Löwenzahn;4732370 schrieb:
			
		
	
	
		
		
			Hallo Topeye,
Magnesium nehme ich grad eh regelmäßig ein. Hab Kapseln zu 300mg, die nehme ich 3x täglich.
Lg
		
		
	 
Hallo Löwenzahn
Bitte einfach darauf achten, dass das aufgenommene Calcium und Magnesium im Verhältnis 2 zu 1 stehen (1Teil Magnesium, 2 Teile Calcium) sonst bekämpfen bzw behindern die beiden einander gegenseitig. In Milchprodukten hats zB viel zu viel Calcium im  Verhältnis zum Magnesium, was zu Magnesiummangel führt. Aber mit den 900mg Magnesium die Du zu Dir nimmst, würde das also erst mit etwa 500g Mozzarella "ausgeglichen"...mit dem hochdosierten Magnesium rufst Du als einen Calciummangel hervor, was wiederum zu Schlafproblemen führen kann. 
Zitat:
Da Calcium eng mit Magnesium zusammenwirkt und sich beide Mineralstoffe in einem harmonischen Gleichgewicht im Körper befinden, beeinträchtigt ein Calciummangel ebenso die Schlafqualität und kann zu Schlafstörungen beitragen 
link
...ich persönlich nehme meistens nur 150mg (eine Drogerie-Müller-Magnesiumtablette) bis maximal 300mg. [/URL] [ 
link
Für mich gehört zum Magnesium natürlich unbedingt auch Vitamin D3 dazu. Morgens oder mittags eingenommen (5000IE) verhilft es zumindest mir auch zu gutem Schlaf...mehr dazu 
hier
Allgemein über Vitamin D hat 
hier Sunman interessantes zusammengetragen.
Ich bin auch Fan von Heilpilzen. Nehme selbst 
Cordyceps Reishi und Hericium und genau diese werden auch bei Schlafproblemen empfohlen wie ich gerade sehe. Ich selbst nehm den 
Hericium für den Magen, gegen Sodbrennen und Reflux (funktioniert im Gegensatz zu Säureblockern bestens und vorallem nachhaltig), den 
Cordyceps an Stelle der blauen....funktioniert mittlerweile nach 3 Monaten auch bestens und zu guter letzt den 
Reishi - Pilz der Unsterblichkeit, allgemein fürs Immunsystem.
Besonders bin ich aber Fan von 
Jiaogulan - Kraut der Unsterblichkeit....Jiaogulan wirkt streßabbauend durch Beruhigung überbeanspruchter Nerven, anregend
auf schwache Nerven und reduziert Nervosität 
link.
Um meinen Supplementen noch eine fruchtige Note zu verpassen gebe ich jeweils noch 
Aroniabeeren zum Jogurt....die sind vor allem wegen des roten Farbstoffs gesund und haben den höchsten je gemessenen Wert für antioxidative Kapazität (ORAC-Wert)...sie helfen fast bei allem, ausser bei Schlafproblemen...
Alles Gute 
 Tabelle Calciumgehalt
Tabelle Calciumgehalt