würden, stünden ihnen viel mehr Möglichkeiten, selbst aktiv zu werden, offen.

lg
Gabi

wenn eine frau in der kultur kaum rechte hat, ist es für mich keine kultur mehr. allein bildung und wissen wird das problem für frauen nicht ändern. zwar werden sie dann immer mehr verstehen, dass es unrecht ist und sie nicht nur für die männer und fürs kindergebären leben müssen, aber was nützt das, wenn der mann und die familie weiterhin druck ausübt.
das ganze ist wohl zu tief verwurzelt ...

gruß tarja
 
das ganze ist wohl zu tief verwurzelt ...

gruß tarja

Ja aber ein Baum mit tiefen Wurzeln kann weit nach oben greifen...und wenn man den Menschen dort mal FREIHEIT gibt und selber entscheiden lässt, wird sich der Baum mit der Zeit entfalten und das verdammte alte Unkraut wird von Würmern gefressen und die Sch*** hört endlich auf...ich hoffe dass das bald mal so sein wird. Ich hasse mich selber, wenn ich keine besseren Worte für ein Thema übrig habe,

Gruß
DMonkay
 
Na ja, Leutz, so ganz frei, wie ihr denkt, sind wir auch in unserem Ländle nicht.

Gerade du Gabi, solltest als Schwarzer-Anhängerin wissen, dass der Kapitalismus in unserem Ländle für ziemlich viele Leute mit wenig Bildung genau so Unterdrückung, Ausbeutung und brutalste Knechschaft bedeuten kann.

Das war übrigens nicht nur früher so. Das ist heutzutage auch nicht besser.

Wenn ich es mir genau überlege und ich hier als allein erziehende Mutter und Putzfrau mit 9 Stunden am Tage für einen absolut miserablen Lohn ausgebeutet werde, oder als Afghanin, mich meiner Familie widmen kann und finanziell unabhängig sein kann, dann entscheide ich mich für Afghanistan...:D

Also, brüsten wir uns nicht zu früh. Auch hier gibt es noch einiges zu ändern.

Na Leutz, und jetzt steinigt mich...:DWir leben ja in einem "freien" Land.
 
Diese Länder benötigen und erhalten eine Menge Geld von den sogen. reichen Staaten. Ich finde dafür können auch gewisse Forderungen gestellt werden.

da vergisst du, das die "reichen" Staaten den Islamischen Staaten nicht einfach Geld schenken... sondern sie kaufen Öl...

und nun denken wir mal wir währen ein Saudischer Scheich

warum sollt ich Europa Öl verkaufen, wenn Europa das Öl nur dann kauft, wenn Europa mir irgendwelche Gesetze aufzwingt, wenn ich doch mein Öl für den Gleichen Preis und ohne irgendwelche Fragen an China und Indien verkaufen kann?

Da stellt sich halt die Frage: wer ist Abhängig von wem - und eins is klar: weder der Iran noch die vereinigeten Arabischen Emirate haben irgend eine Abhängigkeit vom Westen.
(wir sollten nämlich nicht vergessen, das zu den Reichsten Ländern der Welt auch zwei Länder gehören, in denen Islamisches Recht gilt, und das eines dieser beiden Ländern das Reichste Land der Welt ist - gemeint sind natürlich Kuwait und die Vereinigten Arabischen Emirate)

lG

FIST
 
So einfach ist das wohl nicht Tarja, es dürfte ein langer und zäher Prozeß über mehrere Generationen sein, um einige für uns selbstverständliche Rechte, dort zu etablieren.
Es ist ja auch nicht gewollt, die kulturellen Wurzeln der Bevölkerung zu kappen.
Wenn erstmal die Frauen dort Zugang zur Bildung bekommen würden, stünden ihnen viel mehr Möglichkeiten, selbst aktiv zu werden, offen.lg
Gabi

Genau das ist der springende Punkt!

Es wird wohl seine Gründe haben, warum die Frauen und Mädchen eingesperrt werden und ihnen jegliche Chance auf Bildung verwehrt wird (wurde).

Aber auf Dauer läßt sich dieses System ohnehin nicht aufrecht erhalten. Man weiß, dass es auch in Afghanistan mutige Frauen gibt, die sich allen Gesetzen widersetzen und die Mädchen heimlich unterrichten (unter Lebensgefahr!)

Im Zeitalter von Internet ist der Fortschritt nicht mehr aufzuhalten.

Ich weiß von 2 iranischen Studienkollegen meines Sohnes, dass dort z.b. die jungen Mädchen sich nur mehr zum Schein der Tradition beugen, zu Hause im geheimen konsumieren sie westliche Musik und Filme und unter ihren langen Röcken tragen sie Jeans und Turnschuhe :D
 
Werbung:
Und was ist mit unseren unterdrückten Frauen in unserem kaptialistischen System? Warum regt sich da niemand drüber auf?

Bildungslose, ausländische und allein erziehende Frauen werden hier augebeutet ohne Ende. Miserabelste Löhne und prekärste Arbeitsbedingungen sind an der Tagesordnung. Nicht mal die Chance zur Weiterbildung wird ihnen angeboten. Derart ausgelaugt wie sie werden, haben sie am Abend nicht mal mehr die Kraft für sich selber.

Und mit der Entschuldigung der Finanzkrise wir das ganze Drama erst recht noch alltagstauglich gemacht.

Warum regt sich denn da niemand auf?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben