W
Waldkraut
Guest
Dass es eine genetisch-biologisch bedingte Frauenrollen gibt, ist doch evident und damit eigentlich absolut indiskutabel. Oder können/sollen vielleicht die Männer fortan unsere Kinder gebären und stillen? Zum Stillen gehören übrigens auch emotionale Aspekte, denn es ist von äußerster Wichtigkeit, die Kleinen nicht nur physisch zu nähren, sondern ihnen dabei auch Fürsorge, Sicherheit, Wärme und intensive Zuneigung zu vermitteln, auch über die Kommunikation! Aus diesem Grunde sind Emotionalität, Sensibilität, Kommunikativität, Empathie auch die natürlichen Domänen der durchschnittlichen Frau! Es ist alles aufeinander abgestimmt.
Ich verstehe ohnehin nicht, wieso so viele Gender-Mainstream-Ideologen die Frauenrolle so verächtlich machen, indem sie beispielsweise von Gebärmaschinen sprechen! Das ist einfach nur degradierend. Kein Wunder, dass sich die fanatischen Feministen nicht mehr mit einer Rolle identifizieren möchten, die sie zuvor selbst hässlich entstellt und ins Negative gezogen haben!
In der Historie kam es offenbar zu einer fatalen und folgenschweren Gleichsetzung der naturgemäßen Frauenrolle mit dem juristisch-ökonomischen Status der Frauen, der tatsächlich zu beanstanden war und teilweise auch noch ist: Zwar verfügen die Frauen inzwischen über ein Wahlrecht. Jedoch ist es in vielen beruflichen Branchen immer noch so, dass Frauen für gleiche Arbeitsleistung geringer monetär entlohnt werden, was einer Korrektur bedarf. Um dieses Ziel zu erreichen, benötigen wir allerdings keinen Hass gegen die Weiblichkeit.
@Trixi Maus
wenn du aufhörst den Text aus dem Zusammenhang zu ziehen, wirst du merken, dass hier mehr Erwachsenes drin steht, als bei vielen anderen Posts.
nur der Richtigkeit halber hier der ganze Text.
Was du damit treibst ist Trolling, nur mal so zur Info.
Lg
Waldkraut