Besonders groß ist die Lücke mit 18 Prozent im Beruf Filial- oder Verkaufsstellenleiter/in: hier verdienen Männer mit 10 Jahren Berufserfahrung durchschnittlich 3.220 Euro brutto im Monat, Frauen hingegen nur 2.640 Euro (jeweils für eine 38-Stundenwoche, ohne Sonderzahlungen). Deutlich kleiner ist der Abstand mit 6 Prozent für Erzieherinnen und Erzieher; Sozialpädagoginnen haben einen Rückstand von 7 Prozent gegenüber Sozialpädagogen. Für andere in Deutschland weit verbreitete Berufe – beispielsweise Bürokaufleute, Juristen und Industriekaufleute – beträgt der Gender Pay Gap bei gleicher Berufserfahrung jeweils 10 Prozent oder mehr.
https://www.lohnspiegel.de/thematische-analysen-20014-21455.htm
Gibt es also durchaus noch. Auch wenn weiter unten der Fakt der Teilzeitarbeit für Frauen wegen Kindererziehung als Teilgrund für die Gesamtstatistik angegeben ist, ist aber an den angeführten Beispielen deutlich zu erkennen, wie gr0ß die Unterschiede sind.
Komisch ist, dass in der Politik keine Beispiele angeführt sind, da hatte ich das noch ziemlich arg in Erinnerung. Und ganz besonders groß ist das Gefälle aber in allen/vielen Berufen der Eliten, Reichen und Schönen und Managern. Da hatte ich vor Jahren einen Link, der die Gehälter einmal gegenüber gestellt hat.... das war echt ein Witz! ... Leider finde ich den nicht mehr.