geschlechtliche Polarität und mangelnde männliche Initiative

  • Ersteller Ersteller WildSau
  • Erstellt am Erstellt am
Werbung:
Das sagt uns, dass wir nicht im 20. Jahrhundert angekommen sind. Es ist in meinen Augen immer noch die Mehrheit, wo so denkt. Verstehen kann ich es nicht.
Dabei lassen sich viele Missverständnisse ausräumen, wenn sich Frauen und Männer auf Augenhöhe begegnen!
Das Thema sehe ich ewig. Frauen stehen oft auf A... und die netten haben keine Chance.
Ja, weil diese Frauen in ihrer Polarität leben......
So wie, viele Männer es immer noch befremdlich finden, wenn die Frau die Initiative ergreift. Wenn man etwas älter wird, ändert sich das. Auch wenn die Beute erlegt ist, dann kann das ganz schön nachlassen.
Ja - es ist seltsam, aber es ist so....
Erfahrungen im Leben bewegen einen erst zum Umdenken. Das ist das Gute, wenn man älter wird. :D
Wem sagst du das!
 
Ist halt die Frage wie sexy das ist - von der Innenperspektive der Beziehung aus gesehen ..
Das kann ich nun tatsächlich nicht beantworten!
Ich glaube, bei sehr langen Beziehungen ist Sex nicht mehr so relevant.
Die anfänglich übergroße Begeisterung diesbezüglich füreinander schwindet sowieso -
wenn da sich nicht auch Freundschaft dazu gesellt hat,
dann geht jede Beziehung den Bach hinunter!
 
Das kann ich nun tatsächlich nicht beantworten!
Ich glaube, bei sehr langen Beziehungen ist Sex nicht mehr so relevant.
Die anfänglich übergroße Begeisterung diesbezüglich füreinander schwindet sowieso -
wenn da sich nicht auch Freundschaft dazu gesellt hat,
dann geht jede Beziehung den Bach hinunter!
Man kann es aber eben auch so sehen, dass im Bett nichts mehr läuft, weil die Frau nun mal die Hosen anhat und der Mann nach ihrer Pfeife tanzt. Das ist doch in der Regel das Kennzeichen von "netter Mann".
Aber so ein Mann ist eben nicht in seiner Polarität und dementsprechend nicht mehr sexuell attraktiv für seine Frau. Und dann hat sie keine Lust mehr auf ihn.
Das hat nichts mit der Dauer der Beziehung zu tun, sondern einfach mit der fehlenden Spannung.
Dass man nicht zusätzlich auch die besten Freunde sein kann, dagegen sagt ja niemand was.
 
Naja - ich kenne etliche Paare, wo der Mann eher den passiven Part darstellt und die Frau die Resolute ist,
da scheint es klappen, weil diese schon lange zusammen sind.
Ich habe auch fest gestellt - dass ich mir nie so einen ruhigen gemütlichen Typen angeln konnte,
weil ich ja selbst so bin.
Diese Männer wollten eher eine Frau, die auf sie zugeht.
Ich glaube eher Gegensätze ziehen sich an, wurscht wer der männlich/aktive Teil ist!
Ich habe mir gerade ein Video von Christian Hemschemeier auf YouTube angesehen. Da sagt er, dass die Polarität auch gegeben ist, wenn die Frau zu männlich ist und der Mann zu weiblich. Das kann ich auch bestätigen, dass es Männer gibt, die Frauen brauchen, die so sind und das wunderbar funktioniert. :whistle:
 
Man kann es aber eben auch so sehen, dass im Bett nichts mehr läuft, weil die Frau nun mal die Hosen anhat und der Mann nach ihrer Pfeife tanzt. Das ist doch in der Regel das Kennzeichen von "netter Mann".
Optimal finde ich, wenn keiner die " Hosen an" hat oder eben beide.....
Diesem Herrn Hemschemeier seine Videos werden ich mir mal angucken!
Irgendwie kommt er mir - laut deiner Schilderungen - so vor, als wolle er die Männer zu Aggression aufhetzen -
und die Frauen in die Passivität zurück drängen!
Außerdem - wenn eine Frau allzu sehr gezeigt wird, wer der Herr im Haus ist - törnt sie dies auch nicht gerade an.........
 
Ja - es ist seltsam, aber es ist so....
Genau so sehe ich das auch. Ich finde es auch seltsam. Manchmal frage ich mich ob das mit der Natur zu tun hat.
Noch heute hört man so Sprüche wie: Waschen, Putzen, Kinderhüten liege nun mal in der Natur des weiblichen. Sind wir mal ehrlich, wieviel Männer sind heute Hausfrauen??? :sick:
 
Da sagt er, dass die Polarität auch gegeben ist, wenn die Frau zu männlich ist und der Mann zu weiblich. Das kann ich auch bestätigen, dass es Männer gibt, die Frauen brauchen, die so sind und das wunderbar funktioniert. :whistle:
Sag ich doch! (y)
Also -für männlich tickende Frauen, weiblich tickende Männer - dann klapps!
Also nicht Paare, welche nicht polarisieren - das klappt demnach nicht...
sondern eben charakterlich unterschiedliche Menschen -
sag ich doch - war schon immer so!
 
Werbung:
Genau so sehe ich das auch. Ich finde es auch seltsam. Manchmal frage ich mich ob das mit der Natur zu tun hat.
Noch heute hört man so Sprüche wie: Waschen, Putzen, Kinderhüten liege nun mal in der Natur des weiblichen. Sind wir mal ehrlich, wieviel Männer sind heute Hausfrauen??? :sick:
Ich kenne aber auch Männer meiner Altersgruppe - Babyboomer Generation -
welche in Sachen Haushalt mancher Frau ein Beispiel sein könnten!
 
Zurück
Oben