A
Alisa
Guest
Um genau zu sein, dürften Es unsere Erziehung und Ethik sein.
Es gab (auch in Deutschland) mal eine Zeit wo es gang und gebe war das 10 jährige Mädchen verheiratet wurden.
Ein Mädchen das mit 14 noch nicht unter der Haube war galt als seltsam.
Nur weil etwas gesellschaftlich legitimiert ist/war, heißt das noch lange nicht das es gut ist/war. Genauso verhält es sich mit Religionen oder Ideologien, wo Menschen die Eigenverantwortung die Sie definitiv haben, an ein übergeorgnetes Konstrukt abgeben, um sich so letztendlich dem Irrglauben hinzugeben das richtige zu tun und sich selbst scheinbar die Eigenverantwortung entziehen, um Schuld von sich zu weisen und so das selbstständige Denken negieren...soetwas nenne ich einen Vorwand fürs Verbrechen...Brainwash
Der Parameter sollte man immer Selbst sein, denn gesellschaftliche Paradigmen ändern sich ständig und sind verschieden von Kultur zu Kultur.
Das kulturelle Umfeld spricht einen von Verantwortung nicht frei, denn letztendlich wird man immer wieder auf sich selbst zurückgeworfen, somit halte ich solcherart Aussagen für Ausreden, die Dinge als gegeben annehmen ohne sie wirklich eigenständig zu hinterfragen durch Eigenreflexion