Gemeinsamer Kühlschrank - Essen gehört allen?

Für mich war die Situation beendet-nicht für meinen Mann-er meinte: ich solle dann Zettel rauf geben, wem was gehöre, denn alles was sich im Kühlschrank befindet gehöre uns allen!!
Im Grunde finde ich den Vorschlag Deines Mannes sehr praktisch: Wenn Du für Deine Tochter expleziet etwas kaufst, ist es doch gut, das zu kennzeichnen, damit der andere bescheid weiß.
 
Werbung:
Mal ernsthaft...man haut sich ja nicht gleich ein ganzes Päckchen Kresse auf ein Butterbrot...meist ein paar Stengelchen und gut sit...also hätte die Tochter noch genug übrig für einige Brote...klar...wenn man weiß...X ißt gern Bananen...dann futtert man ihm/ihr nicht die letzte weg...aber innerhalb einer Familie Zoff wegen sowas zu bekommen...da sollte man mal ernsthaft einiges überlegen...


Sage
 
Mal ernsthaft...man haut sich ja nicht gleich ein ganzes Päckchen Kresse auf ein Butterbrot...meist ein paar Stengelchen und gut sit...also hätte die Tochter noch genug übrig für einige Brote...klar...wenn man weiß...X ißt gern Bananen...dann futtert man ihm/ihr nicht die letzte weg...aber innerhalb einer Familie Zoff wegen sowas zu bekommen...da sollte man mal ernsthaft einiges überlegen...


Sage

Deshalb glaube ich ja, des es um etwas ganz anderes geht, was verdeckt, unterschwellig brodelt. Ich glaube nicht, dass es um die Kresse als solches geht.
 
Ich kenne sowas nicht, bei uns werden Nahrungsmittel ohne fixe Zuteilungen problemlos geteilt und hat sich noch niemand beschwert zu kurz gekommen zu sein. ;) Ich würde versuchen das in Zukunft locker zu sehen und wenn jemand auf etwas Gusto hat und es ist da - dann guten Appetit.
 
Ja Hiltrud denke ich auch da linathe so betont das die Tochter nicht seine Tochter ist . aber dennoch ist mir so ein Handeln Fremd - meine Mutter denkt auch so Engstirnig. dennoch wäre ein zusammensetzen und Aussprechen die beste Methode - aber jeder wie ermöchte
 
zuerst vielen lieben Dank für eure Antworten, echt interessant-man merkt das der gesamte text genau gelesen wurde!

:D Ironie bringst Du mit - das ist schon mal gut in diesem Forum! Servus!

So Patchworkgeschichten sind nicht einfach, das kann ich verstehen, kenn ich von einigen meiner Freundinnen - da geht es oft drum Grenzen wahrzunehmen - in welchem Bereich jetzt auch immer. Die jeweiligen Bereiche scheinst Du definiert zu haben und verteidigst sie jetzt vehement (das zum Thema Analyse).

Wir sehen halt nicht die ganze Geschichte sondern nur das Kressethema, das eskalierte ;) Sollte doch möglich sein, was die Lebensmittel betrifft ne Lösung zu finden. Wegfuttern fänd ich auch nicht ok, wo Du sie speziell für Deine Tocher gekauft hast aber teilen sollte vlt geübt werden?

Alles Liebe!
 
Werbung:
Oh weh,

wenn mein Mann sich einfach so an meinen Lieblingschips vergreifen würde, das gäbe Ärger. :D

Umgekehrt aber auch. ^^

Ich kenne das so, dass Menschen auch in der Familie ihre eigenen Leibspeisen haben, die dann, wenn ein anderer davon essen möchte, selbstverständlich vorher fragt. Das ist halt auch eine Sache der Kommunikation, das miteinander zu klären und Abmachungen zu treffen.

Ohne gleich einander böse zu sein.

LG
Any
 
Zurück
Oben