Ich bin zwar eigentlich schon raus hier, habe aber trotzdem nochmal reingeguckt, und sorry,
@VariaBell, bei folgenden Aussagen von Dir, kriege ich echt die Krise!
Wölfe haben keine Individualität, wie es beim Menschen ist. Ein Wolf ist ein Gattungswesen und nicht ein Individuum.
Harrggg!
Der Wolf ( canis lupus) gehört zur Gattung der Canidae, der Hunde. Innerhalb seiner Familie ( die nächste biologisch untergeordnete Station unterhalb von Gattung) ist er das größte vorhandene Raubtier; er frisst und greift an: Huftiere wie Schafe, Ziegen, Ponys, Rehe, etc.
Wölfe, haben, in ihrem Rudel, (was 5-20 Wölfe betreffen mag) ein
absolut klares Sozialgefüge.
Nicht immer ist der Leitwolf der Chef des Ganzen. Ebenso geachtet ist die alte Wölfin.
Beide führen das Rudel an. Die Wolfswelpen werden ( nach dem Abstillen) den Tanten, bzw. den jüngeren Cousinen zur weiteren Aufzucht überlassen, die ihre Aufgabe gelassen - und sehr liebevoll! - übernehmen.
Bei ihnen lernen die kleinen Wolfsjungen Achtung vor Vater und Mutter - und das ihnen angemessene Verhalten auf der Jagd.
Also: Wölfe wissen, je nach Stand im Rudel sehr genau, wer sie selber sind.
Ebensowenig, wie von dem kleinen weißen Spitz, der gerade zu meinen Füßen kuschelt, kann man von ihnen behaupten, dass sie keine Individualität besäßen.
Sie besitzen sie! Eindeutig!
Dazu kommt dieser --- äh... verdrehte Sinn:
Ein Mensch, der wie der Wolfsjunge Victor unter Wölfen aufwächst, wird kein Gefühl für Kultur und Individualität mehr entwickeln können.
Du meine Güte, Du weisst Doch gar nicht,
@VariaBell , ob Dein Kind "Victor" überhaupt unter Wölfen aufwuchs! "Victor" hat mit
@Widdergirl Carina überhaupt nichts zu tun!
Das ist eine reine Vermutung von Dir!
Ich kann Dir nur sagen:
@Widdergirl Carina, hüte Dich, solche Trauminterpretationen überhaupt nur zu bedenken!
Und Vorsicht, dicke Ironie: Hinterher hast Du noch ein Kind von einem Wolf am Hals, welches es nie schaffen wird, sich in die Gemeinschaft der Menschen einzugliedern. *augenroll* und: *zwinker*
******
Ich liebe London. Ich liebe die Briten. Hab mal in Richmond gewohnt.
Falls ein Teammitglied die beiden Träume trennen könnte, würde ich auch gerne was dazu schreiben. Aber bei diesem Durcheinander nicht.
Richmond:
Ich glaube, ich war damals dort nicht. Der Stadteil scheint aber auch sehr schön zu sein!
Meine Träume,
@Scarabeus , brauchst Du hier nicht mehr zu deuten, die sind fertig!
Genieße Deine Erinerungen an Richmond- und vielleicht komme ich ja auch noch mal hin. *zwinker*
Geli