Gender-Mainstream

Ja, ein Mann ist ein Mann, und eine Frau ist eine Frau. Steht so im Eingangspost der Threaderstellerin.

Kannst ja mal nachlesen, ist spannend. :D
Wow, wäre ich nicht draufgekommen, dass ein Mann ein Mann ist. Das ist schon fast wie Heideggers Schriften: "Das Sein ist das Sein des Seienden!" - es fehlt nicht mehr viel und wir sind ein Forum voller Philosophen...
 
Werbung:
Ja, das läßt sich universell einsetzen, auch bei anderen Themen. Nehmen wir das Ausgangszitat:

"Ein Mann ist ein Mann. Eine Frau ist eine Frau. Biologisch differenzieren sich Männer und Frauen zum Beispiel in den Geschlechts- und Fortpflanzungsorganen voneinander. Eigentlich ist hiermit alles Nötige gesagt. Männern und Frauen wurden von der Natur unterschiedliche Aufgaben und Funktionen zugewiesen."

Mit ein wenig Sprachkosmetik läßt sich das auch anderweitig verwenden, z.B.:

"Ein Auto ist ein Auto. Eine Tankstelle ist eine Tankstelle. Mechanisch differenzieren sich Autos und Tankstellen zum Beispiel in den Bedienelementen voneinander. Eigentlich ist hiermit alles Nötige gesagt. Autos und Tankstellen wurden von den Herstellern unterschiedliche Aufgaben und Funktionen zugewiesen."

Ist jetzt zwar O.T., aber ab und zu schadet ein bißchen O.T. auch nicht, gerade wenn nichts los ist. :)
 
ja, da liest Du wohl richtig. Es gibt allerdings auch genügend Menschen, die anscheinend gerne diese Rollenklischees erfüllen. Und es stimmt auch, dass eine Frau es sich sehr genau überlegen sollte, mit wem sie sich sexuell einlässt, da sie im Zweifel die Folgen alleine zu tragen hat. Das hat nichts mit Klischee zu tun, sondern ist heute Realität in unserer Gesellschaft.
Ich halte es eher für gelebtes Klischee. Es gibt zum Beispiel das Klischee, daß Männer mehr ficken wollen als Frauen. Sowohl Männer als auch Frauen leben nach diesem Klischee, wenigstens zum Teil.

Ich will jetzt gar nicht weitere Klischees aufführen, die sind hier im Thread ja zuhauf genannt. Zum Beispiel auch das Klischee, daß eine Frau oder ein Mann so oder so fühlen müssten in dieser oder jener Situation. Das ist Klischee, nichts weiter.

Männer sind gewalttätiger als Frauen. Klischee.

Unsere Realität ist deshalb Realität, weil wir Klischees leben. Es ist auch ein Klischee, daß man es nicht schaffen kann, hungernde Kinder zu ernähren.

Dahingegen ist doch eher Realität: weder Männer noch Frauen wissen heute, was Mannsein bedeutet und was Frausein bedeutet. Sie leben stattdessen ein Sozialationsklischee.
 
Ja, ein Mann ist ein Mann, und eine Frau ist eine Frau. Steht so im Eingangspost der Threaderstellerin.

Kannst ja mal nachlesen, ist spannend. :D
Ja, weiß ich, was da steht. Nur sind die Schlußfolgerungen, die daraus gezogen werden, meiner Meinung nach fatal. Sie wollen zurück in's Klischee, nichts weiter.
 
Ich halte es eher für gelebtes Klischee. Es gibt zum Beispiel das Klischee, daß Männer mehr ficken wollen als Frauen. Sowohl Männer als auch Frauen leben nach diesem Klischee, wenigstens zum Teil.

Ich will jetzt gar nicht weitere Klischees aufführen, die sind hier im Thread ja zuhauf genannt. Zum Beispiel auch das Klischee, daß eine Frau oder ein Mann so oder so fühlen müssten in dieser oder jener Situation. Das ist Klischee, nichts weiter.
Ist es auch ein Klischee, dass eine Frau schwanger werden kann und die Arschkarte hat, wenn der Mann sich aus dem Staub macht? Sie muss ja dann schauen, wie sie mit den Kindern klar kommt, während er weiterhin seinem Vergnügen frönen kann, ohne Rücksichten auf seinen Nachwuchs nehmen zu müssen (das gilt für die Männer, die ihrer Verantwortung nicht gerecht werden, aber da es von denen leider zu viele gibt, muss eine Frau natürlich genau hinschauen, mit wem sie das Risiko einer Schwangerschaft eingeht - und das ist nunmal bei jedem Geschlechtsverkehr, den sie mit einem Mann hat).

Dahingegen ist doch eher Realität: weder Männer noch Frauen wissen heute, was Mannsein bedeutet und was Frausein bedeutet. Sie leben stattdessen ein Sozialationsklischee.
Da gebe ich Dir sogar Recht, aber die Angst vor einer Schwangerschaft von dem falschen Mann kann wahrscheinlich kein Mann nachvollziehen, weil sie das gar nicht in dieser Relation kennen. Woher auch?
 
Ist es auch ein Klischee, dass eine Frau schwanger werden kann und die Arschkarte hat, wenn der Mann sich aus dem Staub macht? Sie muss ja dann schauen, wie sie mit den Kindern klar kommt, während er weiterhin seinem Vergnügen frönen kann, ohne Rücksichten auf seinen Nachwuchs nehmen zu müssen (das gilt für die Männer, die ihrer Verantwortung nicht gerecht werden, aber da es von denen leider zu viele gibt, muss eine Frau natürlich genau hinschauen, mit wem sie das Risiko einer Schwangerschaft eingeht - und das ist nunmal bei jedem Geschlechtsverkehr, den sie mit einem Mann hat).
Gelebtes Klischee. Beziehungsweise die Folgen von gelebtem Klischee, würde ich sagen.

Da gebe ich Dir sogar Recht, aber die Angst vor einer Schwangerschaft von dem falschen Mann kann wahrscheinlich kein Mann nachvollziehen, weil sie das gar nicht in dieser Relation kennen. Woher auch?
Klischee.

Der Mann: rücksichtslos.
Die Frau: trägt die Folgen.

Gelebtes Klischee.
 
Der Mann: rücksichtslos.
Die Frau: trägt die Folgen.

Gelebtes Klischee.
Nein. Mann kann nunmal nicht schwanger werden. Deswegen ist die mögliche Folge eines Geschlechtsverkehrs in ihr - und nicht in ihm. Das ist kein Klischee, sondern Biologie.
Und da eine Mutter in unserer Gesellschaft alleine gelassen wird (und nicht von ihr aufgefangen wie in anderen Gesellschaften) muss sich eine Frau bei uns sehr genau überlegen, mit wem sie sich sexuell einlässt.
 
Nein. Mann kann nunmal nicht schwanger werden. Deswegen ist die mögliche Folge eines Geschlechtsverkehrs in ihr - und nicht in ihm. Das ist kein Klischee, sondern Biologie.
Und da eine Mutter in unserer Gesellschaft alleine gelassen wird (und nicht von ihr aufgefangen wie in anderen Gesellschaften) muss sich eine Frau bei uns sehr genau überlegen, mit wem sie sich sexuell einlässt.
Gut so! Soll sie sehr genau überlegen, richtig. Sehr sehr genau.

Stattdessen: Klischee: oh wie ist der süß. Und hipshopsmösegetöse.

Und der Mann: boah mösegetöse! Hipshops!

Mehr Klischee geht doch gar nicht.
 
Werbung:
Zurück
Oben