Geistige Entsprechung - Schwitzen

  • Ersteller Ersteller Nightbird
  • Erstellt am Erstellt am
Werbung:
Nicht vergessen, den Flüssigkeitsverlust wieder auszugleichen und evtl. Hormonhaushalt checken lassen.
 
Hi Everest,

dem 2.Chakra, Sakralchakra sind Körperzuordunungen wie, Schweiß, Verdauungssäfte, Sperma, Tränen zu geordnet


Wenn du näheres dazu wissen möchtest, sag bescheid.
 
Trau dich ruhig selbst zu deuten was da los ist, ich bin sicher du weißt es schon ist dir nur noch nicht ganz bewusst.

Es ist mehr als passend dass du sagst dass sich da etwas aufgelöst hat, dadurch ist etwas aus dem Gleichgewicht und schwankt nun vom zuwenig erst einmal ins zuviel. Ob es sich von alleine ausgleicht kann ich dir nicht sagen, ich würde zu einem Nein tendieren aber ich weiß es nicht. Ich bin der Meinung es ist ein Problem das von einem anderen bislang begrenzt wurde, die Grenze ist weg und nun steht dieses Problem im Vordergrund... aber das musst du wohl beobachten, vielleicht regelt es sich ja doch von selbst.

Vielleicht war es die letztendliche "Reinigung" in einem Prozess. Das mit Haut und Wasser war auch das, was ich gefühlsmäßig so gedeutet hätte, weil ich auch weiß, dass da Probleme bestehen.

Thorwald Dethlefsen und Rüdiger Dahlke schreiben dazu in ihrem Buch 'Krankheit als Weg':
"...doch die Haut zeigt nicht nur nach außen unseren inneren organischen Zustand, sondern an und in ihr zeigen sich auch unsere gesamten psychischen Abläufe und Reaktionen ... man wird rot vor Scham und blaß vor Schreck, man schwitzt vor Angst oder Aufregung, die Haare sträuben sich vor Entsetzen oder wir bekommen eine Gänsehaut ..."
"... die schwitzende Haut zeigt uns die Unsicherheit und Angst unseres Gegenübers ..."

Hier war es keine Angst oder Aufregung. Eher schon eine Gefühlsregung, wenn man so will, wenn da diese Analogie Wasser ~ Emotionen besteht.

Das war kein Scherz.
Es gibt oft recht banale Erklärungen für unerklärliche Symptome. Es muss nicht immer die Erleuchtung sein

Es war ja kein unerklärliches Symptom. Es hatte bestimmt mit der Grippe und dem Ausschwitzen des Virus zu tun, es ist nur so, dass ich das vorher eben sehr wenig bis garnicht konnte und dann auf einmal wache ich so schweißgebadet auf. Es ist möglich, dass es allein an der Grippe lag, ich habe nur eine Änderung auf Gefühlsebene bemerkt.

Nicht vergessen, den Flüssigkeitsverlust wieder auszugleichen und evtl. Hormonhaushalt checken lassen.

Sowas hab ich schon vor längerer Zeit machen lassen, alles ok... ich bin der Meinung, dass Ärzte nicht immer genau wissen, wonach sie eigentlich suchen.

Hi Everest,

dem 2.Chakra, Sakralchakra sind Körperzuordunungen wie, Schweiß, Verdauungssäfte, Sperma, Tränen zu geordnet

Ja das stimmt, ich versuche mich später in einer Chakramedi nochmal darauf zu konzentrieren.

Ich habe bei Reinigungsprozessen mehr geschwitzt als sonst.
Wie sieht es mit dem Geruch aus? Nimmst du nicht homöopathische Mittel?
Hast du die Ernährung verändert?

Ernährung hab ich nicht geändert, ausser dass ich kein Fleisch mehr esse, aber das ist jetzt schon wieder länger her. Der Geruch war neutral.
Hast Du extra auf diese Prozesse hingearbeitet oder überkamen die Dich eher unerwartet?

VG
ever
 
Ich habe bewußt unter Anleitung eines Heilpraktikers entgiftet.
Damals fiel mir der unangenehme Geruch neben dem starken Schwitzen auf.

Wann schwitzt du besonders? Nach Anstrengung oder beim Schlafen? Du schreibst, dass du nachts schwitzt. Das könnte auch ein psychologischer Reinigungsprozeß sein. Eine Angst oder etwas ähnliches bewältigen im Schlaf.
 
Es war ja kein unerklärliches Symptom. Es hatte bestimmt mit der Grippe und dem Ausschwitzen des Virus zu tun, es ist nur so, dass ich das vorher eben sehr wenig bis garnicht konnte und dann auf einmal wache ich so schweißgebadet auf. Es ist möglich, dass es allein an der Grippe lag, ich habe nur eine Änderung auf Gefühlsebene bemerkt.


VG
ever

Es passiert nicht auf nur einer Ebene ;)
 
Wenn etwas ins Fliessen kommt, bemerkt man natürlich eine Änderung der Gefühlslage.
Schwitzen ist (allermeist) positiv... es wurde schon gesagt, es sei denn, es wäre das Herz. Das klärt im Zweifelsfall ein Besuch beim Arzt.
:)
 
Werbung:
Zurück
Oben