Geldverdienen im Internet?

Werbung:
MACHT NICHTS;=)

freut mich dass du meine meinung teilst;=)


bussal (so sagt man in österreich);=)
 
Mach nen (Online) Bewerbung Service.

Komplettes erstellen einer Bewerbung mit alle Unterlagen..

Ich kenne einige die das machen und ist gutes Geld, wenn Du es anständig machst....also die Bewerbung :D
 
So...Ich kann euch eine Alternative nennen, wo ihr ohne viel Anstrengung Geld verdienen könnt. An der Börse! Und wie? Mit dem sogenannten automatischen Forexhandel, d.h. ein Roboter handelt für euch und gewinnt zu 97 %! Wers nicht glaubt soll sich unter myforex.ch selbst davon überzeugen!
 
Nimm dir n Jahr Zeit, saug alles auf, was du über das Thema Börse herausfinden kannst, leg dir ne Strategie und 5000 EUR zurecht und ab die Post.

Ich bin grad am Sparen. Ab Oktober fang ich an zum richtig arg spekuliern. In 12 Monaten plane ich entweder mein Vermögen in etwa verdoppelt zu haben oder 5000 EUR ärmer und eine wichtige Erfahrung reicher zu sein. Wer nicht wagt, der nicht gewinnt :P

Aber auf boersenspiel.de gehör ich momentan schon zu den 500 besten Spielern, was mich optimistisch in die Zukunft blicken lässt. Und wenn man den Dreh mit der Börse mal raushat, kann man sich sein ganzes Leben damit spielen - und das nicht nur aus Bock am Geldverdienen, sondern einfach weils eine wahnsinnig coole Herausforderung ist.

Ansonsten: Nimm etwas, das du gut kannst und mach damit Geld. Vergiss "Geld verdienen im Internet" für jedermann - wenn das so leicht ginge, würde es jeder machen. Tut es aber nicht - außer, du studierst zufällig Informatik, dann fiele mir was ein, wie du ordentlich cashen kannst.

Beispiel: Wenn du gut schreiben kannst, mach ne Website auf, wo du Kurzgeschichten/Bücher/Fortsetzungsgeschichten veröffentlichst, und mach ordentlich Werbung dafür, z.B. in Foren. Dann schaltest du auf deiner Seite selbst Werbung und sagst, es wär cool, wenn man dich finanziell unterstützen würd mit ein paar Euro. Wenn das Geschreibsel gut genug ist, wirst du damit ein nettes Nebeneinkommen haben.

Mein Bruder programmiert zum Beispiel Mods für online-Rollenspiele. Ein besonders guter Mod, den er programmiert hat, bringt ihm seit nem halben Jahr steady zwischen 200 und 400 Euro an Spenden ein, ohne, dass er noch groß was dafür machen muss (außer bissl Bugfixing hie und da, und öfters mal dafür in Foren werben)

Wenn du gut in dem Fach bist, das du studierst, fang an, Nachhilfe zu geben. So hab auch ich mir schon ein paar Kröten dazuverdient - gute Bezahlung, macht Spaß und man wiederholt den alten Stoff dabei. Besonders bei schweren Prüfungen geben verzweifelte Studenten für einen Nachmittag schon mal 100 EUR aus. Besser gehts fast nicht.

Wenn du eine offene und beredte Persönlichkeit bist, kannst du auch am Wochenende fundraisen gehn - bist du gut, kannst du damit problemlos 500 eur im Monat dazuverdienen, auch, wenn du nur ein paar wenige Tage im Monat arbeitest. Aber der Job ist knochenhart, hab das auch ne Weile gemacht und nach nem guten Start ne ziemliche "Pechsträhne" gehabt, bevor ich mich gefangen hab. Man muss halt echt lernen, Leuten zu imponieren und sie zu manipulieren. Lange kann man das kaum machen, wenn man nicht wirklich jedes Quäntchen seiner Seele in den Job reinsteckt und dafür lebt, sonst geht man nach der Zeit dran kaputt.

Gibt auch ansonsten genug studentische Nebenjobs für Leute in deiner Position (Freundin von mir verteilt Bellaflora-Gutscheine o.Ä. für 60 EUR am Tag)


P.S.: Ja, mir ist klar, dass der Thread 2 Jahre alt ist.
 
So...Ich kann euch eine Alternative nennen, wo ihr ohne viel Anstrengung Geld verdienen könnt. An der Börse! Und wie? Mit dem sogenannten automatischen Forexhandel, d.h. ein Roboter handelt für euch und gewinnt zu 97 %! Wers nicht glaubt soll sich unter myforex.ch selbst davon überzeugen!

Klingt topseriös! :D
 
FOREX kann man heutzutage fast vergessen, außer es gibt entscheidende politische Veränderungen (in einem Jahr, wenn Amerika ne neue Regierung und vll. auch ein neues, besseres Finanzsystem - nämlich eines, das nicht einfach Geld druckt, sobald keines mehr da ist -, würde ich mir überlegen, ob ich nicht ein bissl mit USD spekulier).

Arbitragehandel gibts heutzutage auch fast nicht mehr, im Vergleich zu früher. Alles Sachen der Vergangenheit.

Wer glaubt, an der Börse "einfach und schnell" Geld verdienen zu können, wird scheitern. Minimum 1 Jahr hinsetzen, lernen, lesen, virtuell probieren, eine Strategie finden, ausprobieren, Fehlschläge hinnehmen, langsam Gewinne machen...
Und viel Zeitung lesen. Viel Zeitung lesen hilft. Ich bin heute auf eine geradezu geniale Idee gekommen, wie man auf Haudrauf spekulieren und satte Gewinne im Pharmabereich machen kann. Um das durchzukriegen, muss ich aber noch um einiges mehr lesen.

Die Börse ist kein riesiges Glücksspiel. Sie ist ein komplexes System aus Optimismus, Angst, Wirtschaft, das im Prinzip nur - und ich meine nur - auf Angebot und Nachfrage basiert. Trotz dieser Simplizität tun sich selbst die Besten der Besten schwer, sichere Vorhersagen zu machen. Das macht den Zauber der Börse aus.

Eine "todsichere" Anlage gibts nicht. Gäbe es sowas, hätte sie jeder und sie wäre wertlos. Wie gesagt - ich scheiß ohnehin auf die großen, "typischen" Investitionen, von denen der und jener sagt, sie seien so super. Wer mit der Masse schwimmt, verliert schnell.
 
Werbung:
Hmm...wers nicht glaubt kann das Ganze auch via Demokonto ausprobieren...
10000 USD Spielgeld ;)
Und ja...wenn du manuell handeln willst brauchst du selbstverständlich Erfahrung und die bekommst du nicht von Heute auf Morgen. Das ist aber bei myforex.ch nicht nötig, da dort ein Bot alles für dich erledigt...

@Tarbagan:
boersenspiel.de mag schön und gut sein,ABER:Es ist ein Spiel und ob du mit Spielgeld handelst oder mit echtem Geld sind wieder zwei verschiedene paar Schuhe. Sobald ein Trade mal nicht so gut läuft und du siehst wie deine Anlage an Wert verliert wirst du den Unterschied merken...

@PsiSnake:
Der Roboter braucht die Börse nicht zu verstehen. Alles was er braucht sind die Indikatoren (-->technische Analyse; brauchen auch die Profis). Anders gesagt - Mathe pur. Und hier ist ein Bot wiederum von Vorteil, da er wesentlich schneller und total emotionlos ist.
 
Zurück
Oben