Klar - falls es zu sehr OT wird müssen wir das UF wechseln.
Ich bin da auf der einen Seite sehr sehr skeptisch, denn immerhin bewegt sich das Glas ja nicht von selbst, sondern ich tu das. Was ist, wenn ich mir da die Antwort, die ich gerne hätte, einfach selbst gebe?
Auf der anderen Seite... Freunde von mir haben mal Gläsergerückt. Eine damalige Freundin hatte einen Freund (der sich selbst als Hexenmeister bezeichnete) und der mir immer etwas unheimlich war. Allein wie er einen angesehen hat

Jedenfalls hat er meine Runde damals überredet, Gläser zu rücken. Ich war von der Idee nicht begeistert aber naja, man macht halt mit. Man will ja kein Außenseiter sein. Einen guten Draht zu meinen Geistern hatte ich damals nicht, das Gefühl in meinem Genickt hat mich aber geradezu angeschrien es sein zulassen. Jedenfalls wollte ich mitmachen, wozu es aber nicht kam, weil an dem Tag lauter komische Sachen passiert sind, dass ich einfach "zu spät" dran war für das ganze. Heute bin ich der Meinung, meine Geister haben damals schon auf mich aufgepasst, was sich im Nachhinein als Segen erwiesen hat, weil die Teilnehmer dieser Sache ganz schön zu kämpfen hatten bzw. auch heute noch zu kämpfen haben (das ist jetzt fast 20 Jahre her). Eine Teilnehmer dieser Aktion wurde damals in die geschlossene Abteilung eingeliefert, in der sie heute auch immer wieder mal Gast ist, der Rest ist geplant mit andauernden Krankheiten, Jobverlusten, Trennungen, etc.
Ich denke also, da haben sie was gerufen, dem sie nicht Herr wurden. Diese Erfahrung in Verbindung mit ein paar schlechten Filmchen hat mich sehr vorsichtig gemacht, was Gläserrücken angeht.
Wie gehe ich also vor, dass ich mir weder die Antwort gebe, die ich haben möchte und dass ich da nicht etwas rufe, dass ich nicht da haben will? Ich meine, beides ist ja möglich. Ich hab schon einmal was gerufen, was ich fast nicht wieder loswurde. Ich will das kein zweites Mal erleben.