O
opti
Guest
Sorry, hatte nicht gemerkt, dass du die TE bist.
nicht böse werden, gell
Tja, dann verzieh ich mich von hier, wenn ich nicht willkommen bin.
Viel Spass noch bei der Unterdrückung der afghanischen Frauen.![]()
Wenn jemand die afghanischen Frauen unterdrückt, dann in erster Linie die Afghanen selber. Nur einmal zur Erinnerung, wie die Rechte der Frauen in Afghanistan aussehen:
- Frauen haben ihren ganzen Körper mit der Burka zu bedecken.
- Verbot, Frauen zu fotografieren oder zu filmen.
- Verbot von öffentlichen Bädern für Frauen.
- Verbot für Frauen, sich auf den Balkonen ihrer Wohnungen oder Häuser aufzuhalten.
- Verbot für männliche Schneider, bei Frauen Maß zu nehmen oder Frauenkleider zu schneidern.
- Umbenennung von Plätzen, die das Wort Frauen im Namen haben. So wurde beispielsweise der Frauengarten in Frühlingsgarten umbenannt.
- Verbot für Frauen, an Flüssen oder öffentlichen Plätzen Wäsche zu waschen.
- Verbot für Frauen, sich zu festlichen Anlässen oder zur Erholung zusammenzutun.
- Verbot für Frauen, Sport zu treiben oder einen Sportclub zu betreten.
- Verbot des Auftritts von Frauen im Radio, Fernsehen und jeder Art von Kommunikationsmedien.
- Verbot für Frauen, Fahrrad oder Motorrad zu fahren.
- Verbot für Frauen, ohne Begleitung eines Angehörigen oder Verwandten ein Taxi zu benutzen.
- Verbot für Frauen, Absatzschuhe zu tragen, die beim Gehen Geräusche verursachen. Ein Mann durfte die Schritte einer Frau nicht hören.
- Verbot für Frauen, laut zu lachen. Kein Fremder sollte die Stimme einer Frau hören, denn dies lockte die Männer angeblich ins Verderben.
- Verbot für Frauen, Schmuck zu tragen oder Kosmetika zu verwenden, auch lackierte Fingernägel waren verboten.
- Verbot für Frauen, Kleidung in bunten oder grellen Farben zu tragen.
- Alle Erholungs- und Sportmöglichkeiten für Frauen wurden geschlossen.
- Mangelnder Rechtsbeistand von Frauen vor Gericht: So galt etwa die Zeugenaussage einer Frau nur halb so viel wie die eines Mannes. Eine Frau konnte auch nicht direkt einen Antrag an ein Gericht stellen, sondern nur durch einen vorgeschriebenen männlichen Angehörigen aus dem engsten Familienkreis.
- Einschränkungen der Bewegungs- und Reisefreiheit für Frauen.
- Verbot für Frauen, mit nicht verwandten Männern zu sprechen oder ihnen die Hand zu geben.
- Verbot für Frauen, mit männlichem Verkaufspersonal zu verhandeln.
- Verbot jeglicher Frauenarbeit außerhalb des eigenen Hauses.
- Frauen war ärztliche Behandlung nur in Begleitung eines Mannes erlaubt und nur durch weibliche Ärzte. Da für Frauen faktisch ein Berufsverbot bestand, gab es keine Ärztinnen und somit auch keine Behandlung für Frauen.
- Verbot bzw. Verhinderung der Familienplanung, Empfängnisverhütung und Schwangerschaftsabbruch durch Frauen.
- Frauen war das Verlassen des Hauses nur in Begleitung männlicher Verwandter erlaubt.
- Die Fenster der Häuser waren teilweise als Sichtschutz mit Farbe bemalt, so dass sie nur durchscheinend, aber nicht mehr durchsichtig waren.
- Verbot des Besuches jeder Art von Bildungseinrichtung (Schule, Hochschule) für Mädchen und Frauen.
Außerdem gibt es in Afghanistan noch folgende allgemeine Verbote für Männer und Frauen
- Verbot, Lebewesen zu zeichnen (Menschen, Tiere, Pflanzen). Dies wurde mit dem islamischen Bilderverbot begründet.
- Amputation von Körperteilen bei mutmaßlichen Verbrechern
- öffentliche Hinrichtungen (z. B. Steinigungen oder Erschießungen)
- Zerstörung von Götterbildnissen (etwa der riesigen Buddha-Statuen von Bamiyan aus der Gandhara-Kultur)
- Prügelstrafe oder Inhaftierung von Männern, deren Bärte zu kurz waren.
- Vorschrift für Männer, islamische Kleidung zu tragen (Turban, Kappe, langes Gewand etc.).
- Nichtmuslime mussten ein gelbes Abzeichen sichtbar auf der Kleidung tragen.
Du magst es beklagen, wenn die Frauen und Männer in Europa zu wenig verdienen und ausgebeutet werden. In Afghanistan haben sie nicht einmal die Möglichkeit, allein das Haus zu verlassen, geschweige denn außer Haus zu arbeiten. Sie wären wahrscheinlich froh, wenn sie überhaupt die Möglichkeit hätten, Geld zu verdienen. Aber dieses Recht gesteht man ihnen nicht einmal zu.
Quelle: Taliban