Gehe über den Verstand hinaus

Werbung:
Da ist ja auch ein Fehler - sehe ich ... in meinem Post. Wenn du in dem Erleben des Schmerzes bist, dann kannst du nicht still sein, denn die Gedanken rasen und suchen nach einem Ausweg ... wir wollen raus aus dem Gefühl der Hilflosigkeit, dass steckt mE da immer hinter, wenn wir mit diesem Schmerz konfrontiert werden und den passenden Situationen.

Dann habe ich immer versucht, Beobachter zu sein und mich nicht mit dem Gedanken zu identifizieren, sondern mir immer schön klarzubleiben, dass es was Altes ist, was da tobt ...

Nicht den Verstand benutzen um herauszufinden was es ist ... dann dauert es länger. Vertrauen und nur hinschauen, zulassen und zuhören - dann ist es irgendwann ruhig und still wieder und dann erkennst du den Zusammenhang aus der Tiefe heraus und nicht aus dem Verstand heraus und das ist ein Unterschied ... Der Verstand will nicht wirklich "runter" nicht wirklich "rein" ... die Seele läßt den Zusammenhang aufsteigen und löst es damit ...

Das ist die Lehre vom rechten Zeitpunkt und den bestimmt nur unsere "Seele" ...


Es ist schön, dass du diese Erfahrung machen konntest.
Ich denke das wird ein großes Stück Arbeit aber ich bin zuversichtlich.
"Theoretisch" weiß ich dass das genau ablaufen kann, dass dies ein Weg ist die Schmerzen zu verarbeiten, nur habe ich wenig Erfahrung mit der Praxis
Ich danke dir
Alles Liebe
 
Nicht hilfreich. Hilfreich. Du hast schon recht, scheinbar sind gewisse Dinge im ersten Moment weniger hilfreich - von einem bestimmten Standpunkt aus gesehen - aber du weißt ja, die Fehler von heute erscheinen uns als die Fortschritte von morgen. Die Irrtümer von morgen waren die Nobelpreise von gestern. Und so weiter.
Dennoch können wir nicht verhindern dass das 'ich' andauernd einen bestimmten Standpunkt einzunehmen geneigt ist. Mit Meditation oder Alkohol oder Gedankenstille oder Discolärm können wir dem kurz entfliehen. scheinbar.
Zuerst erschaffen wir die Kompexizität, dann wollen wir ihr wieder entfliehen. Zuerst essen wir zuviel dann wollen wir es wieder loswerden, dann sind wir wieder hungrid dann wollen wir wieder essen.
Das jetzt als "Problem" zu bezeichnen scheint auch ein unwiderstehliches Ding eines 'ichs' zu sein. Macht ja nichts.
Oder?



Würdest du Ängste, psychische Probleme,... als etwas anderes als gedacht ansehen? Würdest du sagen sie sind echt? Oder 'echter' als das Ganze, das ja nie anders als Ganz sein kann. Und nie nicht ganz ist.



Man könnte sagen, du kannst deine Schmerzen nicht lassen. Und ob du sie nun lasst oder nicht lasst, wühlst oder scheinbar (kurz) nicht wühlst. Möglicherweise gibt es da keinen Unterschied.

Wenn wir jetzt doch wieder Natascha heranziehen, oder eine Magersüchtige oder einen Krebspatienten oder einen Inhaftierten, einen Gefolterten - es gibt viele Geschichten darüber dass diese Menschen zerbrochen sind wie es auch viele Geschichten darüber gibt dass Menschen scheinbar ohne (für dich/uns sichtbaren) Grund zerbrochen sind. Und viele - vielleicht gerade - dieser Menschen sind zu einer großen inneren Schönheit gelangt. (wenn man es mit diesen Worten beschreiben möchte). Also wer, wo ist der der sagen könnte, was gut ist und was nicht.



Die Frage stellt sich, wie sie zu dieser inneren Schönheit gelangt sind??
Ich sehe hier keine Lösung? Ich kann das nicht verstehen, alles einfach so zu lassen wie es ist... Mich scheinbar nicht um meine Probleme kümmern.
Wenn ich mich am Daumen geschnitten habe, dann lege ich doch ein Pflaster drum. Wenn ich mir das Bein gebrochen habe, dann schiene es doch, schone es.
Ich kann doch nicht einfach Probleme ignorieren oder mir denken:
alles ist gott... ommmm... alles ist okay... ich habe keine Probleme.... Probleme sind göttlich..... was auch immer.

Das kann doch nicht funktionieren
 
Nein ich spreche eigentlich mit mir selbst. Josh wird jetzt ohnehin seine Schmerzen kneten gehen.

Wenn du möchtest könntest du mal meine Schultern kneten, ich bin vom ganzen "am Pc sitzen" und "solche Bemerkungen" lesen, ganz verspannt...
Ich verstehe nicht, warum du solche Sachen von dir gibst... warum?
Lass mich doch sein wie ich bin und wenn ich mich hier informieren möchte, dann lasse es mich tun.
Okay, es mag nicht dein Weg sein Schmerzen zu verarbeiten oder in die Stille zu gehen, weil du meinst, dass geht nicht... Okay...
Wenn du etwas konstruktives leisten kannst an diesem Thema, dann freuen wir uns darüber, aber das ist hier ein angekeife und streiten... das kann ich nicht glauben...
Wir sind hier in einem Forum über Spiritualität, wir reden hier über Meditieren..
JEtzt weiß ich warum der andere thread nicht mehr weitergeführt wird und was mit Spam ist nervig gemeint war.
Ich finde es okay, wenn andere Menschen andere Meinungen haben, aber andere anzugreifen ist keine Lösung und hilft niemanden

alles Liebe
 
Es ist schön, dass du diese Erfahrung machen konntest.
Ich denke das wird ein großes Stück Arbeit aber ich bin zuversichtlich.
"Theoretisch" weiß ich dass das genau ablaufen kann, dass dies ein Weg ist die Schmerzen zu verarbeiten, nur habe ich wenig Erfahrung mit der Praxis
Ich danke dir
Alles Liebe

Learning by doing ... Wer hat schon Erfahrung mit sowas, bevor er es GETAN hat ? :liebe1:

:clown:
 
Nein ich spreche eigentlich mit mir selbst.



c050.gif
Selbsterkenntnis ist der erste Weg zur Besserung :weihna1
c050.gif



:kuss1:
 
Also maralein,

wenn Du schon solche ......

Fokussierte Gedanken sind Menschenwerk und dienen nur dazu, Macht auszuüben, die Wirklichkeit zu manipulieren ... kann man machen - ist auch ein schönes Spiel. Ich spiel es auch gerne - hat aber nichts mit Gott zu tun - imo - in my opinion ... :D

..... Merkwürdigkeiten hier von Dir gibst :) , dann bitte ich doch in Zukunft um Deine nunmehr nur bescheidene Meinung ! Ich lege also großen Wert auf das humble (und/oder)honest - bitte das dazu - imho - Thanks ! :weihna1

:clown: Es gibt keine Zufälle !!! :)

Jo,

hast recht, ich meinte auch eher emotional gesteuerten Determinismus !

:zauberer1
 
Athokawe, keine falschen Interpretationen.
(solche, welche alles auf sich selbst beziehen, ganz persönlich...und dann rummschmollen. ;))
Und Achtung: ...immer wo dieser Satz auftaucht:
Unsere eigentliche Natur.
...kommt ein Dogma hinterhergelaufen, welches mit "Natürlichkeit" so effektiv gerechtfertigt werden kann, denn wer weiss schon etwas über die Natur aller Wesen?

Alles ist Lehrer sein, früher oder später
...es sei denn, dass du dieses aus Eitelkeit abblockst...

Probleme ergeben sich, wenn du nicht fähig dazu bist, Gedanken und Gefühle zu trennen, dann begreifst du auch nicht, dass diese "zwei Dinge" identisch sind. Wahrnehmung wird interpretiert.
Wie kommt man in den Zustand der Gedankenstille?
Gar nicht! Stilles Wissen kommt indem man sich nicht so wichtig nimmt.

Verstand ist wieder etwas anderes, als Gedanken/Gefühle. Das Trennwerkzeug trennt nach dem beobachtet wurde, infolge dessen eine Interpretation stattgefunden hat... und es macht NATÜRLICH! ;) auch das Gegenteil davon....eine Synthese.

Das brave Ego.

Wie geht man darüber hinaus?
Drüberstellen geht nicht.
Durchlassen....indem man sich nicht so wichtig nimmt.

In den man sich wieder an seine wahre Natur fühlend annähert/erinnert.
Es reicht einfach zu wissen, dass du Natur bist.
Das fördert stilles Wissen...
Gegenwart/Weisheit/Erinnerung....IST alles das Gleiche. Darin kannst du dich nicht verankern....und ist vorallem nicht notwendig. Das ist im Paket: STILLES WISSEN (und nicht Gedanken...denn Gedanken werden gedenkt ;)...oder sie tuns nicht) enthalten.

Interpretationen dienen zur Fixierung. Fix ist Perfektion ist
Tod. Stilles Wissen dagegen ist nicht festzuhalten, vollkommen ...fliessend. Immer.

Das Ego bleibt dennoch stark, aber es macht immer weniger Unfug...du wirst zufriedener und erfüllter, nimmst andere mehr ernst. Lachst mehr....über Identifikationen zB. :D. Liest ein bisschen zw. den Zeilen und interpretierst nicht nur für dein Ego...entwickelst Empathie.

Du bist nicht dass warme Zentrum der Welt...du interpretierst Wahrnehmung. Es bedeutet nicht dass das alles wahr ist. Du relativierst. Erkennst auch die andere Realitäten an, lernst Mitgefühl und
Unrechtsbewusstsein, ....rund 20 Jahre üben :)

Solange du so wichtig bist, wird der Sportkommentator dir immer sagen, was für ein toller Hecht, ein armes Schwein oder dass sogar Schwule, hetero bei dir werden oder du eine doofe Zicke bist...du wirst sets dich und die Anderen über/unterschätzen.
--------------------------------------------------------------

Du denkst das wäre eine Lösung: Askese (Säuberung, Reinigung: Hygiene) Nichts anderes ist das nämlich, was du hier in diesem Post vorschlägst.

Denkst du im Ernst, dass es dir was nützt? Schau mal :

Vielleicht solltest du anfangen Dinge relativ "richtig" zu interpretieren, bevor du alles wegwischt ...s gibt ja noch andere Wesen...nicht nur dich. ;)

Sie ziehen regelrecht Deine Energie aus dem Körper, daran erkennbar, dass Du Deinen Körper nicht mehr als Ganzes fühlen kannst.
Nein, daran erkennt man Skrupel, Schuldgefühle, Aggression, Unfähigkeit bei Konfliktlösung...
Symbiotische Verbandelungen, statt Liebe
und Freundschaften:
...Vampirismus.

Und es sind sicher nicht die schmutzigen Gedanken, die Schuld dran sind.

Damit können Gedanken zu einem Gefängnis Deiner selbst werden, so lange Du davon überzeugt bist,
So ist es...und sie können auch ganz genau zeigen, wer du bist, ind für wen du dich hältst...wohin du unterwegs bist....bevor du sie ganz verdrängt hast....

Deine Interpretation gehört dir alleine..und das sagt dir etwas über deine Identität.

Solange wir versuchen das zu verdrängen, sich gegenseitige Aufschaukeln...u.s.w...was unsere MOTIVATION aufdeckt, würde ich mal sagen...ist es genau so: Du bist der Schelm, der das denkt. Du identifizierst dich dann mit demEgo...und deshalb BIST du Egoist...auch wenn du ganz andere schöpferische Möglichkeiten hast.

Gedanken SIND Emotionen. Die Meisten sind unfähig Verstand, Vernunft und Gefühle/Gedanken zu trennen...ein Dilemma, wie ich meine:Selbstverschleierung!

Gedanken, Gefühle sind immer echt, selten wahr...und dennoch sollte man sie sehr achten!

Das Stille Wissen äussert sich in der Fähigkeit sich in andere einzufühlen, und zu "übersetzen"....also nicht mit der Identität beschäftigt zu sein.

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Das Erste was mir zu deinem Post einfiel war:
Wie kann man über stille Gedanken nur so viel Quasseln...genau wie FCKW :zauberer1

Das stille Wissen ist
SelbstBewusstsein.
Es spricht direkt und ohne Reflexe heraus.
Es zu lernen ist keine Frage von Meditationtechniken,
sondern ein langwieriger Prozess,
ein Veredelungsprozess auf allen Ebenen des menschlichen Da-seins.


Tipp für Meditationen:
Nicht Konzentrieren sondern: Dekonzentrieren.

So...
mal sehen, ob du ohne dem Kommentator
überhaupt auskommst.

Überrasch mich....
Caya
 
Werbung:
Zurück
Oben