Plissken
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 23. April 2008
- Beiträge
- 5.055
Die mythopoetische Kraft der Archetypen ist enorm.Der Ouroboros ist ein ARCHETYP, den Erich Neumann (Schüler von Jung) als Eingang zu seinem Buch 'Ursprungsgeschichte des Bewusstseins' gewählt hat. Und zwar zitiert er den Mythos der 'Weltelterntrennung' von den Aborigenes von Neuseeland, den Maoris. Hierin werden Rangi, der Himmel, von Papa, der Erde gewaltsam von ihrem Sohn Tane Mahuta getrennt.
Wenn dann aus dem ARCHETYP ein metaphorischer Mythos entsteht, so ist er jedoch auf einem Urbild begründet, welches keine Metaphorik
beinhaltet - sonst wäre es ja keins.
Ouroboros = Horos (Grenzhüter) = Schlange